Seite 1 von 2

Leerlauf beim 33er

Verfasst: 15 Sep 2003, 17:56
von Lawrence
hallo leute ich hab ein kleines problem das mir auf dem magen liegt.... wie fast jeden morgen starte ich meine bella und der leerlauf klettert auf fast 2000 touren und bleibt etwa 1 minute lang konstant da (bin vom gas) nach einer weile kommt er langsam wieder runter
liebe leute weiss vieleicht jemand woran das liegt????? :?:
muss ich den leerlauf einstellen??????
was soll ich tun???
bedanke mich jetzt schon
Boxer lässt grüssen

Verfasst: 15 Sep 2003, 18:51
von Turbodeltone
Diese Boxer mit der Beschissenen Bosch Motronic macht gerne Mätzchen
du kannst bei denen nicht viel einstellen, was du machen kannst ist die
Drosselklappe reinigen (innen) und das Potentiometer einstellen fertig

Verfasst: 16 Sep 2003, 06:35
von Lawrence
auch wenn ich runterschalte vom 3 in 2 braucht er ellen lang bis er runter kommt
ich probier mal die drosselklappe zu reinigen
danke

Verfasst: 16 Sep 2003, 09:41
von Andrea
Hoi Lawrence :!:

Macht Dir kein Kopfzerbrechen :badwall: wegen dem, meiner machte auch so komische :mygod: Sachen... :!:

Meiner hatte auch die Krankheit das er beim Standgas (bei warmern Motor) einfach beschleunigte ohne das Gaspedal zu tretten. Anscheinend wollte mein Baby schon losfahren O:)

Verfasst: 16 Sep 2003, 09:49
von alfa146ti
Ich habe dies nur wenn der Motor kalt ist am Morgen, dass er etwas über 1000 touren ist, aber sobald ich ein paar Meter gefahren bin, dann ist es wieder normal!!

ich denke darüber muss ich mir den Kopf nicht zerbrechen, oder?

Mario

Verfasst: 16 Sep 2003, 11:47
von Chrigi
naja lawrence teilweise habe ich das gefühl du hast scharfe Nockenwellen drin (auch wenn der Boxer warm gelaufen ist) zum teil säuft er dir fast ab!!!!!!! Wenn du mich fragst würde ich das zeugs mal runter nehmen und reinigen.. habe dir das ja schon mal vorgeschlagen als die Drosselklappe bei 160km/ voll offen hängen blieb!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Da hatttest du echt glück gehabt.... wenn du schon dabei bist wechsle grad die Benzinleitungen

Verfasst: 23 Sep 2003, 20:18
von jag_rip
Ich bin ja der absolute Technik-Penner, aber das beschriebene hört sich für mich wie der automatische choke an... vorallem wenn sich die leerlaufdrehzahl nach einer weile wieder senkt...

:withstupid:

Verfasst: 05 Jan 2004, 13:35
von Lawrence
ich hab das problem gelöst..... besser gesagt chrigi hats per zufall rausgefunden..... :D
unter dem lenkrad sind einige kabel die runter hingen ....er hat sie wieder hoch gesteckt, danach kletterte er auf 2000 touren und danach schön wieder runter auf 1000, seit dem läuft er wieder wunderbar, danke chrigi :wink:

Verfasst: 12 Jul 2004, 18:40
von voe
mein 33er zickt schon eine ganze weile mit dem leerlauf...
wenn er kalt ist sauft er schier ab wenn er warm ist bleibt er ewig auf 2000u/min hängen. manchmal hilft ein ganz kurzer gasstoss damit er runterkommt. manchmal bleibt er dafür auch auf 3000 hängen. und zwischen durch läuft er dann wieder seidenfein. das ganze ist nicht wetter oder irgendwas abhängig. habe fürs prüfen pilz und gruppe N weggenommen.
den "leerlaufregeler" und steuergerät habe ich gewechselt, die drosselklappen und LMM sind gereinigt. An den Kabeln habe ich gerüttelt und gemacht aber es hilft nichts.
habe irgendwie das gefühl das es in der elektronik liegt.
könnte das evtl von der Funkfernbedienung kommen?
habe echt keine ahnung was ich noch probieren soll...


gruss voe

Verfasst: 13 Jul 2004, 16:50
von Chrigi
also lawrence's baby spinnte total als noch die Alarmanlage drin war..... die habe ich mal in der Wut sammt Kabelstrang raus gerissen und auf den Boden geworfen... seit dem hat er einige Probleme weniger.... :lol: aber mit dem Leerlauf selber hatte es wenig zu tun.. seit ich die Kabel unter dem Amatruenbrett gerichtet habe läuft er 1A.... ev. liegts bei dir weiter innen im Kabelbaum.... man gibt oft den Unterdruckschläuchen die Schuld... aber bei Lawrence wars def. eine wacklige Elektrik.

Verfasst: 13 Jul 2004, 17:56
von voe
danke für die antwort.
bin fast sicher das es was in der Elektrik ist. muss eh mal die Lenkradhöhenverstellung mal wieder anzeihen... bei der gelegenheit werde ich auch mal die Kabel checken..
heute morgen lief er voll scheisse am abend wieder einigermassen...
ist einfach ein verdammte Zicke. :evil:

gruss
voe

....

Verfasst: 16 Jul 2004, 17:49
von 33, boxer
lach.. hab seit einem monat, genau das gleiche problem, bei 2000 u.
ist noch schwer, das baby runterzuholen....
aber ich denk, dass es bei mir sicher die drossel klappen sind, wobei, er machts, wann er gerade will 8)

Verfasst: 19 Jul 2004, 21:47
von voe
bei mir definitiv nicht... 2 mal gereinigt und es half nix...


gruss voe

Verfasst: 19 Jul 2004, 22:45
von Jay Jay
deswegen nenn ich manchmal Alfas Schlampen !!!

Re: ....

Verfasst: 01 Aug 2004, 12:25
von Zeron
33, boxer hat geschrieben:lach.. hab seit einem monat, genau das gleiche problem, bei 2000 u.
ist noch schwer, das baby runterzuholen....
aber ich denk, dass es bei mir sicher die drossel klappen sind, wobei, er machts, wann er gerade will 8)
ich hatte damals das gleiche problem (drehzahlabbau) und meist war das kabel, welches am stellmotor (?) für die rechten drosselklappen hängt, abgefallen bzw lose. ich hoff man weiß, was gemeint ist ;)

...und reinigen reicht auch nicht - die müssten evtl. mal komplett eingestellt werden...