Seite 1 von 2

Leder

Verfasst: 24 Feb 2004, 09:14
von 7518
Ciao a tutti :D :D :D

Ich bin momentan mit dem Interieur meines 75 beschäftigt
Hat jemand von euch Erfahrung, wie man am besten das Leder an
den Teilen befestigt. Welcher Leim soll ich verwenden, soll ich das Leder spannen, oder welche Technik ist erfolgversprechend. Hat irgendjemand von euch schon einmal etwas selber angefertigt ??

Gruss

Stephan

Verfasst: 24 Feb 2004, 09:23
von Chrigi
ich würde es machen lassen wegen dem Kleber.... die normalen Kleber lössen sich oft viel zu schnell... wo willst das befestigen?

Verfasst: 24 Feb 2004, 13:43
von 7518
Musikanlage = Holz

Heckablage

Gruss

Stephan

Verfasst: 24 Feb 2004, 13:54
von Chrigi
da kannst du normalen AllesKleber nehmen.... pack dir eine Rolle (um falten aus zu glätten und kleb die Matte fest... du kannst ja mit dem Gedanken spielen das ganze noch etwas aufzuwerten... klebe zuerst eine Dünne Schaumstoffschicht mit ev. Einstufungen auf das Holz... dieses Schaumstoff Negativ kannst du dann mit dem Leder überziehen.. so sieht das ganze noch edler aus als wenn du das Leder einfach über die Holzplatte klebst.

Verfasst: 24 Feb 2004, 15:20
von 7518
Super vielen Dank Chrigi....wie meinst du mit einer Einstufung auf Holz ??

Verfasst: 24 Feb 2004, 16:23
von Chrigi
zb. eine drei Dimmensional wirkende Fläche... zb an den äusseren seiten etwas höher als in der Mitte oder mittig zusammen fallend so dass es so aussieht als hätte das Brett eine andere Form... weisst du nicht was ich mein??? schwer zu erklären... ist aber ganz simpel.... es soll einfach nicht gerade aussehen... so dass man gleich merkt Ahaaaaaa da ist ein Brett mit leder überzogen... es soll edler und aufwendiger wirken als hättest du eine ungleichmässige Unterlage genommen.... die Kreation überlasse ich deiner Phantasie

Verfasst: 24 Feb 2004, 16:45
von Soemmi
nicht zu vergessen, die falze gut zu ziehen in den ecken und das ganz rundherum zur verstärkung noch takkern...

Verfasst: 24 Feb 2004, 16:59
von Chrigi
ja takker (bostich) ist wichtig.... die ecken sind noch recht schnell gemacht...ein Tipp nimm dir eine geschickte Frau (dein Mami oder Grosi) zur Hilfe.. meine Türverkleidungen machte ich mit meiner Ur-Oma. Die haben die besten Tipps.

Verfasst: 24 Feb 2004, 22:05
von Jay Jay
Chrigi hat geschrieben:ja takker (bostich) ist wichtig.... die ecken sind noch recht schnell gemacht...ein Tipp nimm dir eine geschickte Frau (dein Mami oder Grosi) zur Hilfe.. meine Türverkleidungen machte ich mit meiner Ur-Oma. Die haben die besten Tipps.
Ja oma

Verfasst: 25 Feb 2004, 10:36
von 7518
Vielen Dank für die hilfreichen Tipps.

Hab noch eine kleine Frage:

Zerfrisst der Kleber nicht automatisch die Schaumstoffplatten ???

Gruss an alle

Stephan

Verfasst: 25 Feb 2004, 17:35
von Chrigi
nein........alles Kleber jedenfalls nicht... wenn du so einen agressiven Kleber verwenden würdest der dir den Schaumstoff zerfrisst würde er auch das Leder angreifen

Himmel

Verfasst: 02 Apr 2004, 08:50
von 7518
Ich sehe ROT :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :x :x :x

Hatte den Himmel bereits mit einer dünnen Schaumstoffschicht bezogen, was auch perfekt gelang...................dann mit Alleskleber drauf und Leder drüber............verdammte Scheisse..........nach einiger Zeit überall kleine Luftbläschen..................alles wieder wegreissen, was natürlich zur Folge hatte, das sich auch der Schaumstoff TEILWEISE löste...............

Hat jemand von euch den Himmel schon mal mit Leder überzogen, wenn ja wie mit welchem Leim irgendwelche Tipps..........................??????

Verfasst: 02 Apr 2004, 09:28
von Chrigi
bei mir löste sich der kleber von der sonne und der ganze sammt kam runter.. ich rege mich noch heute auf.

Verfasst: 02 Apr 2004, 17:09
von Sandi
Hab mal bei einer Lederwerkstatt mitgearbeitet und da wurde das Leder mit einem Sprühkleber befestigt, das kommt gleichmässiger! Takkern ist wichtig!!

Sandi

Verfasst: 02 Apr 2004, 19:18
von Chrigi
eben sprühkleber half bei mir nichts........ hätte wohl noch takkern müssen :evil: