Seite 1 von 1
Wie bekomme ich den Unterbodenschutz vom Wagen runter????
Verfasst: 11 Feb 2004, 11:44
von Michele
Ciao
Habe wiedermal ne Frage an euch.
Wie bekomme ich am besten und saubersten diesen scheiss Unter-
bodenschutz vom blech weg??
Heissluftföhn und spachtel?
Lauge?
Habt Ihr mir da gute Tips?
gruss Michele
Verfasst: 11 Feb 2004, 11:49
von Turbodeltone
Kommt auf den Unterbodenschutz an, die Möglichkeiten hast du schon
aufgezählt, wobei Heissluftföhn und Spachtel bei mir Wahnvorstellungen
hervorruft

wer das schon einmal gemacht hat weiss wovon ich rede...
Das einfachste ist Strahlen mit Quarzsand oder Kunstoff wird auch am
saubersten als Resultat. Laugen ist auch so eine Sache, da Unterboden-
schutz teilweise recht hartnäckig sein kann.
Andere Alternative ist das du dir bei einem Spengler oder Maler Aufsätze
für die Bohrmaschine hohlst, die sogenannten Scotch mit denen geht das
noch einîgermassen schnell und effizient
Verfasst: 11 Feb 2004, 11:55
von firefox
Das beste was es gibt für solche Sachen ist Iceen. Das heisst es wird mit einem speziellen zerkleinerten Trockeneis gearbeitet. Funktioniert wie Sandstrahlen. Jedoch ist es 5mal effektiver und schadet dem Metal nicht so wie Sandstrahlen! Ich weiss jedoch nicht wo man das hier in der Schweiz machen lassen kann. Ich weiss, dass es diverse Carrosserien in Deutschland gibt, die das recht günstig machen!
Hier übrigens ein Link zu einer Firma, die das Hauptberuflich machen!
http://www.carblast.de/
Verfasst: 11 Feb 2004, 12:04
von firefox
Hier auch noch eine geniale Idee, wie man es Sanft machen kann!
------------------------------------------------------------------------------------
Ich habe mir ein einfaches System eingerichtet um Dreck sanft zu entfernen. Mein Sandstrahler ist mit etws mehr Druck betrieben in der Lage Sägemehl zu strahlen. Meist habe ich Eichenholz das ich selbst säge. Das Mehl wird gesiebt und getrocknet. Damit lässt sich prima alles was Ölig oder loser Rost ist entfernen. Sollte es mal nötig sein kann man auch mit Sand mischen, das ist nicht so scharf dann. Auf die Idee kam ich als ich las das man Walnuss-Schrot zum entlacken im Flugzeugbau nutzt.Dort müssen alle Alu-teile besonders geschützt werden weil das Kondenswasser in großer Höhe sonst das Metall angreift. Sand würde aber zu Reparaturen das Material zusehr schwächen deshalb Nuss-schrot. Motorteile sehen danach aus wie neu und ohne Lösemittel. Bisher hat unser Problemmüllauto noch allen Abfall abgenommen.
Verfasst: 11 Feb 2004, 12:06
von firefox
http://www.cleantechservice.de/
Diese Firma ist im Norden Münchens! Wäre nicht mal sooo weit weg!
