Seite 1 von 2
Aussagekräftige Leistungsangaben bei Autos
Verfasst: 25 Mär 2004, 10:24
von jag_rip
Ich wollt mich mal bei den Tech-Gurus informieren, worauf achtet ihr wenn ihr Leistungsdaten bei Autos anschaut.
Seien wir mal ehrlich, 0-100 als messlatte ist nicht sehr aussagekräftig über die leistung eines fahrzeugs in der heutigen Zeit.
0-200 schon eher...
was ich immer vergleiche sind die elastizitätswerte z.b. 80-140 in den versch. Gängen. Das ist das was man bei den allg. Autobahnrennen so erfährt.
und noch als abschlussfrage, was haltet ihr vom SPAX (Sport-Auto-Index)?
ich such heut noch raus was der beinhaltet und poste es dann für die, die es nicht kennen.
Verfasst: 25 Mär 2004, 10:27
von firefox
Das wichtigste für mich ist einfach genügend Drehmoment bei moderaten Drehzahlen. Das heisst, es sollte schon so früh wie möglichd as maximale Drehmoment anstehen. Das ganze im gesunden Verhältniss zu PS Zahl
Der GTA Motor ist eigentlich schon sehr gut gelungen von dem her!
Ich bin halt ein totaler V8 Fetischist!

Verfasst: 25 Mär 2004, 10:31
von jag_rip
hast du da so "erfahrungswerte" ?
so z.b. 5liter V8, 400 nm wird von FF "approved"
es nimmt mich auch gleich wunder bei welchen Werten Ihr sagt, das auto ist schnell/sportlich/lasch etc.
Verfasst: 25 Mär 2004, 10:44
von Turbodeltone
Muss ehrlich sagen bis jetzt habe ich mich immer auf mein Popmeter
verlassen, gebe gar nicht viel auf die Messwerte, diese sind sicher bis
zu einem gewissen Punkt Richtungsweisend aber auch nicht mehr, im
Normalfall werden solche Messungen bei Basisversionen durchgeführt
welche im Vergleich zu Vollausgestatteten Fahrzeugen bis zu 100kg
Differenz haben können welche sich dann natürlich stark auf die
Fahrleistungen auswirkt.
Bin schon viele Stühle gefahren die als die Kampfmaschine abgestempelt
wurden und ich stieg eher enttäuscht aus, dann gab es Kisten die eher
als mittelmas galten und mich aber überzeugen konnten.
Ich schaue in erster Linie auf den Drehmomentverlauf und die Leistung
gepaart mit dem Gewicht, dort kann ich mir schon ein Bild machen ob
gewisse Fahrleistungen möglich sind oder eben nicht. So geschehen zB
beim RS6 als ich die Blanken Werksangaben sah, sagte ich sofort das
es unmöglich ist das diese Kiste so beschleunigt und kurz darauf wurde
ich dann auch bestätigt

Verfasst: 25 Mär 2004, 10:45
von Pupo
Für mich wichtig sind:
Das Leistungsgewicht!

Die Eigenschaften des Fahrzeugs bei Fahrten im Grenzbereich.
Die Auswahl der verbauten Materialien sowie die Konstruktionsart.
Verfasst: 25 Mär 2004, 10:53
von jag_rip
@Pupo, hast du auch irgendwelche persönlichen Richtwerte, beim Leistungsgewicht?
1kg pro PS, zb. (ja ich weiss das ist zu krass, das haben zt. nicht mal motorräder, ist nur als beispiel gedacht)
Verfasst: 25 Mär 2004, 11:05
von Pupo
http://www.kfz-tech.de/Formelsammlung/L ... ewicht.htm
Referenzwerte (Beispiele):
Porsche 911 GT2: 4,23
Leistungsgewicht (kg/kw) Fahrzeugbeispiele
G1 unter 9 Porsche 911, BMW M3
G2 9 bis kleiner 11 BMW E30 325i, Golf VR6
G3 11 bis kleiner 13 BMW 318iS, Peugeot 205GTI
G4 13 bis kleiner 15 Golf 66kw, BMW 318i,
G5 15 bis kleiner 18 Alfa 33, Polo 44kw, BMW316i
G6 18 bis kleiner 21 Golf 51kw, DB 190D 66kw
G7 ab 21 DB 200D, Civic 33kw Passat 53kw
(sorry, deutschlandlastig, hab's rauskopiert)
Verfasst: 25 Mär 2004, 11:07
von firefox
Also gute Sportwagen habe schnell mal ein Leistungsgewicht von 2,3-2,8kg pro PS! Da spielt die Musi gleich anderst!
Mein Traum: den 75 3,0l V6 auf 4,5 kg Leistungsgewicht runterbringen!
Ihr könnt ja jetzt selber ausrechnen was rauf oder runter muss. Entweder Leistungsteigerung oder Gewichtsreduzierung, hehe
Mein Leistungsgewicht habe ich wie folgt berechnet:
Gewicht mit Fahrer (also mir, hehe) etwa 1250 kg
Leistung ca 180 PS
Gibt bei mir ein kg/PS Verhältnis von über 6,9kg pro PS!

Eindeutig viel zu viel!

Verfasst: 25 Mär 2004, 11:18
von jag_rip
he, find ich echt cool, so lern ich auch ein wenig dazu, was andere so als wichtig erachten!
Thx und nur weiter so! ich will ALLE meinungen

Verfasst: 25 Mär 2004, 11:19
von Pupo
Achtung
Entweder beziehen wir uns bei der Berechnung auf PS oder auf KW
Wenn wir PS als Masseinheit benützen, kommt der GT2 auf einen Wert von 3.11 (und dies selbstverständlich ohne jegliches Tuning - sollte dort eigentlich auch nicht nötig sein)

Verfasst: 25 Mär 2004, 11:23
von Turbodeltone
Wenn alles klappt werde ich beim 75er um die 4.2 kg sein
Beim Delta sind so um die 3 kg angestrebt

Verfasst: 25 Mär 2004, 11:29
von enzo
@Turbodeltone
wie schwer ist dein Delta???

Verfasst: 25 Mär 2004, 11:31
von jag_rip
Verfasst: 25 Mär 2004, 11:32
von Turbodeltone
enzo hat geschrieben:@Turbodeltone
wie schwer ist dein Delta???

1250 kg (Werksangabe)
Verfasst: 25 Mär 2004, 11:34
von Turbodeltone
Den 75er denke sehr bald, mal schauen ob der Motor (und rest) hält
Beim Delta wird es ein bisschen länger gehen dort bin ich noch ein
bisschen am Budget zusammenkratzen und Teile zusammensuchen
