Seite 1 von 1

Alfa Romeo 147 1.6 TS, Welchen Sportauspuff?

Verfasst: 04 Mär 2009, 10:32
von alfa147er
hallo liebe alfa-experten

Habe eine Frage betreffend Sportauspuff (Endschaldämpfer)

Ich fahre einen Alfa Romeo 147 1.6 TS, Jahrgang 2002
Würde gerne einen Sportauspuff montieren. Kann mich aber nicht wirklich
für eine Marke entscheiden!

Welche Marken könnt ihr mir empfehlen? (der einen guten Sound macht)
Hat jemand gute oder schlechte Erfahrungen gemacht?

Vielen Dank für Eure Feedbacks..
Gruss

Re: Alfa Romeo 147 1.6 TS, Welchen Sportauspuff?

Verfasst: 04 Mär 2009, 11:13
von centosessantaquattro
erstmal willkommen hier....!

ich hatte auf meinem einen ragazzon edelstahl-endschalldämpfer drauf...war mit dem ton, mit der passgenauigkeit und mit der optik jederzeit sehr zufrieden...

Bild

hier einen link:

RAGAZZON

Re: Alfa Romeo 147 1.6 TS, Welchen Sportauspuff?

Verfasst: 04 Mär 2009, 13:29
von as
Hi, willkommen im Forum :teddy:

hier noch ein Theard über deine gestellte Frage, schaue mal rein.
http://forum.gruppo-veloce.ch/viewtopic ... 14&t=11461

Ich habe für meinem 147 2.0 einen Supersprint gewählt. Der Ton ist nicht brachial, schön dezent und dumpf.
Muss erst mal warmgefahren werden, aber ich stelle fest das er immer wie "lauter" wird.

Re: Alfa Romeo 147 1.6 TS, Welchen Sportauspuff?

Verfasst: 05 Mär 2009, 07:54
von alfa147er
danke für die antworten. Die haben mir schon ein wenig geholfen...

Zur Zeit habe ich noch einen Ragazzon Sportauspuff am alfa.
Aber wegen Rost Probleme :cry: muss ich mir leider einen neuen zu legen.

Daher kann ich nur von meiner Seite aussagen das die Qualität und Sound des Ragazzon eher mittelmäsig ist.
Dafür passte er sehr gut in die heckschürze, gute optik!

Hat jemand Erfahrungen gemacht mit einem Remus oder Sebring?

Re: Alfa Romeo 147 1.6 TS, Welchen Sportauspuff?

Verfasst: 05 Mär 2009, 10:54
von Chrigi
Remus tönen auf Alfas grundsätzlich recht Dumpf
Sebring bin ich gar kein Fan von..... habe mehrere Gründe... vor allem tönen sie nach nichts.

Ich muss sagen dass ich noch keinen 1.6 mit Sportauspuff gehört habe.. denke aber die Unterschiede von Marke zu Marken werden gleiche sein wie bei grösseren Motoren.... einfach dass der 1600er halt viel leiser und und weniger kernig klingt...

unter dem Strich wirst Du nicht viel falsch machen können.... ich würde bei einem 1.6 Liter Motor den nehmen der mir am besten gefällt und preislich erschwinglich ist. Evt. hat die Firma Alfatech noch CSC Respoten die tönten auch super.

http://www.alfatech.ch

dann unter Angebote.

Re: Alfa Romeo 147 1.6 TS, Welchen Sportauspuff?

Verfasst: 18 Mär 2009, 20:24
von SCUDETTO
Schliesse mich Chrigi an,www.alfatech.ch + nimm einen Supersprint..tönt echt heiss + Optik hinten ist top!

Grüess us Thun..

scudetto

:D

Re: Alfa Romeo 147 1.6 TS, Welchen Sportauspuff?

Verfasst: 18 Mär 2009, 21:40
von Ito
Einen Magnaflow wär mal was anderes.. :twisted:

klick

Re: Alfa Romeo 147 1.6 TS, Welchen Sportauspuff?

Verfasst: 18 Mär 2009, 22:27
von Incubo
Also ich habe an meinem eine Komplette Ragazzon Anlage. und bin voll zufrieden. Wenn er kalt ist dann tönt es nicht schlecht, sobald es richtig warm ist, dann tönt es viel viel besser. Ist halt so bei Edelstahlanlagen.

Hier hat Ito mal ein video rein gestellt. Leider war mein Auspuff noch kalt. :roll:
http://forum.gruppo-veloce.ch/viewtopic ... a&start=60


Was mich noch reizen würde dann Magnaflow, die tönen eigentlich auch ganz gut.
Was bei denen einfach blöder ist, dass es Universalauspüffe sind und die dann auch angepasst werden müssen.

am schluss musst du das nehmen, welches dir am besten gefällt. :)

Re: Alfa Romeo 147 1.6 TS, Welchen Sportauspuff?

Verfasst: 18 Mär 2009, 23:55
von centosessantaquattro
alfa147er hat geschrieben:danke für die antworten. Die haben mir schon ein wenig geholfen...

Zur Zeit habe ich noch einen Ragazzon Sportauspuff am alfa.
Aber wegen Rost Probleme :cry: muss ich mir leider einen neuen zu legen.


Daher kann ich nur von meiner Seite aussagen das die Qualität und Sound des Ragazzon eher mittelmäsig ist.
Dafür passte er sehr gut in die heckschürze, gute optik!

Hat jemand Erfahrungen gemacht mit einem Remus oder Sebring?
rostprobleme??? in dem fall hast du aber keinen edelstahldämpfer drunter...?
ich hatte meinen edelstahl-esd 4 jahre drunter und ist jetzt noch wie neu...

Re: Alfa Romeo 147 1.6 TS, Welchen Sportauspuff?

Verfasst: 22 Mär 2009, 16:45
von alfa147er
hei..

Vielen Dank für die vielen Ratschläge! Supersprint und Magnaflow habe ich bis jetzt noch nicht gekannt,..
die werde ich mir aber mal genauer anschauen..

@centosessantaquattro
genau, habe keinen Edelstahldämpfer! den fehler mache ich nicht noch einmal :-)

schönen tag...gruess

Re: Alfa Romeo 147 1.6 TS, Welchen Sportauspuff?

Verfasst: 22 Mär 2009, 18:38
von Ito
Supersprint würd ich nicht montieren, sind eher leise und geht saulang bis sie mal nach etwas tönen.

Re: Alfa Romeo 147 1.6 TS, Welchen Sportauspuff?

Verfasst: 23 Mär 2009, 11:39
von firefox
Nur so als Klugscheisser-Info am Rande:

Auch Edelstahlauspuffe können Rosten! Es ist ein Trugschluss zu glauben, nur weil man einen Edelstahlauspuff hat, man sei für immer vom Rost befreit!

Wird die Legierung verletzt z.B. beim montieren der Anlage oder aber durch Steinschläge, kann der Rostteufel trotzdem zuschlagen! Ohne die schützende Legierung ist auch "Edelstahl" anfällig!

Oftmals sind bei vielen die Kurzstreckenfahrten das Problem. Wer viel Kurzstrecken fährt, hat ein vielfach höheres Rostrisiko! Bei kaltem Motor und kaltem Auspuff ensteht SOFORT Kondenswasser in der gesammten Anlage! Das muss erst verdampfen und dazu muss der komplette Auspuffstrang heiss sein.... Da der Endtopf zuhinderst sitzt wird dieser nicht so schnell warm wir der Kat oder MSD und das Wasser steht im Topf.

Am meissten bei Kurzstrecken leidet der MSD. Hier sammelt sich sehr sehr schnell das Wasser und bleibt stehen...