Seite 1 von 6
					
				Dialekte
				Verfasst: 07 Apr 2004, 23:51
				von Andrea
				So, wieder etwas lustiges.... kenne mittlerweile Alfisti aus allen Ecken der Deutschschweiz, und insbesondere vom Kanton Aargau, Basel (BL+BS), St. Gallen  und dem Kanton Bern.  Und manchmal wenn wir zusammenreden, dann muss ich mich richtig anstrengen das ich ja alles verstehe... und es ist nicht immer so einfach...  manchmal muss ich sogar  

  weil es total anders tönt als "Züridütsch" . Also machen wir ein Spieli (auch ein zürcherwort): 
ich schreibe ein Wort auf Hochdeutsch und ihr von den anderen Kantonen schreibt es wie man es ausspriecht (und eventuell kurze erklärung oder so), bsp:
- Tief (Hochdeutsch)
- Tüüf (Zürichdeutsch)
- Tief (Baslerdeutsch, auch das "e" wird betont )
- Toif (Bernerdeutsch)  

  habe ich von der Bärbel gelärnt am Samstag  
 
Ok, ich fange an:
Hochdeutsch-Zürichdeutsch:
- Eins=Eis
- Zwei= zwei
- drei= drü
- vier= vier ("e" ausgesprochen)
- fünf= foif
- sechs= sächs
- sieben = siebe
- acht= acht
- neun= nüün
- zehn= zäh
und jetzt der nächste Kanton... bin schon gespannt....
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 07 Apr 2004, 23:55
				von hans
				St. Galler - Rheintal:
Soächära = Vagina
Blackä = Gebüsch
Schaltbähra = Schubkarre (Garette)
Päampära = Beischlaf
			 
			
					
				
				Verfasst: 07 Apr 2004, 23:58
				von Andrea
				ankä=Butter  (ZH)
bitte schreibt noch schnell den Kanton... (sorry wegen dem Umstände
 

 )
@ "Ausländer"
auch ihr seit natürlich willkomen (Deutsche, Österreicher etc...)
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 08 Apr 2004, 00:03
				von Thom
				Kurz die Zahlen auf Püntnertütsch:
- Eins=ainz 
- Zwei= zwai 
- drei= drei
- vier= viar 
- fünf= füüf
- sechs= sex  
  
- sieben = siba
- acht= acht 
- neun= nüün 
- zehn= zehn
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 08 Apr 2004, 00:04
				von hans
				GR
I kuumä verukt!!!! = Ich werde gleich böse...
			 
			
					
				
				Verfasst: 08 Apr 2004, 00:07
				von Andrea
				ZH:
 wird bald verruckt: werde bald böse
			 
			
					
				
				Verfasst: 08 Apr 2004, 00:09
				von Andrea
				Zh:
ich gang morn go schaffä: ich gehe morgen zur Arbeit
			 
			
					
				
				Verfasst: 08 Apr 2004, 00:12
				von hans
				SG --> Rheintal
Liäber än Ranzä vom Suufä als än Buggel vom Schaffä = Lieber Leberzirrhose verursacht durch übermässigen Alkoholkonsum, als eine Rückgratkrümmung resultierend aus der Erwerbstätigkeit...
 
  
  
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 08 Apr 2004, 00:17
				von Thom
				hans hat geschrieben:
Liäber än Ranzä vom Suufä als än Buggel vom Schaffä = Lieber Leberzirrhose verursacht durch übermässigen Alkoholkonsum, als eine Rückgratkrümmung resultierend aus der Erwerbstätigkeit...
 
 
GR:
I muas etz go ligga - bin huara kaputt!
(Ich muss jetzt schlafen gehen - bin recht am Anschlag!)
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 08 Apr 2004, 00:18
				von hans
				SG --> Rheintal
Höxmer = Frosch
Hebel = Franken
Geldseckel = Portemonnaie
Überhääs = Arbeitskleidung
greeaset = hübsch gemacht (sich selber, z.B. für den Ausgang)
Göppel = Auto
Pratza = Hände
Dä bruucht Schue wia Kindlisäärg = Er hat grosse Füsse
			 
			
					
				
				Verfasst: 08 Apr 2004, 00:23
				von hans
				SG --> Rheintal
Diä hätt ä Soächära wia 'n ä Kraiäneäscht = Sie hat eine Intimbereichsbehaarung wie ein Krähennest 
  
  
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 08 Apr 2004, 00:26
				von Andrea
				lääääck, ich lach mich z'tot Hans  

 = ... ich lache mich zu tode Hans  
 
(...= habe nichts gescheites gefunden um "Lääääck" zu übersetzen...)
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 08 Apr 2004, 00:33
				von Andrea
				ZH
Charä= Auto
moll= ok, ja
isch guet= ist gut
morgä= morgen
namitag= nachmittag
abig= abend
z'morgä= frühstück
z'nüni= 9:00 Uhr Pause (eigentlich egal um welche Zeit aber wir sagen das immer so)
z'mittag: mittags-pause
fiirabig= feierabend
wuchenänd=wochenende
füür= Feuer
			 
			
					
				
				Verfasst: 08 Apr 2004, 06:38
				von Chrigi
				als Mix aus einem Zürcher mit Walliser Grossvater, Solothurner Mutter und Basler Omi kann ich mich gut anpassen.... es kommt automatisch.. sogar Balkan Slang nehme ich automatisch an wenn ich mit einem Balki schwätze.
Aber hier ein übler Basler-Slang:
schön = scheen
drei = dreyy
Konfetti = Rääppli
Maske = Larve
schweinehund = Sauniggel
			 
			
					
				
				Verfasst: 08 Apr 2004, 07:15
				von timm
				schwyerdialäkt  
 
gümmel = kartoffeln
chäch = ??? 
thaler (langes a) = leute aus dem muotathal
riissäckler = nidwaldner
da friist di aber kei chuäà meh nüächtern = wörtlich übersetzt ; keine kuh schaff es dich wieder nüchteren zu essen, sinn gemäss; du kannst aber viel  essen!!
luääg = kuck mal
vierlefanz = blödsinn 
gottfridstutz / gottverridli = verdammt
hmm hätt noch ein paar ausdrücke die von meinen grossvater hängen geblieben sind aber die fallen mir jetzt um's 
gottverrecken nid i