Seite 1 von 1

GTV6 kaufen?...

Verfasst: 21 Okt 2010, 08:30
von la_bestia23
Hallo zusammen

Leute ich bin wiedermal seit längerem hin und her gerissen. Bin mir nicht sicher, soll ich oder nicht! :(
Es handelt siech diesesmal wieder um einen GTV-sex!
Der Wagen steht seit guten 8 Jahren in einer Garagenbox. Auf dem Auto eine riesen Schicht Staub schon. Nicht mal eine Decke haben die übergezogen und das Fenster ist auch noch offen :?
Der Wagen sieht eigentlich gar nicht schlecht aus! Die Köpfe wurden revidiert, Sevice und ZR wurden gemacht und seitdem nie mehr damit gefahren. Der ehemalige Besitzer ist mittlerweile gestorben (er war der 2te Besitzer) und nun bin ich es mir am überlegen. Rost hat er soviel ich gesehen habe nur aussen an den vorderen Kotflügel unten! Unterboden ist ganz!

Nach 8 Jahren Stand sind sicherlich einige Arbeiten wieder nötig wie:
- Bremsen
- Service
- ZR
- komplette Abgasanlage

was kommt euch noch so in den Sinn? Am SA werden wir mal probieren ob er noch anspringt.

Grüsse

Re: GTV6 kaufen?...

Verfasst: 22 Okt 2010, 09:20
von la_bestia23
Hmm, naja..
Dachte dass einige vielleicht ihre Meinung sagen würden, ok..

Re: GTV6 kaufen?...

Verfasst: 22 Okt 2010, 09:48
von olio
Acht Jahre Standzeit ist viel. Mein Bruder hatte mal eine Alfetta, die stand "bloss" zwei Jahre unbewegt in einer Garage, hatte aber massive Standschäden. Hydraulik, Elektrik, Gummiteile etc. Dieser GTV wird vermutlich eine Menge Arbeit geben.

Re: GTV6 kaufen?...

Verfasst: 22 Okt 2010, 11:18
von BlackTurbo
Und lass den leuten doch auch mal mehr wie einen Tag zeit um eine Antwort zu geben! Nicht jeder hängt tagelang im Forum rum und wartet auf Fragen!

Re: GTV6 kaufen?...

Verfasst: 22 Okt 2010, 11:25
von la_bestia23
Ja Blacky schon ok..
Naja, aufjedenfall werde ich mich Morgen früh beschäftigen den GTV mal anspringen zu lassen und schauen ob er läuft.
Wenn ja, wird mal Öl gewechselt und Benzin!

Re: GTV6 kaufen?...

Verfasst: 22 Okt 2010, 11:43
von Antonello
8 Jahre sind lang. Aber wenn der Wagen ein schätzle ist dann lohnt sich es.

Meiner staad 14 Jahre stillgelegt! :lol:

Habe viel ausgewechselt. Der Zahnriemen ist wichtig! Einspritzdüsen werden verklebt sein. Bekommt man aber hin.

Benzinpumpe wird auch ein wenig ärger machen . Einfach Spannung geben bis es wieder aufwacht.

Bremssättel hinten , Kupplung vielleicht verklebt, Motoröl raus, gleich frisches rein, Zündkerzen gleich neu, Benzinfilter neu, falls Benzin im Tank vorhanden ist raus mit der Suppe, Bremsbacken auch wechseln ( bestimmt schon glassig).

Ansonsten Stück für Stück!

Bekommst du hin nur Mut! :D

Hauptsache man bringt Zeit bei so ein Projekt! :P

Die Freude ist gross wenn der Wagen wieder auf der Strasse Kämpfer sucht! :twisted:

Re: GTV6 kaufen?...

Verfasst: 22 Okt 2010, 12:02
von firefox
la_bestia23 hat geschrieben:Ja Blacky schon ok..
Naja, aufjedenfall werde ich mich Morgen früh beschäftigen den GTV mal anspringen zu lassen und schauen ob er läuft.
Wenn ja, wird mal Öl gewechselt und Benzin!
Du musst nicht schnippisch werden nur weil BlackTurbo recht hat! Ich staune über deine Aussagen, Du willst wirklich einen Motor anspringen lassen, der seit 8 Jahren (oder noch länger) das gleiche Oel drinn hat?

Oel wechseln, Dann ohne Zündung und Einrpitzdüsen mit neuem Oel mind. 20 sekunden Oeldruck aufbauen lassen. Danach kannst du es evtl. versuchen mit dem Anlassen. Wenn du das nicht so machst, kann bzw. werden Nockenwellen und die anderen kritischen Teile wie Lager etc. kein neues Oel abbekommen und du wirst unweigerlich den Motor ruinieren! Das ist einer der häufigsten wenn nicht sogar DER häufigste Grund wieso Motoren nach langer Standzeit an Arsch gehen.....

Ich persönlich würde noch Kühlwasser wechseln da sich sicher viel Schlamm gebildet hat über die Jahre und so evtl. Kühler und WaPu an arsch gehen wenn du den Dreck aufwirbelst etc....

Re: GTV6 kaufen?...

Verfasst: 22 Okt 2010, 12:53
von Antonello
Richtig!

Re: GTV6 kaufen?...

Verfasst: 22 Okt 2010, 13:07
von la_bestia23
Ich möchte eben bevor ich ihn kaufe mal sehen ob er überhaupt laufen würde. Bevor ich alles auswechsle und danach den Motor öffnen muss trotzdem.
Ich denke nicht das es was grosses abbekommen wird wenn man mal den Schlüssel dreht.

Re: GTV6 kaufen?...

Verfasst: 22 Okt 2010, 13:20
von firefox
Schau, die Oelöffnungen z.B. in den Hauplagern unten sind sehr sehr klein. Wenn altes Oel dort getrocknet ist kann es diese Leitungen verkleben. Dann bekommen die Lager kein Oel mehr und laufen trocken im Dreck des alten Oels! Das ist ein alt bekanntes Problem wenn man ein Auto längere Zeit einstellt. Was meinst du woher die Devise kommt, dass man bevor man ein Auto einwintert, frisches Oel befüllen soll? ;-) Die Reinigungsadditive lösen diesen Schlamm udn Dreck dann noch korrekt auf und die Leitungen sind frei.

Wurde damals KEIN frisches Oel eingefüllt kann das von mir oben beschriebene mit einer sehr grossen Wahrscheinlichkeit eintretten!
Dann laufen die Kurbelwelle und auch die Nockenwellen ohne ausreichen Oel und somit Metal auf Metal... Da reicht dann auch schon standard Leerlaufdrehzahl um den Motor zu killen. Daher auch der Tipp mind. 20 sekunden ohne Einspritzdüsen und Zündung den Motor durchdrehen zu lassen. Du baust alleine schon durch das niedrige Drehen des Anlassers genügend Oeldruck auf! Das funktioniert haber nur gut wenn du frisches Oel drinn hast! Dann können die Reinigungsadditive versuchen die Oelreste aufzulösen etc.

Wäre doch schade, wenn ein toller guter Motor wegen Faulheit des Besitzers, bzw. des zukünftigen Besitzers dann am Arsch ist. ;-)

Ihr müsst auch nicht teures Oel nehmen. Ein 10W40 reicht absolut aus. Es geht nur um die Reinigugnswirkung. Nach 400-500km würde ich dann sowieso nochmals einen Oelwechsel machen um den ganzen Dreck rauszubekommen.....

Re: GTV6 kaufen?...

Verfasst: 22 Okt 2010, 13:40
von la_bestia23
Bevor er zum Stillstand kam wurde der Riemen und Service gemacht! Neues (altes) Öl ist drin. Er hat den Wagen auch zwischendurch mal laufen lassen, jedoch weiss ich nicht wie lange das her ist. Kühlmittel steht auf dem Behälter letztes Prüfdatum 20.09.02.