Seite 1 von 24
GTV 6 gesehen....und gekauft ! Und wie gehts weiter?
Verfasst: 16 Feb 2004, 13:34
von BlackTurbo
War heute mittag in der Alfagarage hier um die Ecke. Hab einen GTV6 mit 72'000 Km gesehen. Und hab mich grad in das Teil verliebt!
Er sieht allerdings ein wenig mitgenommen aus. Hat unter der Haube, vorne Rost, sowie an den Aussenspiegeln. Konnte noch nicht drunter schauen. Werde heute nachmittag nochmals vorbei gehen und ein paar Pics machen und posten.
Könnt ihr mir sagen, auf was ich speziell achten muss. Hat er bevorzugte Stellen die Rosten etc? Danke für euren schnellen Antworten, muss um 14.00 Uh rdort sein...

Verfasst: 16 Feb 2004, 13:36
von alfa146ti
So ein Glück würde ich auch gerne haben!
Leider kann ich dir keine Tips geben, aber schau eingach alles sehr genau an!!
Gruss Mario
Verfasst: 16 Feb 2004, 13:44
von Thom
Schlag zu, Chris!!!
Betreffend speziellen Schwachstellen und Rostanfälligkeiten kann ich dir leider nur die Standard-Tipps geben...
-Radkasten, Lenkaufhängung, etc..
Ach, ich überlass die Tipps den Leuten, die wirklich was vom GTV6 verstehen!

Verfasst: 16 Feb 2004, 13:47
von centosedici
motorstehwände, insb. unter den kotflügeln im motorraum und hinten in den radkästen (dort wo die fahrwerksfedern sind). wenn die vorderen kotflügel oben rostblasen haben wirds teuer.
Verfasst: 16 Feb 2004, 13:51
von enzo
hab dir was rausgesucht....karosserie ist viel wichtiger als die mechanik!! denn für die karosse gibt es keine ersatzteile mehr!!!
Rost ist das Hauptproblem!
Radläufe vorne und hinten!! Seitenwand/Stehwand Unterboden....vorsichtig anschauen....vorallem im schweller bereich...
wenn du kannst, demontier die einsteigsleisten, beidseitig (5 schrauben glaub ich) und schau den unterboden an....
Kofferraum...ersatzrad raus nehmen und batteriefach anschauen...
wenn du darfst....nimm die rücksitzbank raus, ist nur reingeklipst!!
kontrollier die dichtugen, front- und heckscheibe....
Türunterseiten auch nach rost kontrollieren...
falls möglich (zum 4. mal oder so

) nimm ein magnet mit, und prüfe nach gefühl ob gespachtelt wurde...
schau im expansionsgefäss nach obs oben drauf eine ölschicht hat im kühlwasser...falls ja....zylkopfdichtung hin....
viel glück!!!!
Verfasst: 16 Feb 2004, 13:55
von Chrigi
Ja die Motorenstehwände sind am emfindlichsten!!!!! Schau ihn so oder so von unten an... betrachte das Auto mit dem nötigen Respekt (betr. Alter.. bedenke dass die Zeit sicherlich spuren hinterlassen hat!!!) - dennoch sei wachsamm und begutachte die Technik...insb. die Hardyscheiben... wenn Öl verliert kein Grund zur Panik.. das tun fast alle.. allerdings stellt sich immer die frage wieviel und wo.... Öl kann sich mit der Zeit ansammeln und beängstigend wirken.. einmal abgedampft geht es aber oft sehr lange bis der Motor wieder so verschmiert ist..... Achte dich ebenfalls auf die Elektrik... der GTV6 hat zwar nicht viel davon, aber das was er hat kann spinnen

in jedemfall rate ich dir einen Alfa Kenner mit zu nehmen vor dem kauf.. - keinesfalls einfach blindlinks zuschlagen... - oft rendiert es sich eher drei Taussender mehr zu bezahlen aber dafür gleich einsteigen und fahren zu können als ein vermeindliches Schnäppchen am Schluss mit X-Taussender wieder flott zu machen....
Im allgemeinen rate ich dir zum kauf dieses Autos... du wirst sicher Freude daran haben... inb. am Sound

- aber wie gesagt Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste
Verfasst: 16 Feb 2004, 15:25
von BlackTurbo
Danke für die raschen und guten Tips!
Also, es sieht folgendermassen aus:
Es ist ein 85-er. Und es sind 172'000 Km. Die erste Stelle ist ja auf dem Tacho nicht ersichtlich.

Der Motor wurde anscheinend vor 20'000 für x-tausend gemacht. (kann ich nicht beurteilen) Hat Rost am hinteren Radlauf, aussen. Werde die Pics gleich mal posten...
Er ist jetzt 8 Jahre gestanden. Leider nicht in einer Halle, sondern unter einem Vordach. Konnte ihn nicht auf dem Lift sehen, aber beim runterschauen hab ich fast keinen Rost geseheh. Der Garagist hat gesagt, dass er ihn für 5'000.-- wieder tiptop, mit vollakierung etc herrichten. Er würde ihn ab Platz für 2'000.-- verkaufen.
Ich hab mich verdammt nochmal in diese Bella verguckt... Ich strahle über das ganze Gesicht. Denke allerdings, dass es ein kostspieliger Kauf werden könnte.
Was meint ihr? die Pics folgen gleich!
Verfasst: 16 Feb 2004, 15:26
von Chrigi
also wenn er ihn dir für 5 Tonne gespritz liefern kann dann würde ich diese Möglichkeit nehmen.... so oder so!!!!!!!!!!!!!!!!! (aber auch ab MFK) ans. sind 2000 sicherlich ein guter Preis.. wenn er acht Jahre gestanden ist müssen Hardyschieben und Zahnriemen sowieso gemacht werden.
Verfasst: 16 Feb 2004, 15:29
von centosedici
ich würde nochmals mit einem kenner hingehen und auf den lift nehmen.
Verfasst: 16 Feb 2004, 15:39
von enzo
serviceheft vorhanden? abgasdokument?
also für 5mill neu lackieren rost machen (zahriemen und spanner?) und mfk ist der preis sicher nicht schlecht!!
Verfasst: 16 Feb 2004, 15:50
von BlackTurbo
Verfasst: 16 Feb 2004, 15:53
von enzo
wo steht er eigentlich??
kann die fotos leider nicht sehen!

Verfasst: 16 Feb 2004, 15:54
von BlackTurbo
JA, das Abgasdoku ist dabei. Das Serviceheft auch....
Ja, werde mit einem Bekannten Garagisten vorbei gehen und ihn anschauen!
Danke Jungs für alles!
Ich würde soooooo gerne morgen schon sagen: Hört zu, ich fahre einen GTV6 2.5 ........ aaaaaaaaahhhhhh ich musss!!!!!¨
PS: hab ihn laufen lassen..... mann, der Klang ist einfach einzigartig! Und abartig! Hat mich erstaunt, dass er einfach so angesprungen ist. Nach 8 Jahren Standzeit....
Verfasst: 16 Feb 2004, 15:56
von alfa146ti
Verfasst: 16 Feb 2004, 15:58
von Chrigi
warte mal wie er zwischen 3000 und Drehzahlbegrenzer tönt......

zur Vorfreude zieh dir mal die Videos auf
http://www.cuoresportivo.ch rein