[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers"
Das Forum für den echten ALFA ROMEO Fan • Eibach Federn eintragung fehlgeschlagen
Seite 1 von 1

Eibach Federn eintragung fehlgeschlagen

Verfasst: 16 Jan 2009, 13:36
von 164Q.V.Lugano
Ciao alfisti.........
Heute musste ich mein Auto zur MFK bringen wegen unseren schlümpfe, weil die Federn Einach nicht eingetragen waren!!!
Moral der geschichte ist die eintragung wurde nicht akzeptiert weil keine höhe/tiefe im Eig-erklärung drin steht, habe versucht im netzt zu der firma zu kommen,(Edgar Schwyn AG) aber anscheinend gibts Sie nicht mehr!!!!
Wie muss/ soll ich jetzt vorgehen?? wo kann ich das abändern lassen bzw. korrekt eintragen?!! wäre um jeder tipp dankbar
hab nur dieses blatt;
Bild
Bild
danke um eure unterstützung...........

Re: Eibach Federn eintragung fehlgeschlagen

Verfasst: 16 Jan 2009, 13:59
von Domi
Versteh ich jetzt nicht, wie meinst du das, weil keine höhe/tiefe im Eig-erklärung drin steht?

Die neue Fahrzeughöhe wird doch beim Strassi gemessen und im Ausweis eingetragen?

Was im Beiblatt fehlt ist die Bestätigung (Stempel & Unterschrift) von der Garage dass ganze Fachgerecht montiert wurde...

Re: Eibach Federn eintragung fehlgeschlagen

Verfasst: 16 Jan 2009, 14:02
von Ito
Es fehlt, ob es 30mm, 35mm oder 40mm Tieferlegungsfedern sind. So versteh ich das..

Das einzige was ich auf der Eibach Homepage gefunden habe ist dies:
http://performance-suspension.eibach.de ... ld=abe_www

Re: Eibach Federn eintragung fehlgeschlagen

Verfasst: 16 Jan 2009, 14:07
von 164Q.V.Lugano
@ito ..........genau Sie wollen wissen wie tiefer kommt, darf er 25-30-35 usw...........
ja kann ich diesen tielgutachten ausdrücken?? geügt das???

Re: Eibach Federn eintragung fehlgeschlagen

Verfasst: 16 Jan 2009, 14:11
von Ito
Problem ist, die Bezeichnungen sind nicht die gleichen wie du im Beiblatt hast.

Diese 1015.001 stimmt nicht mit dem Gutachten überein.
Das TüV hilft dir leider nichts..

Hast überprüft, ob die Bezeichnung die auf den Federn steht die gleiche ist wie die auf deinem Beiblatt?

Re: Eibach Federn eintragung fehlgeschlagen

Verfasst: 16 Jan 2009, 14:36
von Chrigi
in Basel vorführen! Hier gehts..

darum sind uns Eibach Federn die liebsten.... beim 33er standen früher nicht mal Anzahl der Windungen drin.... wir haben dann eine Windung abgesägt und haben das Auto mit satten 6.5cm Tieferlegung!!!!! Vorgeführt!!!! :vixen: das gleiche bei diversen Fiat Unos :mrgreen:

Eibach ist eine tolle Firma..... und die MFK Basel einfach ein toller Ort für Tieferlegungen........

Du musst einfach in Basel ine Vorführung auf Eigenbegehren verlangen. Als Grund sagst Du das Auto wird in Basel verkauft deshalb.

Re: Eibach Federn eintragung fehlgeschlagen

Verfasst: 17 Jan 2009, 17:06
von firefox
ich habe noch nie ein Eibach Beiblatt mit Angabe der Höhe gesehen. Vielleicht bei neuem Fahrzeugen mit neuen Beiblättern. Aber bei so alten Kisten wie unseren stand NIE eine Höhe eingetragen und zwar aus dem Grund, weil die selben Federn bei unterschiedlichen Fahrzeugausstattungen unterschiedlich tief kommen...

Oftmals sind die Federn des Herstellers so gebaut, dass sie beim 2l 4-Zylinder wie aber auch dem 3,2l V6 verwendet werden können. Die Folge ist, dass der V6 natürlich tiefer kommt. Daher steht keine Höhe drinn und sollte auch nicht drinn stehen....

Geh in ein anderes Strassi oder aber zum Hallenchef und üb Druck auf sie aus...

Re: Eibach Federn eintragung fehlgeschlagen

Verfasst: 17 Jan 2009, 18:53
von 164Q.V.Lugano
ok firefox......danke dir, werde mich diese woche schlau machen, hier im tessin sind wirklich die letzten penner!!!! ansonsten werde ich Eibach Deuschtland mal nachfragen, oder wer ist hier jetzt in der CH general importeur??

Re: Eibach Federn eintragung fehlgeschlagen

Verfasst: 17 Jan 2009, 19:07
von Ito
Da kannst du dich z.B. an Derendinger (http://www.derendinger.ch) wenden, die vertreiben Eibach Federn.
Ich hab mit denen bis jetzt nur gute Erfahrungen gemacht was Kundenservice betrifft.

Wer der Generalimporteur ist weiss ich nicht.

Re: Eibach Federn eintragung fehlgeschlagen

Verfasst: 19 Jan 2009, 08:03
von pedro
Technomag :wink: :mrgreen:

Re: Eibach Federn eintragung fehlgeschlagen

Verfasst: 19 Jan 2009, 19:39
von Andreas
@all

... vielleicht sollte sich die Firma Eibach mit der Sache auseinandersetzen. :?:

Gruß
Andreas

Re: Eibach Federn eintragung fehlgeschlagen

Verfasst: 20 Jan 2009, 15:16
von Andrea
@ Pierre:

Ich weiss was die von Dir wollen, hat mit dem Beiblat nichts zu tun. Sie wollen eine Einbaubestätigung von einer Werkstatt mit der Vorher/Nachher Messung (Kotflügelrand-Radnabenmitte - Distanz). Ohne diese Bestätigung kannst Du es vergessen. Das Beiblatt ist OK.

Falls Du nicht mehr derjenige findest der die Federn eingebaut hat sag deinem Garagist er soll Dir das ausfüllen, so das die Distanz genau 40mm zwischen Kotflügelrand-Radnabenmitte.

Re: Eibach Federn eintragung fehlgeschlagen

Verfasst: 22 Jan 2009, 09:49
von 164Q.V.Lugano
ciao andrea..........@all
Ja nicht ganz,bei den neueren beiblätter steht drinnen" tieferlegung gemäss hersteller 35mm od. 25-40mm!!!! darum bin ich zur technomag gegangen und warte heute nocht ein tel. weil die werden sich mit eibach D in verbindung setzen. abwarten und (ice)tea trinken. :wink: