Seite 1 von 1

oeldruck

Verfasst: 13 Okt 2009, 15:29
von maralfa
hi

habe zürkzlich einen 164 qv 12v erworben mit 225tkm.
oeldruck bis vor gut einer woche kalt 3.5-4.0, warm 1.5-2.5.
inzwischen das auto abgedichtet und vorgeführt.
beim service wurde apig racing 10w60 eingefüllt und kurz danach,
eben ca 1 woche, ist der druck im keller. d.h. kalt 1.0.
bei standgas zeigt der zeiger 0, die lampe geht nicht an.
gerade vorhin, als ich während der fahrt mich entschlossen hatte
ins forum zu schreiben, gieng nach einer zügigen beschleuinigung im 2. gang
auf ca 5-5.500 u/min der oeldruck plötzlich wieder aus 2.0.
was ist, oder was könnte der grund sein?
ev. ein schmutzpartikel das eine leitung verstopft hat?
was ist eure meinung?
wieviel oeldruck wäre normal?
danke für eure hilfe.

gruss

maralfa

Re: oeldruck

Verfasst: 13 Okt 2009, 15:36
von Chrigi
reden wir hier von der Originalanzeige? Wenn ja die ist sowieso für den Müll... wie eigentlich alle Anzeigen am 164er (leider). Ans. kann es vieles sein.. schlimmstenfalls mag die Ölpumpe nicht mehr so recht.... um ganz sicher zu gehen würde ich mir mal eine Aftrmarket Uhr mit Anschluss besorgen.... ans. kann dr Öldruckgeber auch langsam dahinscheiden. Oder irgendwas mit der Leitung oder der Anzeige sein.

Re: oeldruck

Verfasst: 13 Okt 2009, 16:44
von firefox
Oeldrucksensor mal als erstes tauschen.... ist eine goldige/bronze Dose am Block......

Re: oeldruck

Verfasst: 13 Okt 2009, 20:16
von maralfa
@ chrigi
ja sind natürlich die original anzeigen.
der tacho zeigt auch das was ihm gerade passt...auch nach geberwechsel!

@ firefox
ists der gleiche geber wie beim gtv6? ...einen solchen hätte ich.

grüsse und danke für eure tipps

maralfa

Re: oeldruck

Verfasst: 13 Okt 2009, 20:54
von firefox
Sollte passen..... habe bis jetzt immer irgendwelche zum testen genommen.... so siehst du jedenfalls schnell ob der das Problem ist.... wenn ja, würde ich einen neuen kaufen... durch den Oelwechsel hat sich etvl. Schmutz im Sensor verankert.... daher lieber gleich einen neuen nehmen..... kosten nicht so viel.....

Re: oeldruck

Verfasst: 14 Okt 2009, 07:16
von zwan
Servus,

bei mir war das Sieb was in der Ölwanne die das Öl für die Pumpe ansaugt dicht, weil in der Ölwanne eine Menge Dreck und Co. unterwegs war obwohl ich alle 6 Monate einen Ölwechsel mache. Wollte morgens los und plötzlich leuchtete die Öldruckwarnlampe.

Ciao

Ingo

Re: oeldruck

Verfasst: 17 Okt 2009, 14:59
von maralfa
hi

hab vorgestern einen gebrauchten geber montiert.
resultat: zeiger sprang auf 8 bar und bleibt auch nach längerer fahrt dort!
ist wohl auch nicht i.o.!
fazit: werde mir einen neuen geber besorgen.

wieviel oeldruck wäre denn normal?

danke + gruss

maralfa

Re: oeldruck

Verfasst: 19 Okt 2009, 10:19
von Chrigi
kommt auf die öltemperatur an..... richti warm sollte er im standgas zb. nicht unter 2bar gehen und unter last sollte er natürlich rauf gehen.