[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers"
Das Forum für den echten ALFA ROMEO Fan • Import aus GB - ein gute Möglichkeit?
Seite 1 von 1

Import aus GB - ein gute Möglichkeit?

Verfasst: 16 Nov 2008, 17:41
von xbertone
Hallo,

Kleine Frage, könnte es sich lohnen ein Auto in GB zu kaufen?

Ok, Lenkrad auf der falschen Seite (oder auf der richtigen, je nach Ansicht ), aber gerade Lotus oder Jaguars sind auf der Insel um einiges günstiger.

Dazu stellt sich die Frage, ob man die Mwst auch abziehen kann - was das ganze nochmals günstiger machen würde. Ist die VAT (mwst) in GB bei den Händlerangeboten immer enthalten oder ist das eher wie in Deutschland wo diese nicht immer ausgewiesen wird?

Welche Anpassungen sind für die MFK in der Schweiz normalerweise nötig (habe mal was von Scheinwerfer etc. gehört)? Tacho auf km/h ist wohl das kleinere Übel.

Ich denke, dass die Ersparnis schon massiv sein muss - sonst lohnt sich der Aufwand wohl kaum...

Danke für die Hilfe

Antonio

Re: Import aus GB - ein gute Möglichkeit?

Verfasst: 16 Nov 2008, 20:27
von chris75
Ein GB-Import hat schon ein paar Stolpersteine. Wie das mit der Mehrwertsteuer ist weiss ich nicht. Aber zum einen muss man sicherlich rübergehen und sich das Wunschobjekt genau anschauen. Die Briten sind beim Restaurieren etwa auf dem gleichen Level wie die Amis. Schöne Hülle aber nichts drunter. Was Top gemacht wurde kostet auch drüben ein Heidengeld. Das mit dem Scheinwerfer-Umbau ist so. Aus diesem Grund haben die Englischen Touristen ja auch die Scheinwerfer teilweise abgeklebt, damit sie niemanden blenden. Dafür ist dann der Fahrbahnrand nicht sauber ausgeleuchtet.
Ein rechtsgesteuertes Auto hat bei uns auch einen massiv geringeren Marktwert als dasselbe in links. Das sollte man auch einkalkulieren, ausser man möchte das Ding eh nie mehr hergeben.

Gruss
Chris

Re: Import aus GB - ein gute Möglichkeit?

Verfasst: 17 Nov 2008, 09:24
von xbertone
Danke Chris!

Es würde eher um etwas neueres, unrestauriertes gehen.

Ich muss mal das ganze durchrechnen :D

Re: Import aus GB - ein gute Möglichkeit?

Verfasst: 17 Nov 2008, 10:20
von Chrigi
MWST als privater kannst Du in diesem Fall nicht abziehen. Wenn dann müsstest Du das so mit dem Verkäufer prüfen ob das nach GB Ausfuhrzollregelung möglich wäre. (Weil wenn kann er sie abziehen und nicht du... ob er dir diese beim Verkaufspreis verrecknen wird musst Du mit ihm aushandeln. Aber wie gesagt im Privatverkehr ist die Allphasenbesteuerung, wie die Mehrwehrtsteuer ja auch ist, am Ende des Rattenschwanzens).

Wegen dem Vorführen würde ich das am besten direkt mit der MFK besprechen... am besten indem Du die typennummer etc bereits zur Hand hast. Die werden Dir sagen auf was Du achten musst und welche Kriterien erfüllt sein müssen.

Re: Import aus GB - ein gute Möglichkeit?

Verfasst: 17 Nov 2008, 13:34
von xbertone
Danke Chrigi!

Genau so wollte ich dies machen - Mwst soll der Verkäufer gleich abziehen - da Export - klappt normalerweise auch.

Zoll auf dem Wagen sollte - mit den nötigen Dokumenten - auch nicht anfallen - da Europäische Autos - eigentlich - steuerfrei wären...

Mal schauen, das ganze ist schon reizvoll - ein Lotus Elise bekommt man für rund 10000 Pfund - oder einen Jaguar XK8 für noch weniger. Hier in der Schweiz sind die Preise schon in einer anderen Liga.

Re: Import aus GB - ein gute Möglichkeit?

Verfasst: 17 Nov 2008, 13:39
von dom
wenn wir in deutschland einkaufen waren konnten wir aber auch die mwst rückfordern am zoll?!

Re: Import aus GB - ein gute Möglichkeit?

Verfasst: 17 Nov 2008, 13:48
von TripleA
nicht vergessen die haben alle das lenkrad auf der falschen seite. :wink:

Re: Import aus GB - ein gute Möglichkeit?

Verfasst: 17 Nov 2008, 14:22
von Chrigi
@dom

das liegt daran dass der Verkäufer in diesem Fall ein Warenhaus bzw. eine Firma ist. Wenn dir als privater einer was abkauft hier in der Schweiz und nach Deutschland mitnimmt ist das ganze etwas komplizierter. Aus Erfahrung weiss ich, dass viele Autoverkäufer den Aufwand nicht betreiben. Sie verkaufen Dir ein Auto und damit hat sichs... was Du damit machst ist Dir überlasssen. Ansonsten müssten Sie nähmlich das Auto ausführen.

Re: Import aus GB - ein gute Möglichkeit?

Verfasst: 17 Nov 2008, 14:41
von dom
ou da habe ich zu schnell gelesen. dann ist natürlich alles klar. eine privatperson ist ja in der regel nicht mwst pflichtig :lol:

Re: Import aus GB - ein gute Möglichkeit?

Verfasst: 17 Nov 2008, 14:42
von dom
währe eine idee evtl sich als einzelfirma eintragen zu lassen, eine mwst nummer anzufordern und dann nach getätigtem kauf alles wieder abblasen? dann kann man die mwst rückfordern?

Re: Import aus GB - ein gute Möglichkeit?

Verfasst: 17 Nov 2008, 14:46
von Chrigi
doch pflichtig schon... nur ist das Rückfordern nicht so einfach wie als Firma die vollvorsteuerabzugsberechtigt ist. Naja lange rede kurzer sinn... am besten Du informierst Dich genau bevor Du was kaufst.