Seite 1 von 3

Welche Bremsscheiben montieren??

Verfasst: 13 Mär 2004, 13:28
von Marcello
Ciao Alfistis,

ich muss demnächst zum TÜV und wollte vorher die Bremsen vorne erneuern. Was ratet ihr mir, Originale Scheiben und Beläge oder wie zum Beispiel die von AW Delta.

Merkt man(n) :? an der Bremsleistung den Unterschied??

Bild

Verfasst: 13 Mär 2004, 16:56
von enzo
nehme an du hast ein 166er...2.0?

preisvergleich

aw delta
2.0 i.e. Turbo V6 98, 2.5 24V / 3.0 24V 98
310x28x47,5
157,70€
2.0 16V Twin Spark 10/98, 2.4 JTD 10/98
281x26x47,2
136,00€

sandtler.de

Alfa 166 2.0i 16V Twin Spark/2.4 JTD 98-
281x26
144€
Alfa 166 2.0 V6 12V Turbo/2.5 V6 24V/3.0 V6 24V Super 10/98-
112€

Verfasst: 13 Mär 2004, 17:50
von Turbodeltone
Movit € 3000.- :roll: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Verfasst: 15 Mär 2004, 06:40
von Chrigi
ich bin mit bremsa immer zufrieden gewesen...... http://www.bremsa.ch

Verfasst: 21 Feb 2006, 17:43
von Andrea
mal eine allgemeine Frage:

Welche Bremsscheiben sind die besseren?

- gelocht ?
- geschlitzt ?
- gelocht/ geschlitzt ?

hatte an meinem 55er gelocht/geschlitzt und war seeeehr zufrieden (kombiniert mit Ferodo-Klötze). Was für erfahrungen habt ihr gemacht?
Wieso verbauen Sportwagen-Hersteller nur gelochte Bremsscheiben? Geloch/Geschlitzt sind doch die besseren Varianten, oder eben doch nicht?

Verfasst: 22 Feb 2006, 17:38
von Chrigi
geschlitz/gelocht wenn dich halt das minime Ruckeln bei Hitze nicht so stört.

Verfasst: 02 Aug 2007, 15:11
von Ito
Ich beschäftige mich zur Zeit mit der Wahl von neuen Bremsscheiben und Bremsklötze sowie Stahlflexleitungen für meinen 156er.

Zur Wahl stehen zur Zeit:

Bremsa mit Ferodo DS2500
EBC mit RedStuff
OMP Kit
Brembo Kit

Alle sind gebohrt & genutet

Nachteil von Bremsa und OMP, bei beiden werden die Löcher und Nuten im Nachhinein gebohrt / gefräst.

Bei Brembo sind die bereits eingegossen was die Festigkeit sicherlich erhöht und die Gefahr von Rissen sicher auf ein Minimum reduziert.
Ebenfalls sind die Brembos (glaub auch die EBC) mit einer Korrosionsbeschichtung versehen, was die anderen auch nicht sind. Klar wird die nach ein paar km auf den Laufflächen abgefahren, aber an den anderen Stellen bleibt sie Beschichtung vorhanden.

Ich persönlich tendiere also zur Zeit zum Brembo Kit.


Was meint ihr dazu? Evtl. Erfahrungen mit Brembo?


Gruss Basil

Verfasst: 02 Aug 2007, 15:42
von Soemmi
ich fahr mit ebc scheiben und den roten sportbelägen rum.bin sehr zufrieden vorallem bei höheren temperaturen.

die stahlflexleitungen sind natürlich ebenfalls pflicht in meinen augen.

gruss
sömmi

Verfasst: 02 Aug 2007, 15:44
von Lucagtv
Soemmi hat geschrieben:ich fahr mit ebc scheiben und den roten sportbelägen rum.bin sehr zufrieden vorallem bei höheren temperaturen.

die stahlflexleitungen sind natürlich ebenfalls pflicht in meinen augen.

gruss
sömmi
Fahre mit derselben kombo und bin durchaus zufrieden!

Gruss Luca

Verfasst: 02 Aug 2007, 15:51
von Ito
sind die Löcher / Nuten in den EBC gegossen oder gebohrt / gefräst?

Wer macht gute Konditionen für die EBC, dass ich mal einen Preisvergleich machen kann?

Habt ihr Stahlflexleitungen montiert? Wenn ja, welche Marke?

Verfasst: 02 Aug 2007, 16:12
von Lucagtv
EBC Sport-Disc "Turbo Groove Disc"

Speziell geschlitzte und genutete Sportscheibenbremse. Ein weiteres einmaliges Feature der Turbo Disc ist, dass die Schlitzung komplett an den äusseren Rand der Bremsscheibe verläuft, damit Schmutz, Rückstände und Gase, die beim Bremsen durch die Beläge entstehen, sauber von der Bremsscheibe weggeführt werden. Dies stellt eine gleichmässige und parallele Abnutzung der Bremsbeläge sicher. Gleichzeitig sorgen die Schlitze für zusätzliche Luft unter der Scheibe und den Bremsbelägen, um das Bremssystem besser zu kühlen.

Die EBC Turbo Groove Disc ist goldfarbig beschichtet, um die Bremsscheibe in den Bereichen vor Korrosion zu schützen, die nicht mit den Bremsbelägen in Berührung kommen. Die Turbo Disc ist genutet und nicht komplett durchgebohrt. Durch die Nutung wird eine verbesserte Ableitung der Bremsgase gewährleistet und gleichzeitig dem Bremsscheibenbruch vorgebeugt, wie es bei durchbohrten Bremsscheiben vorkommen kann. Die Turbo Groove Disc ist präzise produziert und perfekt ausgewuchtet.




Gruss Luca

Verfasst: 02 Aug 2007, 16:35
von Soemmi
du meinst wohl genutet...steht etwa 3x... :wink:

die scheiben sind nicht durchgebohrt.


am besten jeweils eine offerte einholen und dann entscheiden.

gut sind sicher alle.

Verfasst: 02 Aug 2007, 16:42
von Soemmi
ich hab meine bremsleitungen von einem ausrüster aus dem motorsport...

Verfasst: 02 Aug 2007, 16:46
von Lucagtv
Was sind der unterschied von deinen zu denn Stahlflexschläuchen?

Preis?

Gruss

Verfasst: 02 Aug 2007, 16:52
von Soemmi
Lucagtv hat geschrieben:Was sind der unterschied von deinen zu denn Stahlflexschläuchen?

Preis?

Gruss

was meinst du?