Seite 1 von 1

Lösung: vord. Radkasten weggeschliffen nach Tieferlegung GTA

Verfasst: 08 Jun 2009, 23:30
von alfagtv6
Finde keinen Beitrag - anscheinend gibts das Problem normalerweise nicht.
Habe unter meinem 156 GTA ein Bilstein GW-fahrwerk- Felgen mit Distanzscheiben, schön tief natürlich. Als ich kürzlich ums Auto lief, sah ich, dass der vordere Radkasten an der Vorderseite fast zur Hälfte weggeschliffen ist.
Ich dachte nun daran, den Rest der angegriffenen Fläche schön rauszuschneiden und mit neuem Material z.B. Alu, Kunststoff eine geänderte Form anzunieten - so dass der Radkasten mehr Platz für die Reifen hat.
Hat jemand schon einmal eine Lösung rausgefunden oder ein ähnliches Problem?
Den Tip, die Radkästen auszubauen, möchte ich nicht realisieren wegen der eingebauten Nebelscheinwerfer und Zubehörteile, die sonst Wasser und Schmutz ausgesetzt wären. :idee:

Re: vorderer Radkasten weggeschliffen nach Tieferlegung GTA

Verfasst: 08 Jun 2009, 23:37
von Ito
Hab das gleiche Problem bei mir gehabt. Hab meine Radkasten mit einem Heissluftföhn so zurechtgebogen, dass die Räder nicht mehr streifen.
Problemzone war vor allem die erste Kante, dieser Absatz wenn man von aussen nach innen geht. Auch die Kante der Nebellampenabdeckung musste ich wegschneiden.

Weglassen würd ich die Abdeckungen auch nur ungern.

Re: vorderer Radkasten weggeschliffen nach Tieferlegung GTA

Verfasst: 09 Jun 2009, 08:56
von alfagtv6
das wäre ev. auch eine Variante - dann müsste ich neue Radhäuser poschten - da sie ja nur mehr zur Hälfte vorhanden sind. :)

Re: vorderer Radkasten weggeschliffen nach Tieferlegung GTA

Verfasst: 09 Jun 2009, 21:21
von Alfapitbull
Bau sie doch ganz aus.... ein Kollege von mir hat en BMW e36 cabrio mit Gewinde fahrwerk und es hat auch gestreift und er hat sie komplett ausgebaut.

Re: vorderer Radkasten weggeschliffen nach Tieferlegung GTA

Verfasst: 09 Jun 2009, 21:36
von as
alfagtv6 hat geschrieben:Den Tip, die Radkästen auszubauen, möchte ich nicht realisieren wegen der eingebauten Nebelscheinwerfer und Zubehörteile, die sonst Wasser und Schmutz ausgesetzt wären. :idee:
Will er ja nicht...

Re: vorderer Radkasten weggeschliffen nach Tieferlegung GTA

Verfasst: 09 Jun 2009, 21:41
von Ito
Find ich persönlich auch die schlechteste aller Lösungen.

Re: vorderer Radkasten weggeschliffen nach Tieferlegung GTA

Verfasst: 09 Jun 2009, 21:53
von Alfapitbull
Sorry, hab ich nicht gelesen :roll:
@ Ito: was ist denn so schlecht an dieser Lösung? klar ist es nicht gut wegen dem dreck und so, aber was es es deiner Meinung nach sonst noch für Auswirkungen? ich lasse mich gerne belehren, wens en guten grund gibt, bau ich mein wieder rein 8)

Re: vorderer Radkasten weggeschliffen nach Tieferlegung GTA

Verfasst: 09 Jun 2009, 21:57
von Ito
Für irgendetwas sind die Abdeckungen ja schliesslich vorhanden oder? :wink:
Schutz vor Steinen, Dreck, Wasser und und und.... Die Nebelpfunzen sind auch grad dahinter, also elektronisches Zeug was auch zu Problemen führen kann in Verb. mit Wasser. Einfach allgemein würd ich sie nicht weg nehmen. Aber wie immer, jedem das seine. :wink:
Denke einfach dass es nicht allzu gesund ist, vor allem nicht wenn man das Auto noch in den Wintermonaten bewegt.

Mehr weiss ich nicht und kann ich nicht sagen. :mrgreen:

Re: vorderer Radkasten weggeschliffen nach Tieferlegung GTA

Verfasst: 10 Jun 2009, 08:24
von alfagtv6
Das mit dem Abmontieren habe ich mir schon auch überlegt - im Winter fahre ich eh nicht. - aber wie schon gesagt wurde - vor allem auf der rechten Seite hat es Hupe, und irgendeinen kleinen Kühler - wahrscheinlich Oelkühler und natürlich die beiden Nebelscheinwerfer - ich denke mir, dass es vor allem an denen Stellen problematisch ist. Nach oben und nach hinten sehe ich keine Probleme. Deswegen denke ich auch an eine neue Abdeckung, die man "basteln" müsste - Alu oder Kunststoff - aber da wurde meine Phantasie noch zu wenig beflügelt.
Mittlerweile hat sich das Problem verstärkt - durch die Streiferei hat sich die Innenkante des Kotflügels in 2 kleine Wellen verwandelt - wahrscheinlich hat der Kunststoff, nachdem er ausgeschliffen war, blockiert und in die Kotflügelkante gedrückt - so ein Sch.... :buhu: :buhu:
Am Schluss nehme ich einfach die Spurverbreiterungen raus, dann löst sich das Problem eventuell auch...

Re: vorderer Radkasten weggeschliffen nach Tieferlegung GTA

Verfasst: 10 Jun 2009, 18:11
von Alfapitbull
Ja ok, ich hab sie hald bei einem 3er Golf rausgenommen und dort hat es nichts dahinter jedenfalls nichts wichtiges und beim 156er GTA hab ich noch nie drunter geschaut :oops: aber ich würde wirklich ne neue Abdeckung machen aus Alu am besten, kennst du niemand der dir dabei helfen könnte? mir kommt gerade in den Sinn, ein kollege von mir hat einen citroen saxo auch tiefergelegt und beim einlenken hat es nachdem der radlaufplastik durch war den kühlerschlauch angeschliffen, er hat auch en Alublech reingeschraubt...

Re: vorderer Radkasten weggeschliffen nach Tieferlegung GTA

Verfasst: 14 Jun 2009, 09:54
von chris75
Solange es nur elektrische und nicht elektronische Teile sind ist das kein grosses Ding. Das Horn darf man ja eigentlich laut Gesetz in fast keiner Situation mehr benutzen und die Nebellampen, na ja, Anschlüsse abdecken.

Steinschlag und Schmutz sind das gefährlichere, denn auch die bestgeschützte Carrosserie rostet, wenn der Schutz beschädigt wird.

Aber irgendwo muss man sich halt entscheiden, schön tief oder Werksschutz. Schliesslich haben sich die auch was überlegt, warum das Auto nicht ab Werk so tief ausgeliefert wird.

Gruss
Chris

Re: vorderer Radkasten weggeschliffen nach Tieferlegung GTA

Verfasst: 23 Aug 2009, 23:49
von alfagtv6
So, endlich Prüfungen vorbei und ich hatte mal Zeit, in Eigenregie das Problem zu lösen. Vielleicht hilft es ja dem einen oder anderen, falls er es ähnlich machen will.
Zuerst den Plastik rausschneiden, wo er stört
Dann an der Oberkante Stosstange einen Teil abschleifen (ist ein Metallbügel, der relativ weit in den Radkasten ragt)
Mit Karton eine Schablone vorbereiten und anschliessend mit Alublech zuschneiden.
Dabei habe ich den Deckel für das Wechseln der Glühbirnen vom Nebelscheinwerfer wieder eingebaut.
Das Alu kann dann auf den Rest des bestehenden Radkastens aufgenietet werden.
Rechts an der Stosstange muss man nicht nieten, da das Alu in die Führung der Stosstange passt.
Oben an der Kante habe ich noch ein Zusatzblech auf das Alu genietet (dort, wo ich das vorstehende Teil der Stosstange abgeschliffen habe. Alles darunter natürlich schön versiegelt.
Unten habe ich noch ca. 5 mm des nicht herausgeschnittenen Radkastens abgeschnitten, damit es eben ist mit dem zusätzlichen Anbau.
Und so sieht das ganze dann aus.
Achtung!!! Beim Annieten auf den Wasserbehälter achten, der hinter dem Radkasten montiert ist. Also, an bestimmten Stellen darf man nicht nieten!! Sonst "seichts" Scheibenspritzwasser wegen der gebohrten Löcher!
Auf jeden Fall streifts nicht mehr und Schmutz und Wasser kommt auch nicht mehr rein :P :musik:

Re: Lösung: vord. Radkasten weggeschliffen nach Tieferlegung GTA

Verfasst: 24 Aug 2009, 16:52
von firefox
Danke für die Anleitung im Namen aller.... Schön das auch mal Lösungen gepostet werden und nicht nur nachgefragt.

Re: Lösung: vord. Radkasten weggeschliffen nach Tieferlegung GTA

Verfasst: 25 Aug 2009, 19:25
von alfagtv6
Gern geschehen - stimmt - Lösungen finde ich auch selten im Forum :cry: , vielleicht ein kleiner Anstoss für andere Alfisti, die sicher auch schon gute Ideen hatten :wink: