Seite 1 von 1

155 mit Motorumbau aus dem 156 oder 166?

Verfasst: 21 Aug 2009, 00:15
von GTV Cruiser
Hi,

da ich finde, dass der 155er ein sehr schöner Wagen ist, aber nur noch wenige mit einer vernünftigen Laufleistung zu bekommen sind und meiner Meinung nach noch ein wenig Leistung vertragen könnten, wollte ich mal fragen, wie es mit Motorumbauten aus den neuren Modellen (156, 166, GTV) aussieht.

- Passen die Motoren vom Platz und von den Halterungen her ohne weiteres?
- Wie sieht es mit dem Getriebe aus, lässt sich das auch ohne viel Anpassungsarbeit auf 6-Gang aus den neueren Modellen umbauen?
- Wie ist es eigentlich mit den Anbauteilen der neueren Motoren? Passen die auch alle in den 155er Motorraum rein?
- Was sagt der deutsche Tüv eigentlich zu einem 155er mit 3 Liter Motor zwischen 218 und 226 Ps und einer 284er Bremsanlage, die serienmäßig beim 155 2,5 V6 12v verbaut wurde? :S

Kann mir da jemand weitere Infos geben? Wäre darüber sehr dankbar.

MfG
Adam

Re: 155 mit Motorumbau aus dem 156 oder 166?

Verfasst: 24 Aug 2009, 16:45
von firefox
Ich empfehle folgenden Artikel: http://www.grupposportivo.net/AlfaRomeoS3d3.htm

Ist super geschrieben und sehr hilfreich... es sollte dir den Aufwand der dahinter steckt aufzeigen.....

Re: 155 mit Motorumbau aus dem 156 oder 166?

Verfasst: 24 Aug 2009, 18:31
von GTV Cruiser
Hab schon im Alfisti.net Forum erfahren, dass der GTV/Spider 916 die gleiche Vorderachse haben, wie der 155er. Von daher ist eine Transplantation aus den Fahrzeugen viel einfacher. Weiß jemand, ob vielleicht der 166er nicht auch die gleiche Vorderachse hat wie der GTV und Spider 916? Denn dann wäre die Suche nach nem Spender noch viel einfacher.

MfG
Adam

Re: 155 mit Motorumbau aus dem 156 oder 166?

Verfasst: 27 Aug 2009, 21:27
von Alfapitbull
Sollte kein Problem sein mit dem Umbau mit Anbauteilen und allem drum und dran, einfach den kompletten kabelbaum mit umabuen.
Du kannst verschiedene Modelle als Spender nehmen, wie zb. : 145, 146, 156, gtv... ist alles ungefähr das gleiche... hab am wochenende die Komplette Aufhängung vom 146er ausgebaut und bei meinem 155er drunter gehängt... passt alles tiptop da diese Modelle ziemlich baugleich sind. versuchs doch mit dem GTA Motor aus dem 156er 8)

Re: 155 mit Motorumbau aus dem 156 oder 166?

Verfasst: 28 Aug 2009, 18:17
von Vincy155V6
155 mit 3.2GTA Herz!!! grrrr... :lawyer:
wo findet mann am besten einen 3.2 motor??? :lol:
dass wäre schon ganz geil!!!

Re: 155 mit Motorumbau aus dem 156 oder 166?

Verfasst: 28 Aug 2009, 18:36
von il padrino
Alleine ein 3.0 24v(am besten ausm GTV)im 155 ist auf der Bahn einem Gta schon überlegen :wink:

Nen Gta Motor wäre Luxus :)

Re: 155 mit Motorumbau aus dem 156 oder 166?

Verfasst: 28 Aug 2009, 19:38
von GTV Cruiser
Was mich am einfachsten und am günstigsten kommen würde, wär ein 3.0 24v ausm GTV (muss aber ein 5-Gang Getriebe haben, da beim 155er der Tachogeber am Getriebe ist, und das ist nur beim 5-Gang Getriebe gegeben) oder ein 2.0 20v Turbo ausm Fiat Coupe (ebenfalls nur 5-Gang aus dem gleichen Grund wie oben genannt). Bei den beiden Modellen kann man die komplette VA übernehmen, wobei es beim Fiat Coupe noch einfacher wäre, da man die Radnabe nicht umbauen muss. Nur frag ich mich grad, wie schwer der 2.0 20v Turbo den 155er machen würde.

Re: 155 mit Motorumbau aus dem 156 oder 166?

Verfasst: 28 Aug 2009, 19:53
von il padrino
Also es gibt einen der hat mal im 156 den 20v turbo reingesetzt,lief wie sau.

Denke schwerer wie der V6 ist der nicht,aber ich würde zum V6 greifen,denn wartungsarmer wie wie der Turbo.

V6 guckste immer nach Öl und Wasser das wars,aber beim Turbo guckste jede Woche bei wat der hat.ZUmindest waren das meine eindrücke damals.Ich rate zum V6.

Wenn du die Chance hast nen GTV 3.0 liter 24v zu bekommen mach das und setz den da rein.

Das Dingen läuft wie sau nachher und den geilsten V6 Klang dazu.

Oder machst es wie Pedi baust den auf heck um und knallst auf den 3.0 24v nochn Kompressor :mrgreen:

Re: 155 mit Motorumbau aus dem 156 oder 166?

Verfasst: 28 Aug 2009, 19:58
von GTV Cruiser
Krass... dann hatte er aber nen Q4 als Basis ne?

Naja das mit dem Motor ist sowieso alles eine Frage des Spenders. Wenn ich das wirklich durchziehen sollte, dann kommt es einfach drauf an für welchen Spender ich das bessere Angbot kriege.

Aber der 156er ist generell ja auch etwas leichter als der 155er ne?

Re: 155 mit Motorumbau aus dem 156 oder 166?

Verfasst: 29 Aug 2009, 18:59
von il padrino
Auf alle deine Fragen gibts auf Pedis Seite,weiter oben von Firefox gepostet antworten :wink: