Seite 1 von 1

GTV 3.0V6 Motortuning

Verfasst: 24 Feb 2004, 15:37
von Domi
Was für Tuning möglichkeiten gibs für den 3.0V6 24V??? :twisted: Wer bietet was an und welche Leistungen werden ca. erziehlt??? Was lohnt sich überhaupt??? :roll:

Wohlgemerkt nur "klassisches" Motortuning, sprich Nockenwellen, Zylinderkopfbearbeitung... etc... kein Kompressor oder Turbotuning... :wink:

Verfasst: 24 Feb 2004, 16:18
von Chrigi
du kannst alles machen was du bei normalen Motoren auch machen kannst....

Angefangen bei einer Zylinderkopfrevision wo du die Kanäle etwas vergrössern und Planschleifen lassen kannst.....

eine Ansaugluft Optimirung mit Luftfiltermatte und Luftzufuhr

Benzindruckregler

Nockenwellen

Auspuffanlage

Rennsport Katalysator

und zu guter letzt als Abrundung den Chip machen lassen.......

das wäre ein einfaches Standart Paket.... du kannst das ins Extreme führen mit optinaler Rennsporteinspritzung, erleichteter Schwungscheibe, Hubraumerweiterung oder Anpassung der Motorenkomponente damit du mit der Drehzahl rauf kannst... oder alles zusammen... die Möglichkeinten sind unbegrenzt... nur die Finanziellen Mitteln ziehen den Kreis zusammen :D

Verfasst: 26 Feb 2004, 10:08
von Domi
Was müsste denn man alles modifizieren um au ca. 270-280 PS zu kommen??? :-k

z.B den GTV Conrero Challenge hatte 280PS und 315Nm!!! :twisted:

Verfasst: 26 Feb 2004, 16:00
von Chrigi
ich weiss nicht was der alles drauf hatte... aber ich tippe mal auf eine andere einspritzung

http://www.gruppo-veloce.ch/phpBB2/view ... 08&start=0

Mit den genannten Mitteln (ohne Einspritzung) solltest du auf etwa 250 PS kommen (plus/minus)

Verfasst: 03 Mär 2004, 13:13
von Domi
Also hab da ein wenig recherchiert... :wink:

Folgende Modi hatte der Conrero Challenge:
alberi a camme, centralina elettronica, impianto di scarico sportivo, debimetro maggiorato, coppia al ponte accorciata
Heisst soviel wie: Nockenwellen, Elektronikanpassung, Komplette Auspuffanlage, Die letzten beiden weiss ich leider nicht genau... :roll: Luftmengenmesser vergrössert???, Ansaugbrücke gekürzt???

Und die kommen damit auf 280 PS?! :shock: ???...

Jedefalls kostete der ganze spass bei Conrero ca. 15'000 Teuros!!! :kotz:

Verfasst: 22 Feb 2005, 20:33
von Heiza
Hallo!

Hab mal eine Frage was den Leistungschip von Novitec angeht.

Die schreiben das, nur durch den Chip, eine Leistungssteigerung von 15 PS geboten wird. Kann man dieser Aussage glauben? :roll:

Verfasst: 22 Feb 2005, 21:56
von Domi
Heiza hat geschrieben:Hallo!

Hab mal eine Frage was den Leistungschip von Novitec angeht.

Die schreiben das, nur durch den Chip, eine Leistungssteigerung von 15 PS geboten wird. Kann man dieser Aussage glauben? :roll:
:sicher: .....

Verfasst: 22 Feb 2005, 21:58
von Heiza
@DomiGTV
Also eher nicht, oder wie soll ich das verstehen? :?:

Verfasst: 22 Feb 2005, 22:00
von Domi
Eher nicht :wink: ca. 5-7 PS wenn überhaupt...

Lass das Steuergerät lieber auf dem Prüfstand abstimmen... Das bringt Leistung und einen sauberen Drehmomentverlauf... und das merkst du dann auch!!! 8)

Verfasst: 27 Feb 2005, 22:05
von Heiza
@DomiGTV

Wo kann man denn das mit dem Steuergerät machen lassen und was würde es kosten?

Wieviel Leistung würde das herausholen, oder würde sich nur die Charakteristik ändern? :roll:

Verfasst: 01 Mai 2005, 19:25
von Cyril
Wer macht den einen sauberen CHip rein?Hat das jemand machen lassen?
gruss

Verfasst: 02 Mai 2005, 10:39
von Turbodeltone
DomiGTV hat geschrieben:Also hab da ein wenig recherchiert... :wink:

Folgende Modi hatte der Conrero Challenge:
alberi a camme, centralina elettronica, impianto di scarico sportivo, debimetro maggiorato, coppia al ponte accorciata
Heisst soviel wie: Nockenwellen, Elektronikanpassung, Komplette Auspuffanlage, Die letzten beiden weiss ich leider nicht genau... :roll: Luftmengenmesser vergrössert???, Ansaugbrücke gekürzt???

Und die kommen damit auf 280 PS?! :shock: ???...

Jedefalls kostete der ganze spass bei Conrero ca. 15'000 Teuros!!! :kotz:
Conrero hat den gesamten Motor aufgetan und alles bearbeitet diese
Leistung kommt nicht von ungefähr...

Im Klartext würde hier noch Kurbelwelle bearbeiten, Pleuel abgleichen
Schwungrad etc. der gesamte Zylinderkopf noch überarbeiten mit allen
Kanälen, diese auf die Kollektoren anpassen etc.

Bei allem respekt

Verfasst: 18 Mai 2005, 22:23
von rtv6
hey jungs
Ein Alfa Motor sollte man grundsetzlich nie tunen .
1-Motor bj erst ab 2000 vorher Tollerranzen zu gross
2-Alfa Maschienen sind sehr ausgewogen 3.0 -220PS
3-Der begrenzer setzt bereitz bei 7000 u/min ein der motor würde bei 280ps(showcars die nie gefahren werden)nach 30.000km so Ölig daher kommen das deine Antriebswelle eine vr6 Party schmeissen kann
4-Wenn der Motor einmal zerlegt war wird er meistens nie wieder richtig dicht egal wie gut der mechaniker oder du selbst ausserdem ist es viel zu teuer das Camoa-Novitec-Bäumler-und co meist nur Dtm fahrzeuge aufbauen.
Wenn du mehr leistung haben willst dann kauf dir lieber einen 2.0 V6 Turbo mit grossem Schauffelrad und chip der kommt für 1300-1500€ dann auf etwa 300 ps .
:D