Seite 1 von 1

Alfa 166 Starthilfe/überbrücken vom Motorraum möglich?

Verfasst: 13 Apr 2009, 03:41
von Alfanarreo166
Hallo Alfistis,

Als ich mir gedanken über LED-stribes gemacht hatte, wie ich die Kabel vom Kofferraum von der Battarie nach vorne bringe..fällt mir plötzlich ein ob unser Alfa 166 im Motorraum nicht( + )Pol hat..? ich konnte leider nichts entdecken.

Bei BMW ist es z.b so..(da ja bei den BMWs die Battarie hinten auf der Rückbank platziert ist)haben die ja im Motorraum + u.- pol !
Was soll der Alfafahrer tun wenn mal die Battarie streickt und man fremde Starthilfe braucht ?

folgendes scenario; auf der Urlaubsfahrt....Kofferraum Voll..an der Tanke mal schlafpause eingelegt..aufgestanden :mrgreen:

Man (n) möchte weiterfahren...Kein Saft..! Battarie leer..!! Was nun? Kofferraum leeren bis man an die Battarie ran kommt?

Nee oder...? Oder gibt es da im Motorraum ne Möglichkeit..die Battarie doch zu überbrücken?

Wo sollte ich am besten strom für die LED -stribes holen? :(

Grüsse

Re: Alfa 166 Starthilfe/überbrücken vom Motorraum möglich?

Verfasst: 13 Apr 2009, 08:59
von Bestia Rossa
Hallo Alfanarreo166

Natürlich ist es möglich den 166er im Motorraum zu überbrücken. Hatte das Problem früher auch mal...:lol:

Unter dem Sicherungshalter (roter Ring) ist der + Pol
Unter der Abdeckung (blauer Ring) hatts eine geeignte Masse, also - Pol

Bild

Gruss
Franco

Re: Alfa 166 Starthilfe/überbrücken vom Motorraum möglich?

Verfasst: 13 Apr 2009, 13:55
von Alfanarreo166
Danke!! :wink:

Wie kann ich die LED Stribes anschliessen..wo soll ich strom herholen von der Battarie ??

Grüsse

Re: Alfa 166 Starthilfe/überbrücken vom Motorraum möglich?

Verfasst: 14 Apr 2009, 16:14
von Bestia Rossa
Wenn du unbedingt die LED-Stripes montieren möchtest (ich nehm mal an als Tagfahrlicht) würde ich es an den Standlichtlampen anschliessen, sodass wenn du innen am Schalter auf Standlcht stellst sich die LED's mit den Standlichtlampen einschalten. Oder du entfernst die Standlichtglübirnen dan leuchten einfach nur die Stripes...
Das Problem mit der nervigen Störungsmeldelampe dass ein Birnchen defekt ist, haben wir 166er fahrer ja weniger. Die schaltet sich ja nach ca.5 Sek wieder aus :mrgreen:

Gruss
Franco

Re: Alfa 166 Starthilfe/überbrücken vom Motorraum möglich?

Verfasst: 14 Apr 2009, 18:36
von Alfanarreo166
jaa da hast du recht..

ja das sind so ne art Tagfahrlicht..das mit den Led leuchten möchte ich schon so anschliesen..das der strom von der Battarie kommt..denn die LEDs haben ne Fernbedienung das ich unabhängig von den Standleuchten ein bzw.ausschalten kann.

nur wie sollte ich es anstellen..

Da man aus platzgründen nicht ohne weiteres an die standleuchten rankommt..wäre die option schon schwieriger zu bewältigen, und mal geschwind die Scheinwerfereinheit auszubauen klappt auch nicht einfach so..dazu muss doch glaube ich die Stoßstange zumindest gelöst werden damit man an die zwei nicht erreichbaren schrauben vom scheinwerfer rankommt...man kommt lediglich an zwei von 4 Schrauben ran !..hast du schon mal die Scheinwerfer draussen gehabt??

Grüsse

Re: Alfa 166 Starthilfe/überbrücken vom Motorraum möglich?

Verfasst: 14 Apr 2009, 20:22
von Bestia Rossa
Wenn du diese Stripes mit der FB einschalten kannst, schliess es doch an die Klemmen an, die ich dir auf dem obigen Bild gezeigt habe.
Also ich habe/hatte mein GlowGo auch an den Scheinwerfern/Standlichtlampen angschlossen und das ging Problemlos vom Platz her und ich denk jetzt mal du wirst keinen grösseren Motor oder einen kleineren Motorraum haben wie ich :wink: :lol:

Wenn du die nicht an diesen Polen anschliessen willst wirst du wohl nicht drum rum kommen die Kabel ins Heck zu führen #-o

Nein, die Scheinwerfer hab ich noch nie montiert, aber mit kleinen Händen kommst du gut an alle Schrauben...:lol: habs mal
ausprobiert. Ich werde diese in nächster Zeit vielleicht eh mal ganz ausbauen. Hab da noch was vor...

Gruss
Franco

Re: Alfa 166 Starthilfe/überbrücken vom Motorraum möglich?

Verfasst: 14 Apr 2009, 21:45
von Alfanarreo166
Bestia Rossa hat geschrieben:
Wenn du diese Stripes mit der FB einschalten kannst, schliess es doch an die Klemmen an, die ich dir auf dem obigen Bild gezeigt habe.
Genau... das könnte ich mal versuchen! die Kabel könnte man schön verstecken unter den abdeckungen :wink:

Aber das( - Pol ) Blauer kreis...wo sollte ich das Kabel klemmen direkt an der schwarzen -Polleitung oder an diesem Blech ?

Also ich habe/hatte mein GlowGo auch an den Scheinwerfern/Standlichtlampen angschlossen und das ging Problemlos vom Platz her und ich denk jetzt mal du wirst keinen grösseren Motor oder einen kleineren Motorraum haben wie ich :wink: :lol:
Was bitte ist GlowGo #-o nee mein Motor ist warscheinlich genauso groß/klein wie deins :lol:

Wenn du die nicht an diesen Polen anschliessen willst wirst du wohl nicht drum rum kommen die Kabel ins Heck zu führen #-o
Nein, die Scheinwerfer hab ich noch nie montiert, aber mit kleinen Händen kommst du gut an alle Schrauben...:lol: habs mal
ausprobiert. Ich werde diese in nächster Zeit vielleicht eh mal ganz ausbauen.
Hab da noch was vor...
Was hast du noch vor..? :mrgreen:

Du wirst nicht drumrum kommen ohne die Stoßstange auszubauen! Ich habe am WE dran gescheitert...man sollte mindestens den Wagen hochbocken oder auf die Bühne! Das werde ich demnächst auch machen... :wink:

Woher bekomme ich diese blaue Ansaugrohr u. was kostet es..? Vorallem ist bei dir das Orig. Lufi noch eingebaut? Hast du evtl. auch Bilder wo der Schlauch genau hinführt..?

Grüsse

Gruss
Franco

Re: Alfa 166 Starthilfe/überbrücken vom Motorraum möglich?

Verfasst: 15 Apr 2009, 07:57
von Bestia Rossa
Alfanarreo166 hat geschrieben:Genau... das könnte ich mal versuchen! die Kabel könnte man schön verstecken unter den abdeckungen :wink:

Aber das( - Pol ) Blauer kreis...wo sollte ich das Kabel klemmen direkt an der schwarzen -Polleitung oder an diesem Blech ?
Genau, dan sind die Kabel auch noch schön versorgt :wink:
Unter der Abdeckung (blauer Kreis) hats doch eine Schraube, nicht?! Bin mir nicht 100%ig sicher, aber es müsste eigentlich eine Imbuss-Schraube sein.
Alfanarreo166 hat geschrieben:Was bitte ist GlowGo #-o
Ein GlowGo ist das: (ein leuchtendes AlfaLogo)
Bild
Alfanarreo166 hat geschrieben:Was hast du noch vor..? :mrgreen:
Möchte die Scheinwerfer mal öffnen und etwas bearbeiten. Also eigentlich der äussere Teil (nicht der Reflektor) abdunkeln... :twisted:
Alfanarreo166 hat geschrieben:Du wirst nicht drumrum kommen ohne die Stoßstange auszubauen! Ich habe am WE dran gescheitert...man sollte mindestens den Wagen hochbocken oder auf die Bühne! Das werde ich demnächst auch machen... :wink:
Wie gesagt, ich hab es noch nie gemacht. Ich schau mal am Weekend ob ich die Dinger raus bekomme. notfalls demontier ich hald die Stossstange :lol:
Alfanarreo166 hat geschrieben:Woher bekomme ich diese blaue Ansaugrohr u. was kostet es..? Vorallem ist bei dir das Orig. Lufi noch eingebaut? Hast du evtl. auch Bilder wo der Schlauch genau hinführt..?
Das blaue Rohr bekommst du hier --> http://www.maxess-gmbh.ch/index.php?opt ... &Itemid=17 Kostenpunkt +/- 300Chf. Der originale LuFi ist noch drin...Der Schlauch führt von der Ansaugbrücke oben bis zum Anschluss an den LuFi-Kasten, vor dem LMM...

Gruss
Franco

Re: Alfa 166 Starthilfe/überbrücken vom Motorraum möglich?

Verfasst: 15 Apr 2009, 11:58
von Alfanarreo166
Ahaa alles klar..

Da bin ich mal gespannt auf das ergebnis mit denn Scheinwerfern..(wie willst du es abdunkeln..? u. es besteht doch die Gefahr das du später evtl. schlechtere lichtausbeute hast oder?!

Was mich jetzt so interessiert ist, leuchtende Alfalogo :mrgreen:
leuchtet es immer auch während der fahrt?? u. woher bekomme ich sowas? :mrgreen:

übrigens: unter der Abdeckung( -Pol)ist ne Schraube..habe auch schon gestern getestet..es funktioniert! (muß also nicht die Kabel nach hinten verlegen...)

Gruss

Re: Alfa 166 Starthilfe/überbrücken vom Motorraum möglich?

Verfasst: 16 Apr 2009, 12:25
von Bestia Rossa
ich bin auch gespannt wie ichs anstellen soll...:lol: :wink: aber ich denk entweder mit einer Tönungsfolie oder einem schwarz matten Lack wirds schon klappen. Nein, ich glaub nicht das ich weniger Lichtausbeute haben werde als vorher, da ich ja nicht den Reflektor abdunkle...

Das GlowGo bekommst du hier im Forum von User Serge oder auf seiner Homepage http://www.glowgo.ch
Ich hatte es direkt am Standlicht, aber leider ist die Farbe von der Feuchtigkeit verlaufen...:roll:

ah, hatte es doch noch richtig in erinerung das da ne Schraube drin war...:wink:

Mach mal Bilder sobald du deine LED-Stripes verbaut hast!

Gruss
Franco

Re: Alfa 166 Starthilfe/überbrücken vom Motorraum möglich?

Verfasst: 17 Apr 2009, 01:48
von Alfanarreo166
Bestia Rossa hat geschrieben:ich bin auch gespannt wie ichs anstellen soll...:lol: :wink: aber ich denk entweder mit einer Tönungsfolie oder einem schwarz matten Lack wirds schon klappen. Nein, ich glaub nicht das ich weniger Lichtausbeute haben werde als vorher, da ich ja nicht den Reflektor abdunkle...

Das GlowGo bekommst du hier im Forum von User Serge oder auf seiner Homepage http://www.glowgo.ch
Ich hatte es direkt am Standlicht, aber leider ist die Farbe von der Feuchtigkeit verlaufen...:roll:

ah, hatte es doch noch richtig in erinerung das da ne Schraube drin war...:wink:

Mach mal Bilder sobald du deine LED-Stripes verbaut hast!

Gruss
Franco
Sooo nun habe ich heute mein vorhaben xenon auch für die fernlichter einzubauen verwirklicht!! :mrgreen:

Allerdings habe ich durch einbau des Gewindefw.sehr kurze sicht auf die Fahrbahn..wie ich auch befürchtet hatte :(

Auch habe ich bei fernlicht absolut beschissene Lichtausbeute...es muß sicherlich auch eingestellt werden oder??..wenn ja wo..?
Bei der Abblendlicht ist doch klar...muss es am laptop eingestellt werden...so hatte ich es vorher bei Alfa machen lassen..danach war es Top..bis gestern...nach Gewindefahrwerkseinbau..wieder scheisse :?
Vorne ist doch einstellschraube an beiden seiten zu sehen...das müsste doch für fernlicht sein oder...täusche ich mich da?

Was die optik der xenon Fernlicht aber angeht...HAMMERGEILL :mrgreen:

Aberrr...dazu musste die Stoßstange wie ich bereits auch vorher erwähnt hatte,gelöst werden u. soweit nach unten gedrückt werden..bis auch die schrauben an den seiten (hinter dem Blinker) zu sehen sind...nur so bekommst du die Scheinwerfer ausgebaut!! Auch die vordere Abdeckung im Radhaus muss gelöst werden! Das ganze dauert auf der Bühne ca. halbe std. :wink:

Leider konnte ich die LED-stripes nicht mehr einbauen..war den ganzen Tag mit den anderen sachen beschäftigt.

Aber sobald es eingebaut ist gibt es bilder..

Gruss

Re: Alfa 166 Starthilfe/überbrücken vom Motorraum möglich?

Verfasst: 18 Apr 2009, 11:41
von Petzi
Die Scheinwerfergrundeinstellung stellt man doch immer am Scheinwerfer selber ein, also im Motorenraum....

Re: Alfa 166 Starthilfe/überbrücken vom Motorraum möglich?

Verfasst: 06 Feb 2011, 22:33
von Alfanarreo166
Bestia Rossa hat geschrieben:ich bin auch gespannt wie ichs anstellen soll...:lol: :wink: aber ich denk entweder mit einer Tönungsfolie oder einem schwarz matten Lack wirds schon klappen. Nein, ich glaub nicht das ich weniger Lichtausbeute haben werde als vorher, da ich ja nicht den Reflektor abdunkle...

Das GlowGo bekommst du hier im Forum von User Serge oder auf seiner Homepage http://www.glowgo.ch
Ich hatte es direkt am Standlicht, aber leider ist die Farbe von der Feuchtigkeit verlaufen...:roll:

ah, hatte es doch noch richtig in erinerung das da ne Schraube drin war...:wink:

Mach mal Bilder sobald du deine LED-Stripes verbaut hast!

Gruss
Franco
Hi,
Wollte dich mal fragen ob du dein vorhaben von vormals (Scheinwerfer abdunken..gemacht hast..? )Falls ja hast du da evtl. Bilder gemacht und hier gepostet..?Würde mich interessieren :)
Gruß

Re: Alfa 166 Starthilfe/überbrücken vom Motorraum möglich?

Verfasst: 07 Feb 2011, 06:46
von Bestia Rossa
ja, hab ich gemacht...

http://www.gruppo-radicale.ch/phpBB3/vi ... 21#p352621

Auf den Fotos erkennt man's nicht soo gut...in Live sieht man's besser.... :wink: