Hallo zusammen
Seit vielen Jahren liebäugle ich mit einem Alfa (Brera/159/Spider), konnte mich bis dato aber noch nicht durchringen, denn das Thema Audi TT ist ebenso vital. Nun möchte ich gerne Nägel mit Köpfen machen und suche möglichst viele Informationen zur Motorisierung. Im momentanen Primärfokus steht der aktuelle Spider. Ich habe einige Inserate gefunden, in denen der Wagen noch mit dem 2.2er JTS angeboten wird. Gibt es irgendwo eine aussagekräftige Gegenüberstellung der Vor- und Nachteile des 2.2ers gegenüber dem 1.8er TBi?
Vielen Dank für sachdienliche Hinweise.
Gruss Mario
Spiderkauf: Welcher Motor?
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 02 Jun 2014, 10:24
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Brera 2.2 TI
VW Golf MK4 1.9TDI
Honda HR-V 1.6i - Kontaktdaten:
Re: Spiderkauf: Welcher Motor?
Hallo Mario,
Ich fahre nun seit 4 Monaten einen Brera 2.2. Entgegen aller Befürchtungen und der vielen Warnungen vonwegen der Motor sei "nicht geeignet", finde ich ihn gut.
Meine persönlichen Vor-und Nachteile würden wie folgt aussehen:
Vorteile 1.8tbi: Mehr Leistung, mehr Durchzug, weniger Versicherungskosten, niedrigerer Verbrauch
Nachteile 1.8tbi: Turbomotor (wieder etwas mehr das kaputtgehen kann), "Soundkiller" Turbo, eher höhere Preise
Vorteile 2.2JTS: günstigere Anschaffungspreise, weniger Verschleissmöglichkeit (vorallem da kein Turbo vorhanden ist), besserer Sound möglich da Saugermotor
Nachteile 2.2JTS: höherer Verbrauch, höhere Versicherungskosten, weniger Durchzug und Leistung
Natürlich kann man sich über die Punkte streiten, ist nur meine persönliche Meinung.
Wenn du einen guten 2.2 zur Verfügung hast würde ich nicht unbedingt zögern.
Grüsse,
Vince
Ich fahre nun seit 4 Monaten einen Brera 2.2. Entgegen aller Befürchtungen und der vielen Warnungen vonwegen der Motor sei "nicht geeignet", finde ich ihn gut.
Meine persönlichen Vor-und Nachteile würden wie folgt aussehen:
Vorteile 1.8tbi: Mehr Leistung, mehr Durchzug, weniger Versicherungskosten, niedrigerer Verbrauch
Nachteile 1.8tbi: Turbomotor (wieder etwas mehr das kaputtgehen kann), "Soundkiller" Turbo, eher höhere Preise
Vorteile 2.2JTS: günstigere Anschaffungspreise, weniger Verschleissmöglichkeit (vorallem da kein Turbo vorhanden ist), besserer Sound möglich da Saugermotor
Nachteile 2.2JTS: höherer Verbrauch, höhere Versicherungskosten, weniger Durchzug und Leistung
Natürlich kann man sich über die Punkte streiten, ist nur meine persönliche Meinung.
Wenn du einen guten 2.2 zur Verfügung hast würde ich nicht unbedingt zögern.
Grüsse,
Vince
Cuore Sportivo - senza cuore saremmo solo macchine
Meine Aktuellen:
Alfa Brera(Wochenende)
Golf MK4 4Motion (gescheitertes Tuningprojekt -> revive geplant)
Honda HR-V (Alltagskrücke)
Geplante:
Alfa 75 2.0 (Spassfahrzeug / Restaurationsobjekt)
Meine Aktuellen:
Alfa Brera(Wochenende)
Golf MK4 4Motion (gescheitertes Tuningprojekt -> revive geplant)
Honda HR-V (Alltagskrücke)
Geplante:
Alfa 75 2.0 (Spassfahrzeug / Restaurationsobjekt)
- Silversnake
- Beiträge: 1056
- Registriert: 27 Sep 2004, 09:47
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 159 SW 2.4 / Alfa GTV6 GP / Mitsubishi Colt / Vespa PK125S
- Wohnort: St.Gallen
- Kontaktdaten:
Re: Spiderkauf: Welcher Motor?
Bin mir jetzt nicht ganz sicher, aber dachte dass der 1.8Tbi einen Zahnriemen drin hat und der 2.2JTS eine Steuerkette. Hoffe ich liege hier nicht falsch?!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast