Seite 1 von 1
156 GTA modifizieren.
Verfasst: 09 Mär 2004, 09:39
von stradale
Ciao und guten Morgen zusammen,
habe da ein paar Fragen was man an einem GTA noch so alles "machen" könnte. Für die Spezi's unter euch sicher überflüssige Fragen. An meinem GTA wurde schon folgendes gemacht:
-Felgen
-CSC INOX-MSD+ESD
-tiefer
-demnächst Domstrebe und Chip (ende März)
Die Bremsen wollte ich auch machen lassen (Tarox oder Movit) den mittlerweile habe ich das Problem mit den Bremsen,nicht so extrem wie andere, auch. Der Garagist meinte ich solle warten da scheinbar eine tech.Aktion in Garantie am an rollen sei, bei der es kompl. neue Scheiben, Bremssättel, Radlager und was sonst noch alles dazu gehört gewechselt wird...schau mer mal.
Was kann man, ohne Motor aufbohren, noch so alles für tech. nützliche Optimierungen am Fahrzeug machen.
Ich bedanke mich schon im Voraus für eure Tipp's
stradale
Verfasst: 09 Mär 2004, 10:16
von Chrigi
das Problem ist der Antrieb.. ans. könntest du dich mal erkundigen ob du den Umbaukit auf auf 3.5 vom GTAm bekommst... Die Auspuffanlage bringt schon mal satte Leistung. Bremsen sind Pflicht.. allerdings muss man es hier auch nicht übertreiben - eine Sportbremse muss nicht 10'000 Eier kosten.

Verfasst: 09 Mär 2004, 12:31
von stradale
Die Idee wäre sehr gut nur bekommt man das mit grösster Wahrscheindlichkeit nicht.
Gibt es eine Airbox oder etwas in der Art für den GTA?
Wie schon gesagt betreffend Bremsen warte mal ab was die tech. Aktion von Alfa bringt. Wenn's nichts ist fliegt das Zeug raus und wird durch etwas richtiges ersetzt.
Verfasst: 09 Mär 2004, 12:48
von Sandrino
Stradale....es gibt dieses chice stück hier:
Ist von Autodelta, importiert von
http://www.fmevoluzione.com!
Die Frage ist nur ob das als Zubehör so verkauft wird. Eher nicht würde ich mal sagen.
Saluti
Sandro
Verfasst: 09 Mär 2004, 13:11
von stradale
@Sandrino
DAS wäre absolut GEIL...aber wie Du schon gesagt hast...sicher nur Träume...leider
Werde aber mit Sicherheit mal nachfragen!!
Grazie
stradale
Verfasst: 09 Mär 2004, 13:39
von Turbodeltone
Halt halt halt, das Autodelta auf dem GTA hat rein gar nichts mit dem
Autodelta zu tun welches von FM vertrieben wird, das erstere ist die
offizielle Alfa Sportabteilung das zweitere ein britischer Tuner der
sich diesen Namen spendiert hat !
Was sicherlich was bringt ist bei den Fahrzeugen die Feinbearbeitung
der Köpfe, theoretisch könnte man so eine Airbox fabrizieren und eine
grössere Drosselklappe adaptieren, denn im Moment ist dies erst im
Prototypenstadium
Verfasst: 09 Mär 2004, 14:33
von Sandrino
Turbodeltone...
bist du sicher?? Es ist nämlich auch Autodelta aus England der Tuner des 147 GTA 3.7 Liter mit 280PS! Es gibt einfach ein riesen Durcheinander!!
Saluti
Sandro
Verfasst: 09 Mär 2004, 14:57
von Turbodeltone
Sandrino hat geschrieben:Turbodeltone...
bist du sicher?? Es ist nämlich auch Autodelta aus England der Tuner des 147 GTA 3.7 Liter mit 280PS! Es gibt einfach ein riesen Durcheinander!!
Saluti
Sandro
Schoooooooooo bin ich sicher ohne Autodelta gäbe es kein Turbodelta
Autodelta in England hat einfach den Namen übernommen, diese haben
aber nichts mit der Studie die in Genf ausgestellt wird zu tun, die wird
vollends von der ehemaligen N-Technology (neu wieder) Autodelta gefertigt...
Verfasst: 09 Mär 2004, 16:01
von stradale
Wie ich schon gesagt habe, alles nur Träume. Hätte mich auch gewundert dass das Teil vom 156 Autodelta so schnell zu bekommen wäre.
Was hat es mit dieser Hubraumerweiterung auf sich. Wer bietet was an und mit welchen Kosten muss man bei einem solchen radikalen Eingriff rechnen? Was wird genau gemacht? Gibt es seriöse Anbieter damit die Sache sauber läuft? Ich weiss Fragen über Fragen aber wäre froh wenn Sie mir jemand kompetent erläutern kann und natürlich will.
Bin kein Träumer oder so will nur wissen was man machen kann. Klar es gibt noch Kompressoren und so Zeug aber davon will ich nichts wissen weil : 1. Sauger gefallen mir von der Charakteristik besser
2. mit der Traktion ist dann erst recht vorbei
stradale
Verfasst: 09 Mär 2004, 16:09
von firefox
Uebrigens schreibt sich die Firma in England mit

also zusammen und klein.....
AutoDelta Werkstuner schreibt das D von Delta GROSS......
Die kleinen aber feinen Unterschiede, hihi
http://www.autodelta.com/indexnofreng.html Offizielle Seite
http://www.autodelta.co.uk/ Die Firma aus Engalnd....
Verfasst: 09 Mär 2004, 16:09
von Chrigi
ein Tipp von einem Typen der über 300 PS auf einem 75er SAUGER hat
wechsle die Einpritzung..... schalte auf eine Freiprogramierbare umbauen
http://www.gruppo-veloce.ch/phpBB2/view ... 08&start=0
Dies ist meiner Meinung nach eh Voraussetzung für alle tiefer gehenden Eingriffe wie Aufbohren etc.... ich habe jetzt angefangen zu sparen (jeden Monat lege ich 100 Chf in ein Kässeli) damit ich mir in 2 Jahren so ein Teil auf meinem 3.0 (dann ev. 3.5 Liter

) Leisten kann... ich will sowas haben

Da bläst ein anderer Wind in die Brennräume wenn der Luftmengenmesser weg ist

dann kannst du auch ohne weiteres dickere Ansaugtrichter verbauen und dir selber so eine Plexiglas Rambox basteln.... du hast dann für alle weitergehenden Modifikationen (sogar Aufladung wenn du es dir mal anders überlegen würdest) das passende Steuergerät
Verfasst: 09 Mär 2004, 20:53
von stradale
Habe grad den Tread über die Einspritzsysteme durchgelesen Chrigi...da ich halt nicht über das nötige Fachwissen verfüge muss da mit ein paar Herren ein ganz ernstes Gespräch führen... wann hast Du mal Zeit Turbodeltone

.
Bitte versteht mich nicht falsch, wie schon gesagt ich bin kein Träumer, ich will nur mehr Power. Das Problem ist dass ich Ende März den Wagen in die Garage bringen will um den Chip "machen" zu lassen. Bringt das überhaupt etwas wenn später, sagen wir mal die Köpfe feinbearbeitet werden oder weiss ich was gröberes kommt...?
Verfasst: 10 Mär 2004, 06:30
von Chrigi
wenn du eine andere Einspritzung montierst - nein.

Naher kannst du das selber am Laptop machen

Verfasst: 10 Mär 2004, 09:27
von stradale
@firefox
Und schon wieder etwas gelernt...merci für deine Info's
@Chrigi
Danke für die Blumen Chrigi

...DAS mach ich mit Sicherheit nie und nimmer selber. Da kann ich ja gleich ohne Öl fahren.Ne, ne das soll einer machen der wirklich eine Ahnung hat. Mich kann man über alles über's Schweissen fragen, aber sicher nicht über Motormanagement oder Motorelektronik.