Seite 1 von 2

Zender Milano aufschüsseln?

Verfasst: 07 Jul 2008, 15:35
von GTV Cruiser
Hi

Weiß jemand zufällig, ob auf Zender Milanos vielleicht auch breitere Felgenbetten von anderen Herstellern passen? Zum Beispiel RH/Artec, OZ, Kerscher oder sowas? Denn ich finde auf 8,5 und 9,5x17 oder auf 9 und 10x17 aufgeschüsselt würden die richtig genial aussehen.
Vielleicht hatte diese Idee ja schonmal jemand und hat das vielleicht auch schonmal gemacht?

EDIT: Hab grad gesehen, dass die Milanos 30 Loch am Bett haben. Bei 17" RHs hab ich 36 Löcher gezählt. Kennt jemand Tiefbett 17er mit 30 Loch Betten?

MfG
Adam

Re: Zender Milano aufschüsseln?

Verfasst: 07 Jul 2008, 16:52
von Sandro
milanos sind einteilig. die schrauben sind attrappen bzw. reingepresst. man kann aber die felgen problemlos verbreitern. einfach ring ansetzen...

Re: Zender Milano aufschüsseln?

Verfasst: 07 Jul 2008, 20:07
von GTV Cruiser
Ring aufsetzen? Wie geht das denn? Hab ja noch nie von sowas gehört. :?

Re: Zender Milano aufschüsseln?

Verfasst: 07 Jul 2008, 20:17
von UTR
guggsch du

J-F LAUBSCHER & Fils SA
1553 Châtonnaye
http://www.laubscherjantes.ch

hier ein beispiel:

von 7.5 auf 8.5 x 17 :nar:

Bild

Re: Zender Milano aufschüsseln?

Verfasst: 07 Jul 2008, 20:19
von il padrino
hammer!!!

Re: Zender Milano aufschüsseln?

Verfasst: 07 Jul 2008, 23:47
von GTV Cruiser
Das sieht so geil aus!
8,5 und 9,5 wären so traumhaft.

Aber meinst du nicht das sind einfach die Felgen vom Zagato??? Die waren doch hinten breiter oder???

MfG
Adam

Re: Zender Milano aufschüsseln?

Verfasst: 08 Jul 2008, 06:21
von UTR
Die Zagato ( RZ / SZ ) felgen sehen ein bisschen anders aus

:arrow: http://www.81x.com/AlfaSZ18/Wheels_1.html

gruess

Re: Zender Milano aufschüsseln?

Verfasst: 08 Jul 2008, 11:42
von GTV Cruiser
Geil! Da muss ich dann nur noch schauen, wo ich jetzt Milanos her krieg! :P

EDIT: Was für eine ET haben denn eigentlich die originalen Milanos in 7,5 x 17???

EDIT2: Habs schon gefunden. Sind ET25. Da müsste man, wenn man die vorne auch noch weiter verbreitern will hinten an der Narbe etwas runterplanen, wenn das geht.

Re: Zender Milano aufschüsseln?

Verfasst: 10 Jul 2008, 14:04
von maralfa
ciao utr

du bist ja ein ganz schlimmer....
einfach meine felgen reinsetzen!
nasowas! (nicht ernst gemeint)

siehen geil aus gell...
da wurden aber ringe aufgeschweisst weil nicht gar nicht anders möglich.
milanos sind nur einteilig im gegensatz zu den sz-felgen.

sollte es in der zwischenzeit noch andere verbreiterte milanos geben,
bitte pics posten...thx

saluti

maralfa

Re: Zender Milano aufschüsseln?

Verfasst: 10 Jul 2008, 14:11
von maralfa
GTV Cruiser hat geschrieben:Geil! Da muss ich dann nur noch schauen, wo ich jetzt Milanos her krieg! :P

EDIT: Was für eine ET haben denn eigentlich die originalen Milanos in 7,5 x 17???

EDIT2: Habs schon gefunden. Sind ET25. Da müsste man, wenn man die vorne auch noch weiter verbreitern will hinten an der Narbe etwas runterplanen, wenn das geht.
hi cruiser

was meinst du genau mit runterplanen? mehr et?
milanos gabs in 3 versionen:
- 5x98 et 25 für gtv/spider + wohl auch 164.
- 5x98 et 30 für 156 + vermutlich 147.
- 4x98 et 30...oder gar 35 bin mir nicht sicher, für 155 + 145/46.

wenn mit planen mehr et willst gabs das teilweise ab werk.
auf welchen typ sollen die kommen?

grüsse

maralfa

Re: Zender Milano aufschüsseln?

Verfasst: 10 Jul 2008, 14:54
von GTV Cruiser
Sollen auf nen 916er GTV. Nur wenn es die mit ET25 sind, dann kann man schlecht noch mehr Bett dranschweißen, weil die ja mit ET25 serienmäßig schon ziemlich weit rausstehen. Und wenn man vorne 1 Zoll Bett ranschweißen möchte, dann kriegt man da schon schnell Probleme mit der ET.

Re: Zender Milano aufschüsseln?

Verfasst: 10 Jul 2008, 17:50
von maralfa
hi cruiser

die felge wird dort durchtrennt wo die fläche mit den attrapenschrauben ist.
der zwischenring (breite wählbar!) wird dann dazwischen eingeschweisst.
d.h. die et nimmt natürlich ab!
bei meinen (nur die hinteren) die eben 1" verbreitert sind, beträgt sie noch ca 12.5 mm.

um die et so zu belassen, müsste wohl beidseitig eingeschweisst werden.
wird wohl niemand machen. (auwand)

bei meinem spider sind sie vorne originalbreit.
hinten ist man ziemlich am anschlag, wenn mann nicht hand anlegen will
an der karrosserie. (bördeln- oder und schneiden)

grüsse

maralfa

Re: Zender Milano aufschüsseln?

Verfasst: 11 Jul 2008, 11:01
von GTV Cruiser
Ja genau das meine ich auch. Und irgendwann ist die ET einfach zu gering, um die Felgen dann noch richtig vorne bzw. hinten zu montieren.

Re: Zender Milano aufschüsseln?

Verfasst: 13 Jul 2008, 19:32
von dom
wie sieht sowas eigentlich preislich aus, felgen verbreitern?
in was für einem rahmen bewegt man sich da?

Re: Zender Milano aufschüsseln?

Verfasst: 14 Jul 2008, 05:52
von UTR
guggsch du

J-F LAUBSCHER & Fils SA
1553 Châtonnaye
http://www.laubscherjantes.ch