Seite 1 von 1

GTV 6 Mittelwellenlager einstellen?

Verfasst: 23 Apr 2012, 22:43
von Noisecontroller
Hallo allerseits!

Ich habe letzten Samstag die Hardyscheiben bei meinem GTV6 1981 ersetzt.
Nun vibriert aber der Schalthebel und es dröhnt ab 4000U/min.

Das war vorher noch nicht so heftig. Denke das Mittelwellenlager ist nicht zu 100% an seinem alten Platz, obwohl ich es markiert habe.

Gibt es da ein Einstellwerkzeug oder muss ich einfach in einem speziellen Winkel zur Kardanwelle montieren? Hardyscheiben sind ja alle schön montiert und sind neu sicher nicht so "unrund".

Habe es heute Abend noch ein Bisschen verschoben (90° zur Kardanwelle) wurde minim besser aber passt mir immernoch nicht.

Vorallem beim Runterschalten mit viel Zwischengas merkt man dass der Schalthebel vibriert wie ein Frauenspielzeug :lol:

Auch auf der Autobahn im fünten Gang bei 120km/h (4000 U/min!!!) ist es unerträglich zu fahren.

Das ist auch wieder etwas was mich auf die Palme bringt! Der Vorbesitzer sagte, er liess das originale Getriebe durch eines vom 75er austauschen. So kurz wie das ist muss das ja von einem 1600er aus Italien mit dem extrem kurzen Getriebe sein :roll:

Würde mich freuen wenn jemand eine gute Ferndiagnose erstellen kann :D

Muss nämlich 90km Autobahn am Tag fahren und das auf der Super-Baustellen-A1 Zürich-Bern und ich will das meinem GTV nicht antun :cry:

Danke im Voraus!

Re: GTV 6 Mittelwellenlager einstellen?

Verfasst: 24 Apr 2012, 08:05
von lins.ch
hast pn

Re: GTV 6 Mittelwellenlager einstellen?

Verfasst: 24 Apr 2012, 08:46
von firefox
@lins

So läuft das hier aber nicht! [-X Eine Lösung ist für alle und sollte auch für alle Publik gemacht werden.

Darf ich raten? Du hast ihm geraten alle Schrauben der Kardanwelle etwas zu lösen und das Auto auf dem Lift mit den gelösten Schrauben laufen zu lassen? Korrekt? Wieso das hier nicht hinschreiben :?:

Als Tipp wenn du die Schrauben gelöst hast den Motor auf dem Lift auf hochdrehen und JEDEN Gang durchschalten. Dieses hin und her kann, muss aber nicht, die Verspannung der Kardanwelle lösen.

Das Mittenlager hat keine alleinige Dämpfungsfunktion daher sollte man die Position an der Schwungscheibe wie auch hinten an der Kupplung markieren und die die beiden Wellenstücke zueinander und sie GENAU SO wieder einbauen. Falls es nicht besser wird, musst du die gesammte Welle verdrehen! Ich löse die Welle immer hinten und trenne Getriebe von Welle und verdrehe das Getriebe immer eine Position. Wenn das alles nicht besser wird, musst du die Welle nochmals trennen und die beiden Teilstücke zueinander verdrehen. Normalerweise wurden diese zusammen gewuchtet und sie passen auch nur in einer Position.

Re: GTV 6 Mittelwellenlager einstellen?

Verfasst: 24 Apr 2012, 12:06
von lins.ch
das wollte ich natürlich nicht ich habe ihm nur geschrieben dass ich ihm das 1600er getriebe abnehmen würde und nebenbei hab ich auch das mit dem schrauben lösen geschrieben ist vielleicht falsch rübergekommen wollte ich nicht

Re: GTV 6 Mittelwellenlager einstellen?

Verfasst: 24 Apr 2012, 21:51
von Noisecontroller
Auf jedenfall danke ich euch für den Tipp!

Habe das vorher schnell gemacht, jeden Gang durchgeschaltet und hochgedreht. Jetzt vibriert nichts mehr!

Merci! :D