Seite 1 von 4

GTV welche Motorisierung???

Verfasst: 02 Feb 2004, 12:03
von Sandi
Hi Leute

Ich möcht mir gern einen GTV kaufen. Welche Motorvariante soll ich nehmen? Ich hab jetzt mal den Turbo im Auge. Welcher klingt am besten, Preis/Leistung?
Wisst ihr vielleicht jemanden, der seinen verkauft?

Danke für die Hilfe

Sandi

Verfasst: 02 Feb 2004, 12:08
von firefox
Also die 2 asprechendsten sind sicher der Turbo und der 3l V6. Den TS kannst du gleich mal weglassen.......

Am geilsten Tönen tut der 3l V6 finde ich. Der Turbo lässt sich jedoch einfacher "zwägg machen". Aber mit dem 3l liegst du in sachen Preis/Leistung glaube ich nicht daneben. Je nach Versicherungsstufe und Klasse halt....

Verfasst: 02 Feb 2004, 12:19
von enzo
@Sandi

weiss jemand der einen verkauft(e)
frag ihn sonst mal...

Zu Verkaufen Alfa GTV V6 Turbo Top zustand alles Original
Fz. Farbe Silber mit Schwarzem Leder
8-Fach Bereift mit original Räder
Radio CD-Wechseln 10 Sony
Km.105000
Jg.02.1996

Ab MFK. 12500.--SFr.

Natel 079/3573324

Verfasst: 02 Feb 2004, 13:09
von Sandi
Danke Enzo

Der ist mir ein wenig zu alt. Ich hab jetzt den 146er Bj. 95 mit 110 tkm, es sollte schon ein Aufstieg sein.

Ist der 3l V6 alltagstauglich? Der säuft wahrscheinlich wie ein Kamel. Ist da der Turbo besser? Sind ja nur knapp 20 PS Unterschied, oder?

Sandi

Verfasst: 02 Feb 2004, 13:18
von firefox
Du der 3l ist vermutlich alltagstauglicher als der Turbo!

Saufen tut der Turbo aus meiner Erfahrung mehr als der 3l! *je nach fahrweise natürlich!*

Der 3l ist sicherlich auch der zuverlässigere von den beiden!

Im Endeffekt ist es Geschmacksache was du fahren möchtest. Beide haben ihre vor und nachteile und ihre stärken......

Verfasst: 02 Feb 2004, 14:01
von Ivan GTV TB
wie firefox das bereits gesagt hat, ist es geschmackssache, auf welchen von beiden du stehst...

willst du hubraum oder turbo? ich persönlich habe mich für den TB entschieden, finde den 3L aber auch hammergeil, und läuft auch wahnsinnig. es sind 2 verschiedene welten.

ich würde dir anraten beide mal zu fahren (vorallem fahre verschiedene TB's, sind immer ein bisschen anderst) und dann wird dir dein gefühl schon sagen, welcher es sein wird

Verfasst: 02 Feb 2004, 14:04
von Sandro
ganz klar 3.0!!!!!!!!!

vor allem sind sie auch höher im wiederverkauf und günstiger im unterhalt (grösserer Serviceintervall, weniger Verbrauch)!!!!!!!!

Verfasst: 02 Feb 2004, 14:07
von Ivan GTV TB
wiederverkauf ist nicht immer ein kriterium....

ich habe mir den gtv gekauft, mit der klaren absicht ihn NIE und NIEMMer zu verkaufen, warum sollte ich dann auf den wiederverkaufswert wert legen???

Verfasst: 02 Feb 2004, 14:23
von Chrigi
die Turbos sind mittlerweile aber sehr gesucht.. ich weiss nicht mal welcher wirklich mehr Wiederverkaufswert hat... ich denke bis in ein paar wenigen Jahren hat der GTV TB bereits seltenheitswert... Alfa Produziert den 2.0 V6 TB nicht mehr, von dem her die letzte Gelegenheit einen zu ergattern.

Ich würde dir einen 3.0 empfehlen... der sound ist ganz klar besser, er läuft besser und schöner, ist weniger anfällig und man glaubt es kaum er säuft sogar weniger.. genau aus diesem Grund wird der 2.0 TB ja auch nicht mehr gebaut... zum fahren ist der 2.0 V6 TB allerdings alles andere wie ein Turbo.. "leider"... er tendiert von seinen Charakterzügen eher in Richtung sauger, allerdings verzichtet er auf die typischen Saugermerkmale wie zb. dem hammerharten Sound! Ein Freund von mir verkauft einen mit 60'000, getunt auf 240 PS mit sehr viel Zubehör, falls du Interesse hast, allerdings will er um die 20 Tonnen.

Ein Tipp fahre beide Kisten mal ausgiebig.. ev. ist der GTV auch gara nichts für dich.. ich finde den GTV zb. viel zu unübersichtlich um ihn als Alltagsauto einzusetzten.. ich hatte wirklich mühe damit relaxt in der City herum zu fahren... vorne sieht man nix, hinten schon gar nicht, auf der Seite? - Natürlich auch nichts.. - die Sitze hinten sind eher für die Dinge, die du nicht in die enge Kofferaumöffnung stecken kannst (und das ist alles das grösser ist als eine Schuhschachtel)... naja dieses Auto ist schon etwas puristisch... überlege dir gut bevor du dich dafür entscheidest.

Verfasst: 02 Feb 2004, 16:27
von Vivi Sereno
@sandi
fahre seit bald 3jahre einen GTV 3.0 hatte noch nie probleme.
läuft super. fahre den GTV täglich.
verbrauch ja..kommt darauf an wie man fährt. merke keinen grossen unterschied zum meinem alten fiat coupe 16v Turbo.

@firefox
was meinst du mit einfacher zwäg mache?

Verfasst: 02 Feb 2004, 16:31
von Ivan GTV TB
ich fahre den gtv auch täglich seit über 1 jahr (ok, ausser wenn ich an den krücken bin), klar hat er einige nachteile wie z.b. Kofferraum, da kannst du wirklich nicht viel einpacken...

die übersichtlichkeit ist so gewöhnungssache, wenn man sich mit der bella ein bisschen eingefahren hat geht das auch bestens.

@ vivi sereno

firefox meint wahrscheinlich "pumpe"

gruz

Verfasst: 02 Feb 2004, 16:51
von firefox
Vivi Sereno hat geschrieben: @firefox
was meinst du mit einfacher zwäg mache?
Tja, das konzept des Turbos muss man ja nicht weiter erläutern, oder? Man kann einfacher einiges an Leistung rausktizeln an diesen Dingern! Da sind 250PS keine seltenheit und absolut möglich. Wenn man nochmehr möchte, ist es immer noch günstitger einen Turbo mit grösseren Lader und grösseren Einspritzdüsen/Elektronik anpassung als einen 3l aufzumotzen.

Der Rest ist ja genau gleich bei allen. Carrosserie, Felgen, Fahrwerk etc. ist bei jedem möglich und das gleiche..... Bei meiner Aussage ging es nur um die Leistung.

Verfasst: 02 Feb 2004, 21:06
von Sandi
Hab heute eine Probefahrt mit einem 3.0 gemacht. Es es war einfach ggeeeiiiiiiiiilllll, hab noch nie soviel Kraft in einem Auto gespürt, obwohl ich schon mehrere in der PS Klasse gefahren bin. Brachialer Sound, geniale Optik. Ich hab mich jetzt entschieden, dass es bei mir kein Alltagsauto wird, sondern geliebt und verwöhnt wird und nur bei Sonnenschein ins Freie darf. Einfach genial, träume immer noch von der Fahrt. Hatte auch 4 Endrohre - sah urgeil aus.
Chrigi, der von deinem Freund steht bei cuoresportivo, oder? Wäre ein sehr schöner Wagen, aber der schönere Innenausbau war erst 1998. Das ist mir schon viel Wert. Der von heute war Anfang 98, hatte aber noch das hässliche schwarze Plastikding in der Mitte - passte überhaupt nicht dazu.

Sandi

Verfasst: 03 Feb 2004, 06:29
von Chrigi
@sandi

indem auto hats innen gar keinen schwarzen, hässlichen plastik mehr :D die Mittelkonsole wurde in Wagenfarbelackiert.. zusammen mit dem Roten Leder und den Chromumrandeten Amaturen einer der schönsten GTV Innenräume die ich jeh sah.. glaube mir Sandi kein Alfa der mit mir Kontakt hat bleibt im Innenraum original.. (ausser dem GTA, den das ist meiner meinung nach das einzige Auto das mit Innen wirklich auf Anhieb gefällt) ich hasse nichts mehr als schwarzen plastik!!!!! Mir gefällt die alte Aufbauversion besser da die drei Rundinstrumente in der Mitte schöner angeordnet sind.

Der 2.0 V6 TB ist eben gar nicht so einfach zu pumpen.. man hat kaum platz für einen grösseren lader, da die kollektoren einem kaum spielraum überlassen... der original Lader, diese Piaggio-Mitsubishi Krücke ist eh für den Eimer..., zudem ruckeln die Dinger sehr schnell wenn man das Steuergerät berührt..... im grossen und ganzen muss ich sagen ich trauere dem Motor nicht sonderlich nach.... mein Kollege hat einiges machen lassen bis er so sauber lief wie jetzt... als er das auto kaufte hatte er nur ärger... es ruckelte, lief unruhig etc etc... jetzt ist zwar alles IO, hat aber was gekostet. Und auch mit raund 240 PS wird er noch von jedem Coupe 20V verblasen... ein V6 Turbo ist einfach nicht so geil wie ein Reihenvierzylinder der mit wenig gewicht losfegt.

Verfasst: 03 Feb 2004, 09:01
von Andrea
darf ich fragen was ist so dein Budget? Ich meine wenn du ein neueres Modell suchst musst du schon ein bisschen geld in die Hand nehmen... Kenne jemand der seine Turbine verkauft Jg. 2000...