Seite 1 von 2
Alfa Romeo 75 (Rennstrecke)
Verfasst: 01 Mai 2011, 14:17
von Guru GTA
Hallo zusammen habe bei dem Ausflug auf die Piste vor zwei Wochen immer noch mit dem selben Problem zu kämpfen wie letztes Jahr, ich dachte das liegt an dem kaputten Diff? Doch jetzt bin ich mit dem neuen (75%) gesperrt gefahren und die Traktion ist immer noch nicht zufrieden stellend, besser, aber nicht so ich mir das vorstelle. Ich kann nicht am limit fahren, ist die Wankneigung zu gross dreht das Rad doch durch, und das Auto zu einem Drift zu zwingen geht fast nicht. Diejenigen die hinter mir hergefahren sind haben mir gesagt dass das Auto sich sehr stark neigt und vorne voll in die Knie geht! Was ist da Eure Meinung dazu, hat sich mit dem Thema auch schon mal jemand rum geschlagen!? Gruss Angelo
Re: Alfa Romeo 75 (Rennstrecke)
Verfasst: 01 Mai 2011, 17:27
von GTV1000
Hallo Angelo
was für Federn Dämpfer fährst Du?
Gruß
Rolli
Re: Alfa Romeo 75 (Rennstrecke)
Verfasst: 01 Mai 2011, 20:35
von Guru GTA
Hallo Rolli das ist so, das Gewindefahrwerk habe ich dazu bekommen und ist so wie es aussieht eine Einzelanfertigung von Koni, in Härte, Zug und Druckstufe verstellbar mit H&rR Federn hinten vorne nur Dämpfer mit Drehstäbe. Leider bin ich hinten voll zu unterst aber doch überhaupt nicht Tief der absolute Witz eigentlich. Ich befürchte wo das vorher drin war wurden noch ganz andere Dinge verändert und es deswegen nicht richtig zusammen passt. Was ich aber sagen muss die Dämpfer selber sind richtig Geil wenn ich schnelle Schickanen oder Kerps fahre ist das Fahrwerk fast nicht zu Toppen! Was meinst Du dazu Gruss Angelo
Re: Alfa Romeo 75 (Rennstrecke)
Verfasst: 02 Mai 2011, 01:34
von GTV1000
Hi,
die Kombination an der Hinterachse hört sich gut an, das Problem scheint von der Vorderachse zu kommen. Die Ache stütz den Wagen nicht ab. Warum nicht die Lösung wie hinten? RSR arbeitet mit einem Dämfer mit Feder und dem Drehstab. Auf den Bildern ist zu sehen das der Wagen leicht "Keilform" steht, sieht zwar sportlich aus, ist für die Traktion aber eher schädlich. Hast Du an der HA das Zagato Gelenk verbaut? habe noch ein paar Fragen, aber erst mal die hier klären.
Gruß Rolli
Re: Alfa Romeo 75 (Rennstrecke)
Verfasst: 02 Mai 2011, 19:57
von Guru GTA
Hallo Rolli meinst Du das hier
http://rsrnurburg.com/shop/components/c ... bb4b8c.jpg ? wenn ja dann nein, ausser das Gewinde ist noch alles Original. Muss halt auch eins nach dem anderen machen habe noch eine Familie die auch noch was will

.Das mit dem RSR Gewinde wird wahrscheinlich die nächste investition sein und sonst noch so Uniball u.s.w.. Was ich aber jetzt ende Mai erst noch ausprobieren werde ob es was bringt voren härter zu gehen, das mit der Keilform kann ich wie gesagt nicht ändern weil ich hinten einfach nicht weiter runter kann. Gruss Angelo
Re: Alfa Romeo 75 (Rennstrecke)
Verfasst: 03 Mai 2011, 12:47
von zarma
Hallo
wie sieht es aus mit einem "Renn" stabilisator? Die sind vom Durchmesser dicker und steiffer.
Gruss
Re: Alfa Romeo 75 (Rennstrecke)
Verfasst: 03 Mai 2011, 18:40
von Guru GTA
Hallo Zarma ja daran dachte ich auch aber da scheiden sich die Geister, die Tendenz mit den Meinungen geht eher in Richtung hätrere Drehstäbe und Uniballgelenke und Fahrwerk von RSR aber danke für deine Bemühungen.Falls ich es verbauen sollte würde ich aber sicher bekannt geben ob es was genützt hat Gruss Angelo
Re: Alfa Romeo 75 (Rennstrecke)
Verfasst: 05 Mai 2011, 00:17
von GTV1000
hi Angelo,
nicht so schnell die Flinte ins Korn werfen. Hinten nicht tiefer? Denk noch mal drüber nach. ...... Geht auch am Bug " höher " ..... , was das " unmögliche" driften angeht, stimmt, wenn Du das vordere Mittellager nicht in Unball legst schlägt die Karre nur unkontollirt " aus " . Warum geht Heck nicht tiefer? Wirklich alles versucht ?
Gruss
Rolli
Re: Alfa Romeo 75 (Rennstrecke)
Verfasst: 05 Mai 2011, 20:05
von GTV1000
Hi Angelo,
hier Bilder vom Stabi und Wattgestänge,
Gruss
Rolli
Re: Alfa Romeo 75 (Rennstrecke)
Verfasst: 05 Mai 2011, 20:07
von Guru GTA
Hallo Rolli also so verzweifelt bin ich dann doch nicht

da musste ich schon anderes bewältigen! Aber von unkontrolliertem ausbrechen kann keine Rede sein, ich habe an der Vorderachse Saumässigen Grip was das einlenkverhalten betrifft und das wegen dem Drift ist eher so gemeint dass das innere Rad anfängt zu durchdrehen ohne dass ich ein Drift überhaupt im Ansatzt erzeugen könnte! Ja das mit hinten Tiefer geht wirklich nicht, oder was soll ich machen wenn das Gewinde zu unterst am Anschlag ist!? Gruss Angelo
Re: Alfa Romeo 75 (Rennstrecke)
Verfasst: 05 Mai 2011, 20:08
von Guru GTA
Hi danke gleicher Gedanke, Feierabend und ein bisschen Chatten!!
Re: Alfa Romeo 75 (Rennstrecke)
Verfasst: 05 Mai 2011, 20:10
von Guru GTA
Sieht Super aus von wo hast Du den Vorderen Stabi bestellt? gruss Angelo
Re: Alfa Romeo 75 (Rennstrecke)
Verfasst: 05 Mai 2011, 20:29
von GTV1000
Ron Simmons.....
Re: Alfa Romeo 75 (Rennstrecke)
Verfasst: 08 Mai 2011, 23:24
von lins.thomas
hallo angelo
was für reifen fährst du auf deinem 75er? und welches modell vom 75er?
die zf sperre wie sie im 75er verwendet wird funktioniert nur wenn beide räder am boden sind,
hat eines zu geringen bodenkontakt funktioniert sie nicht weil sie nicht vorgespannt ist
was wurde denn gemacht dass du auf 75% sperrwirkung kommst

, das würd mich mal interessieren
anbei ein video von meinem TS in dijon
alles original ausser semislicks wattgestänge mit teflonbüchsen (billiglösung) und sturz vorne
ist zwar nur ein ts aber traktionsprobleme hab ich keine
das problem am fahrwerk ist dass vorne die drehstäbe viel zu weich sind, da kannst die dämpfer so hart einstellen wie du willst das auto wird sich immer gleich viel zur seite neigen
abhilfe schafft nur das rsr fahrwerk, dickere drehstäbe und bei bedarf noch dickere stabis vorne und hinten
]je nachdem was man mit dem auto anstellen will
[url]
http://www.youtube.com/watch?v=FazJ3MHC2Kg[/url
Re: Alfa Romeo 75 (Rennstrecke)
Verfasst: 09 Mai 2011, 21:08
von Guru GTA
Hallo lins.thomas danke für deine Anregungen, ich merke immer mehr dass ich nicht darum herum kommen wrde das mit dem RSR u.s.w. zu machen! Auf deine Frage wegen den Reifen das sind 17 Zoll Slicks von Kuhmo(Ecsta) Das Auto ist ein V6 3.0 und das Diff wurde an einem america Getriebe gemacht das jetzt ins T.S. Getriebe verbaut wurde. Die 75% erreicht mann meines wissens in dem man mehr Lamellen rein macht und, oder auch die Spannringe anders dreht ergibt sich auch eine andere Sperrwirkung hatte mal eine Tabelle, es gibt mehrere Sperrwirkungsgrade! Das was Du sagst leutecht mir ein wegen dem Durchdrehen ist irgenwie logisch. Gruss Angelo übrigens cooles Video dein Baby geht richtig gut!!
http://www.gruppo-radicale.ch/phpBB3/vi ... 42&t=20232 schau mal rein