Seite 1 von 1

2.0 TS 8V , Motorklackern, Kein Öldruck, Drehzahlabhängig

Verfasst: 19 Apr 2010, 09:55
von dom
Beim Alfa des Vaters meiner Freundin klackert plötzlich der Motor.

Es handelt sich um den 2l TS 8V mit Steuerkette
210tkm
Fahrzeit ohne Öl vermutlich 200km

- Im Lehrlauf klackert noch nichts.
- Gibt man nun leicht (!) Gas, fängt es an zu klackern. Die Quelle lässt sich rein vom Gehör nicht orten.
- Das Klackern tritt zwischen etwa 2000 - 3000 touren auf und verschwindet danach wieder. Es verschwindet garantiert und wir nicht nur etwa übertönt.
- Kein Leistungsverlust vorhanden!
- Alle Temp.sonden melden normale Werte
- Öldruck auf etwa 1 Bar, reagiert nicht auf Veränderungen der Drehzahl (sprich Gasgeben hat keinen Anstieg dessen zu folge)
- Ölwarnleuchte kam bisher nicht
- Öl wie gesagt leer. Wurde auch noch nicht nachgefüllt.

Was kann das sein? Lagerschaden? Müsste dann das klackern aber nicht lauter werden bei höheren Drehzahlen?
Glaubt ihr der Motor hat noch eine Chance oder wird der in den nächsten xxx km festsitzen?

Re: 2.0 TS 8V , Motorklackern, Kein Öldruck, Drehzahlabhängig

Verfasst: 19 Apr 2010, 10:50
von firefox
Sag mal willst du uns veralbern??? Wenn kein Oel drin ist und du sagst es ist leer, kann ja logischerweise auch kein Oeldruck aufgebaut werden! Mit was soll die Oelpumpe denn Druck aufbauen? Mit Liebe? ;-)

Oeldruckanzeige kann auch einfach nicht korrekt funktionieren.... Diese Döschen gehen oft kaputt und sind aber auch schnell getauscht.....

Bei über 200tkm kann auch einfach die Kette langsam durch sein bzw. muss vielleicht einfach mal wieder neu gespannt werden (spanner evtl. durch). Wenn sie dann ja au noch mit zuwenig Oel lief ist vielleicht ein neuer Spanner und neue Kette fällig....

Re: 2.0 TS 8V , Motorklackern, Kein Öldruck, Drehzahlabhängig

Verfasst: 19 Apr 2010, 11:46
von dom
ich wollte damit eigentlich ausdrücken dass das teil wirklich furztrocken ist :lol:

hm nein, die kette ist es hundert prozentig nicht, da könnte man das geräusch ja sicherlich orten denk ich, oder?

ich habe eher die vermutung das die kurbelwelle was abgekriegt hat, respektive die lager. nur find ich es so suspekt, das ab 3000rpm das klackern weg ist und im standgas auch. das müsste ja wenn dann lauter werden, oder nicht?!?

mal schauen, ob das klackern weggeht wenn man nun einfach öl nachfüllt und ihn ein wenig im stand laufen lässt.

Re: 2.0 TS 8V , Motorklackern, Kein Öldruck, Drehzahlabhängig

Verfasst: 19 Apr 2010, 12:24
von firefox
Ne. Die Kette kann schwingen. Im Standgas läuft sich noch ok aber mit mittlerer Drehzahl kann sie sehr schwingen und so Geräusche auf den kompletten motor übertragen.....

Wenn das Ding wirklich trocken war und so länger gelaufen ist können auch die Stössel zur Sau sein und eingelaufen sein. Dann müsste man die Nockenwellen kontrollieren und die Ventile neu einstellen. Dabei Käpchen tauschen und gut ist....

Ich würde jetzt einfach mal wirklich Öl auffüllen und danach noch mal schauen ob das Geräusch überhaut noch vorhanden ist. ohne Öl knallen die Nockenwellen brutalst auf und können so natürlich auch Geräusche machen....

Re: 2.0 TS 8V , Motorklackern, Kein Öldruck, Drehzahlabhängig

Verfasst: 19 Apr 2010, 12:29
von centosedici
SORRY... aber DAS muss jetzt einfach sein:

:lol: :mrgreen: #-o :rofl: :scherzkeks:

Re: 2.0 TS 8V , Motorklackern, Kein Öldruck, Drehzahlabhängig

Verfasst: 19 Apr 2010, 12:44
von firefox
du hast dich getraut.... ich wollte lieb und nett antworten, hatte aber genau diese Smiley auch im Hinterkopf, hehe