Seite 1 von 1

Klopfen (aus Motorraum) bei GTV6 2.5 (Jg. 1984)

Verfasst: 13 Jun 2008, 09:08
von Jestofunk
hallo zusammen

bei meinem GTV6 2.5 (Jg. 1984) hab ich ein komisches Geräusch (Klopfen) .aus Motorraum.. dieses tritt ein, wenn das Auto warm und still (leerlauf) ist .

mein garagist (spezialist auf alfa!) sagt, dass dies normal ist.
service wurde kürzlich gemacht (ventilspiel, zahnriemen inkl. spannrolle, wasserpumpe, oelwechsel etc.).

wer weiss bescheid??????? bitte um infos!

Re: Klopfen (aus Motorraum) bei GTV6 2.5 (Jg. 1984)

Verfasst: 14 Jun 2008, 16:52
von NIKI
wenn das klopfen metallisch tönt, könnte man an die eine oder andere hardyscheibe denken.. wenn nicht metallisch tönt, dann ist es nicht so schlimm.. :mrgreen: hehe.. das war jetz eine beratung.. ist aber ernst gemeint.. ;-)

Re: Klopfen (aus Motorraum) bei GTV6 2.5 (Jg. 1984)

Verfasst: 16 Jun 2008, 09:44
von Jestofunk
ich weiss nicht, wann die hardyscheiben ausgewechselt wurden, jedoch "optisch" sehen sie wie neu aus!!!

wer hat noch erfahrung?

Re: Klopfen (aus Motorraum) bei GTV6 2.5 (Jg. 1984)

Verfasst: 17 Jun 2008, 17:35
von firefox
Versuch das Geräusch zu orten. Wenn es unten von der Oelwanne herkommt, könnte es auch ein Problem mit den Lagerschalen der Kurbewelle sein oder ein Pleullager ist defekt. Dieses Klopfen kommt erst wenn das Oel warm und dünnflüssig ist.

Ein tickern wie eine Nähmaschine ist aber immer normal bei diesen Motoren. Das sind die Ventile bzw. die Ventilsteuerung.....

Für Geräusche ist eine Ferndiagnose kaum erfolgsversprechend.... ich würde einfach noch zu einer anderen Werkstatt gehen...

Re: Klopfen (aus Motorraum) bei GTV6 2.5 (Jg. 1984)

Verfasst: 13 Aug 2008, 22:05
von GTVorever
Du meinst nicht zufällig das leichte "Klackern" des Ausdrückhebels an der Kupplungsscheibe :?:
Tritt nur im Leerlauf bei Standgas auf und verschwindet, sobald Kupplung gedrückt wird?

Wenns das ist, ist's tatsächlich ne alte, bekannte, aber harmlose "Krankheit" unserer transaxler.
GTV's und 75er die das nicht haben sind entweder noch fabrikneu oder schon tot :mrgreen:

Gruss
GTVorever

Re: Klopfen (aus Motorraum) bei GTV6 2.5 (Jg. 1984)

Verfasst: 14 Aug 2008, 01:09
von Antonello
Ja genau Gtvorever, dieses Problem haben auch die Bertone. Und waere nicht schlimm.

Hardyscheibe meldet sich bei hoher Geschwindigkeit , denn dann hoert man es richtig klopfen vom Unterboden.

Ist unglaublich aber doch war. Manchmal haengt es auch vom Sprit un OEl.

Re: Klopfen (aus Motorraum) bei GTV6 2.5 (Jg. 1984)

Verfasst: 30 Sep 2008, 00:45
von Billy_Bear
Fals es noch jemanden interessiert... Dieses Klopfen ist die Kombination zwishen einem geringen Kolbenkipper, und den eingelaufenen Lagershalen..
Die Hardysheiben sind auszushliessen, da das Geräush ja nur bei wirklich warmem Motor hörbar sein wird.
Fals das Problem also immernoch besteht, versuch mal die zündstecker einzeln von den Kerzen zuziehen. Du wirst feststellen dass, das Geräush vershwindet (oke der motor läuft nichtmehr so ruhig). Grund: Der einzelne Kolbentrieb wird nicht mehr belastet und das Geräush ist weg..
Sofern das Geräush noch nicht so lange besteht, wird dieses Spiel aber noch nicht messbar sein und ist somit nicht wirklich gut erkennbar..
Um das Geräush vershwinden zu lassen, sollten ALLE Pleulelager, Nockenwellenlager und die Kolben mit Büxxen ersetzt werden. Natürlich kannst du auch so weiterfahren, aber die lager werden immer mehr vershleissen und die Gefahr besteht, das die Kurbelwelle angefressen wird..
Nacher sollte eigntlich nur noch das ventilklappern hörbar sein.. :D abr das muss sein... :twisted:

mfg. chrigi