Seite 1 von 1
75er TS Stop-Leuchte
Verfasst: 06 Aug 2008, 11:06
von deporman
Hallo zäme
Seit gestern leuchtet bei mir unregelmässig die "Stop" Leuchte. Die Leuchte schaltet sich meistens an, wenn ich bremse und anhalte und anschliessend wieder wegfahre. Während der fahrt, tippe ich kurz die Bremsen und die Leuchte verschwindet wieder. Noch ein kleiner Hinweis, dass die Bremsen nicht ok sind, sie quitschen ziemlich laut.
Könnte es sein, dass es sich hierbei nur um die Bremsklötze handelt?
Vielen dank schon im Voraus für Eure Beiträge.
Gruss
Mario
Re: 75er TS Stop-Leuchte
Verfasst: 06 Aug 2008, 12:51
von Billy_Bear
Also meinst du die Bremsbelagsstärke-Warnleuchte im Armaturenbrett, oder Die Stoplichter aussen am Auto?? Fals du die Stoplichter meinst, könnte sein das der Bremspedalshalter manchmal hängen bleibt..
aber wenn du Bremsbelagsstärke-Warnleuchte meinst, werden wohl die Klötze flach sein...
mfg.
Re: 75er TS Stop-Leuchte
Verfasst: 06 Aug 2008, 13:12
von deporman
Ich meine die Leuchte im Armaturenbrett.
Habe ich mir auch gedacht! Ich werde demnächst mal ein Blick in die Bremsscheibe werfen.
Danke schon Mal!
Gruss
Mario
Re: 75er TS Stop-Leuchte
Verfasst: 06 Aug 2008, 13:35
von Lex Roxx
wenns mir recht ist meint mario die grosse leuchte, welche blinkt wenn man die handbremse anzieht!
hatte dieses blinken auch mal ein paar tage lang. war nachher wieder weg.
ich denke dass es vielleicht ein wackelkontakt sein könnte.
gruss
mark
Re: 75er TS Stop-Leuchte
Verfasst: 06 Aug 2008, 14:06
von deporman
Genau Mark, aber die Stop-Leuchte leuchtet ebenfalls!
Naja, ich werd Mal nachschauen!
Danke Vorerstmal.
Grüsse
Mario
Re: 75er TS Stop-Leuchte
Verfasst: 06 Aug 2008, 14:17
von chris75
Zur Bremsverschleissanzeige am 75er gibt es 2 Dinge zu sagen:
1. leuchtet sie auf, wenn die Beläge noch halb neu sind oder wenn der Sensor aus dem Belag fällt
2. leuchtet dann nicht nur die grosse Lampe, sondern auch noch eine rote kleinere
Wenn nur die grosse leuchtet, dann ist entweder die kleinere defekt, oder sonst ein Fehler vorhanden (oftmals irgendein Masseproblem oder ein Problem des Check-Control selber)
Gruss
Chris
Re: 75er TS Stop-Leuchte
Verfasst: 06 Aug 2008, 19:34
von as
es blinkt die grosse Lampe vom Check-Control
und die "STOP" lämpchen
Re: 75er TS Stop-Leuchte
Verfasst: 12 Aug 2008, 19:11
von meo
es blinkt die grosse Lampe vom Check-Control
und die "STOP" lämpchen
Dann sind es auch die "STOP-Glühbirnen" ... Reinige die Kontakte bzw. schleiffe den Fusskontakt der GB etwas an. Ziemlich sicher hast du zeitweise ein etwas hoher Übergangswiderstand und darum meint die Check-Kontroll es wäre eine def. Lampe. Kontrolliere auch die Stecker zu den Lampen im Kofferraum.
Übrigens: In der Betriebsanleitung würde es stehen.
Meo, der jeden Tag 75er fährt ..

Re: 75er TS Stop-Leuchte
Verfasst: 12 Aug 2008, 19:16
von as
STOP Leuchten funktionieren..

Re: 75er TS Stop-Leuchte
Verfasst: 20 Aug 2008, 14:56
von firefox
Ich meine die Leuchte im Armaturenbrett.

geile Beschreibung der Warnleuchte.....Mein Gott, diese lausigen Beschreibungen teilweise.....
Es gibt mehrere Lämpchen die mit der Bremsanlage zu tun haben. Einmal das Symbol für die Handbremse (P). Dann hat es nochmals eines für den Füllstand der Flüssigkeit sowie eben die Verschleissanzeige. Das ist ein Symbol das etwas so aussieht (!).
Wenn jetzt die Beläge langsam an arsch gehen leuchtet das Symbol (!) sowie das "STOP" Symbol. Es leutet aber auch wenn ZUWENIG BREMSFLÜSSIGKEIT im Behälter ist!

Der Sensor befindet sich nicht exakt in der Mitte. Beim Bremsen oder Beschleunigen läuft die Bremsflüssigkeit weg vom Sensor der natürlich dann zu leuchten anfängt!
Ich würde zuerst mal den Füllstand der Bremsflüssigkeit kontrollieren und im Zweifelsfall etwas nachgiessen.....