Seite 1 von 5
Eibach für 155
Verfasst: 15 Sep 2003, 20:30
von AR155 V6
Ich hätte vor Eibach federn under meiner Bella zu tun habe momentan 16" felgen mit 205/45 Reifen aber nächstens jahr kommen 17" Felgen mit 225/35 Reifen
Meine Frage:
wärde ich danach mit den anderen Felgen probleme haben oder muss ich nicht dran tun wie Bördeln?
Vielen Dank für eure Hilfe
Verfasst: 17 Sep 2003, 22:29
von Jay Jay
Bördel musst du beim Der erst serie bei der 2 Serie kannst du mit den Reifen spielen aber bei eibach senkt sich dein Arsch nimm lieber Apex da bleib dinten Oben und forne kommt er schön runter oda am Besten eion Gewinde
Gruss jj ich hatte auch mal Eibach nie mehr
Verfasst: 17 Sep 2003, 22:33
von AR155 V6
Merci für die Infos JJ ich werde sie mir merken wenn ich die Federn Kaufen werde noch diesen Jahr
Den rest kommt erst nächstes jahr im Frühling
Verfasst: 18 Sep 2003, 15:55
von Chrigi
man sagt Apex immer nach dass sie zu schnell zusammen fallen... naja meine Erfahrungen sind eher die, dass alle Federn ausser den originalen schnell rosten, und zusammen fallen.... es spielt also keine grosse Rolle... ev. hat JJ recht und bei Eibach fällt er hinten zu tief dh. das Auto steht nicht mehr Keilförmig.... die Eibach auf meinem 75er Amerika sind soweit zusammen gefallen dass er hinten ca. 5.5 cm runter gefallen ist...(ohne pressen und schneiden)
Verfasst: 18 Sep 2003, 16:01
von AR155 V6
Na toll dann hab ich den Arsch am Boden und die Schnauze in der Luft.
Aber wenn ja die Federn zusammen fallen dann müssten sie ja auch vorne relativ tief sinken die federn,oder täusch ich mich da

Verfasst: 18 Sep 2003, 16:17
von Chrigi
leider fallen Federn meist ungleichmässig... aber es kann auch sein dass dem nicht so ist... kenn andere Autos mit Eibach die sehr schön runter gekommen sind andere hingegen fast gar nicht.. ist auch immer etwas Glück dabei... ein Gewinde ist ganz klar die bessere Lösung wenn man das Geld dafür hat.
Verfasst: 18 Sep 2003, 22:46
von Jay Jay
Noch was H&R hat auch das gleiche scheiss spiel vorne höher als orginal und hinten tief hinten 4 cm
Gruss JJ
Verfasst: 18 Sep 2003, 23:29
von hans
Wie siehts denn aus mit KW???
Verfasst: 18 Sep 2003, 23:31
von Jay Jay
Gibt nichts anständiges was ich gesehen habe von KW ausser das gewinde aber keins für den 155
Gruss jj
Verfasst: 18 Sep 2003, 23:33
von hans
Bilstein?? Auch nicht??
Verfasst: 18 Sep 2003, 23:36
von hans
Ich habe in der offiziellen Liste von KW nachgeschaut. Es gibt nichts, offiziell... Vielleicht müsste man einfach nachfragen. Manchmal haben sie seltene Modelle einfach nicht in der Liste.
Verfasst: 19 Sep 2003, 06:18
von Chrigi
wenn alle einen hässlichen Effekt mit sich bringen, dann kauf dir Federn - lass sie eintragen und lasse anschliessend die vorderen Pressen.. so dass er richtig im Keil steht... naher wieder lackieren und fertig. Ist zwar nich besonders legal aber sehr effizient.
Verfasst: 19 Sep 2003, 11:06
von sessantanove
Also eben sonst gibts halt das Gewinde von H&R
Gewindefahrwerke
29992-1 Alfa Romeo 155 (167) 4-zyl.
Tieferlegung [mm] HA: 34 - 40, Tieferlegung [mm] VA: 30 - 60, Baujahr: ab: 03.1992 bis: 1997 Gutachten
29992-2 Alfa Romeo 155 (167) 6-zyl.
Tieferlegung [mm] HA: 34 - 40, Tieferlegung [mm] VA: 30 - 60, Baujahr: ab: 03.1992 bis: 1997 Gutachten
http://www.hr-spezialfedern.de/index.php
also KW hat keines habe gleich mal angerufen.... nur ein Komplettfahrwerk... also Sportdämpfer mit Federn....
und Q4?
Verfasst: 19 Sep 2003, 11:11
von Thom
Und für den Q4? Gibts da nichts in Sachen Federn??

Verfasst: 19 Sep 2003, 11:22
von sessantanove
Hier von Eibach
2.0 Turbo Q4 03.92 - 10.97 1014.140 EW 4907001 VA
EW 3010002 HA 30 1060 kg 970 kg 1,2,3,4,6,10,11,
17,18,20
http://www.eibach.de/
Hier das Gutachten.
http://www.eibach.de/gutachten/G1014012.pdf