Seite 1 von 1

standgas 2.0 ts-motor

Verfasst: 20 Nov 2008, 07:09
von maralfa
hallo

ein kollege hat auf seinem gtv 2.0 jg 95 folgendes problem:
standgas schwankt und neulich soll er sogar abgestellt haben.
gestern als er mir das zeigen wollte, stellte er zwar nicht ab,
aber er drehte und klang immer anders...
der verdacht liegt beim standgasstellmotor - oder wie das ding genau heisst -
denn wenn der stecker abgezogen wird dreht der motor erstens höher
und zweistens eben nicht immer gleich. von "sidefiin"bis "traktor"!
wir wollten das teil auswechseln um zu prüfen obs denn der ist bevor er
280 piepen zum fenster raus wirft.
leider sind weder in meinen 145 noch 156 die gleichen dinger verbaut.
hätte ev. jemand so ein ding rumliegen?
würdens es natürlich wieder retournieren ist ehrensache...

danke für eure feedbacks.

maralfa

Re: standgas 2.0 ts-motor

Verfasst: 20 Nov 2008, 08:38
von Rubens
Ich nehme an ihr habt bereits an den Luftmassenmesser und die Lambdasonde gedacht?! Oder?
Bei mir hatte ich das Problem auch und es war die Lambdasonde.
Mal nur ne Vermutung, ich hab keine Ahnung aber ist das nicht logisch das wenn man den Stecker da abzieht das der dann höher und nicht konstant dreht?
Das Teil ist ja dafür da dass das geregelt wird. Ich denke auch nicht das man das so kontrollieren kann.
Steckt mal den Luftmassenmesser aus und kuckt dann mal was passiert, er läuft dann zwar nicht optimal aber wenns am LMM liegt sollten die Schwankungen aufhören.

Re: standgas 2.0 ts-motor

Verfasst: 20 Nov 2008, 09:35
von maralfa
hi rubens

danke für dein feedback.
der llm + lambasonde kanns nicht sein. wurden bereits gewechselt resp. gechekt.
ja natürlich ist das ding zum regeln da, sollte aber doch beim wiedereinstecken
immer wieder das gleiche resultat bzw drehzahl resp. klang ergeben oder?

gruss

maralfa

Re: standgas 2.0 ts-motor

Verfasst: 20 Nov 2008, 11:53
von Rubens
Ja bei mir wurde erst auch beides "gecheckt" und da hiess es alles i.O. dann wurde der LMM 2 mal gewechselt und nichts hat sich geändert.......
Dann wurde die Lambdasonde gecheckt und auch da hiess es die Werte seien i.O. ! Dann wurde dieser auch gewechselt und nun läuft meine Bella besser als je zuvor. Ich verweise an dieser Stelle auf diesen Thread: http://forum.gruppo-veloce.ch/viewtopic ... 53&t=16371
Liess dir das mal durch.....hingegen wenn Lambdasonde und LMM gewechselt wurde liegt es wirklich nicht daran........ich kann mir aber fast nicht vorstellen das es am Standgasstellmotor liegen sollte.....aber sonst noch ein Tip......bin mir nicht sicher....aber das Ding kann man glaube ich ausbauen und angeschlossen lassen kann. Also ausbauen, angeschlossen lassen und Motor anschmeissen, und dann mal kucken ob sich da was tut. Hab aber ehrlich gesagt keine Ahnung von dem Ding, denke aber da wird sich bestimmt noch jemand mit mehr Ahnung dazu äussern.