Seite 1 von 2

Motor revidieren beim Alfa 145 2.0 TS. Kosten?

Verfasst: 23 Jan 2009, 23:46
von Alfapitbull
Hallo

Ich will den Motor von meinem 145er Alfa Revidieren lassen und ev. direkt bearbeiten wen man schon dabei ist :D . wie teuer würde das werden ungefähr?

Re: Motor revidieren beim Alfa 145 2.0 TS. Kosten?

Verfasst: 24 Jan 2009, 17:45
von Incubo
Hallo, es kommt ja ganz darauf an was du modifizieren möchtest. Welche Teile etc etc. Wenn du schreibst was du so ungefähr vor hast, kann dir jemand eventuell auch etwa sagen. :wink:

Re: Motor revidieren beim Alfa 145 2.0 TS. Kosten?

Verfasst: 25 Jan 2009, 00:27
von Alfapitbull
Also eigentlich will ich den motor nur revidieren und sollte wissen wie teuer das etwa kommt und dann kann ich sagen das ich ihn modifizieren möchte wen das geld reicht .

Re: Motor revidieren beim Alfa 145 2.0 TS. Kosten?

Verfasst: 27 Jan 2009, 06:27
von careca
Würde es nicht rentabler sein einen guten Austauschmotor zu nehmen? Also beim Punto HGT habe ich gesehen,dass nach einem Zahnriemenriss die Revision 6000.- gekostet hat.

Re: Motor revidieren beim Alfa 145 2.0 TS. Kosten?

Verfasst: 27 Jan 2009, 19:14
von Alfapitbull
die idee hatte ich auch schon, aber sag mir wo ich einen Guten Motor für einen 145er Alfa 2ltr twin spark jg. 99 finde. Ich habe schon überall nachgeschaut und ein kollege von mir hat das selbe problem und sucht seit 3 jahren einen Motor für seinen Alfa, sogar in deutschland, frankreich und österreich findet man nichts. das ist wie die nadel im Heu haufen zu suchen.
Aber wen du einen rumliegen hast oder jemanden kenst der einen hat, gib mir bitte sofort bescheid.

Re: Motor revidieren beim Alfa 145 2.0 TS. Kosten?

Verfasst: 27 Jan 2009, 19:16
von il padrino
seit 3 jahren???
was sucht der denn für eine motor?

Re: Motor revidieren beim Alfa 145 2.0 TS. Kosten?

Verfasst: 27 Jan 2009, 19:46
von Alfapitbull
2.0 ltr twin spark motor vom 145er QV. De isch extrem selte, wen ein irgendwo im internet isch, ricardo oder so, den goht's nöd lang bis er weg isch. het viellicht grad öpert eine vom 145er 2ltr t.s aber nöd vom QV?

Re: Motor revidieren beim Alfa 145 2.0 TS. Kosten?

Verfasst: 27 Jan 2009, 19:49
von il padrino
ist das nicht der identische??2.0 twin spark mit 150 oder 155 ps,wie im 155er,156er,gtv.

oder irre ich?

Re: Motor revidieren beim Alfa 145 2.0 TS. Kosten?

Verfasst: 27 Jan 2009, 19:54
von Alfapitbull
also ich hab den mit 155ps, er ist schon identisch mit dem vom 156er und gtv, aber die sind genau so selten. ich hab mal angefragt bei verschiedenen abbrüchen und alle haben mir gesagt das diese motoren selten sind.

Re: Motor revidieren beim Alfa 145 2.0 TS. Kosten?

Verfasst: 27 Jan 2009, 20:10
von il padrino
in deutschland bekommste die 155er oder auch 150 psler massig.
willste nen nagelneuen,dann schau mal bei ps schulze?oder gebrauchten?
Viele händler verkaufen auf ebay und geben ne garantie drauf,was die wert ist keine ahnung.

Re: Motor revidieren beim Alfa 145 2.0 TS. Kosten?

Verfasst: 27 Jan 2009, 20:46
von Alfapitbull
hey danke für die tipps und adressen, sind intressant, aber die preise bei ps schulze sind nicht teuer aber für diesen preis bekomme ich nen ganzen 145er hier in der schweiz oder kan meinen motor revidieren lassen. ich muss mal bei dem motoren bauer nachfragen wie teuer es kommt.

Re: Motor revidieren beim Alfa 145 2.0 TS. Kosten?

Verfasst: 27 Jan 2009, 22:52
von firefox
Alleine Zylinderkopf revidieren mit neuen Ventilen, Federn und Ventilschaftgummis kommt dich beim 4 Zylinder auf knapp 1000.--. Ich habe für meine Voyager V6 Zylinderköpfe 1700.-- bezahlt für Abdrehen und neue Ventile, Federn etc.

Danach noch alle Dichtungen, Wasserpumpe, Thermostat, Zahnriemen etc. kommt dich au noch auf 1000.--
Arbeit ist auch nicht billig! 1500 - 2000.-- kommen da auch noch dazu (ich rechne mit etwa normalen preisen ohne Freundschafts- / Bekanntenrabatte etc. bzw. billige hinterhof, wir machens mal schwarz und bar auf die Kralle, Garage)

Meine Revision beim Chryslermotor (3,3l V6) hat mich über 6000.-- gekostet! Hätte ich damals die Zeit und die Werkstatt gehabt, die ich heute habe, hätts mich nur das Material gekostet.....

Du siehst, eine Motorrevision ist in normalfall nicht viel günstiger als ein neuer Austauschmotor.....

Die einfachste und billigste alternative ist ein Auto als Teilespender bzw. Motorspender zu origanisieren.... Da kommst je nach dem einiges günstiger weg und du hast noch viele Ersatzteile....

Re: Motor revidieren beim Alfa 145 2.0 TS. Kosten?

Verfasst: 28 Jan 2009, 11:13
von Chrigi
firefox budget haut recht gut.. hin.. auch wenn beim 2.0 16V die Teile ein klein bisschen günstiger kommen als beim Voyager... dann kommt auch immer noch Klein material für ein paar Hunnis dazu...... günstig ist das also garantiert nicht! Wenn mans komplett und ansätndig macht.... darum machen viele nur das Kaputte Ventil bzw. Kolben.. ohne gross Arbeit..hauptsache es hält noch ein bisschen... Auto wird dann verkauft und fertig.

Re: Motor revidieren beim Alfa 145 2.0 TS. Kosten?

Verfasst: 01 Feb 2009, 19:37
von Alfapitbull
Habe durch zufall einen motor gefunden; ich bin zu meinem abbruch händler gegangen um teile für mein anderes auto zu holen und per zufall sehe ich einen 145er unfallwagen da stehen, und glücklicherweise genau mit dem motor den ich brauche. er hat 180000 km und kostet 1000 Sfr. was meint ihr, ist das ein guter preis?

Re: Motor revidieren beim Alfa 145 2.0 TS. Kosten?

Verfasst: 01 Feb 2009, 19:39
von il padrino
Viel zu teuer für einen Motor,der schon fast 200.000km aufm Buckel hat!

Schreib mal http://www.Alfaparts24.de an und frag die mal!