Seite 1 von 4
Was haltet ihr von der neuesten Alfa Generation?
Verfasst: 09 Sep 2003, 19:36
von Chrigi
Ich meine damit die Alfas die uns kürzlich vorgestellt wurden? V8, 4x4 125'000 Euro... das sind leider die ersten Begriffe die mir dazu einfallen.. mit back to the roots hat das meiner Meinung nach nichts zu tun.. ich denke Alfa versucht verzweifelt ein neues Image aufzubauen.. werden hier nicht die treuen Werte welche Alfa Romeo bis heute am leben erhalten hat nicht etwa einwenig vernachlässigt? Wer kann oder will einen Maserati V8 bezahlen? Würde nicht ein zahlbarer Alfa V6 mit bewährter Alfa Technik reichen? BMW baut auch seit eh und jeh auf ihrer Technik des Heckantriebs auf... meiner Meinung nach mit Erfolg.
was denkt ihr?
Ich kann dir zustimmen
Verfasst: 09 Sep 2003, 19:40
von Jay Jay
@All
Meine Meinung ist es schade das Alfa nicht wieder zu den Wurzeln geht also heckantrieb und geile V6 motoren baut und wieder mit Turbinen umsich wirft dann heten sie moch mehr anhänger wie wir !!!
Gruss jj der die alten zeiten vermist
Verfasst: 09 Sep 2003, 20:36
von massimo

ich will wieder Boxer-Motoren!
Halt ein 1.7 16V wenns nicht grösser geht, aber turbogeladen (so um 200 PS), 800 kg Leergewicht und selbsverständlich eine "Heckschleudere"!
Verfasst: 09 Sep 2003, 20:40
von Chrigi
genau... wie geil der Boxer Motor eigentlich war merke ich erst jetzt wo ich meinen 33er SW nicht mehr habe... gottseidank hat Lawrence einen 16V mein gott ist das eine wilde Kampfsau.. das Ding geht ab wie ein Kampfbomber im Kamikazze anflug auf Pearl Habour...

der Sound und das Ansprechsverhalten ist genial... würde mich wirklich wunder nehmen wie der aufgeladen abgehen würde... ich meine sind wir mal ehrlich der Impreza tönt für einen Japsen wirklich geil.. stellt euch mal vor ...Alfa Romeo 2.0 16V Boxer Turbo!!!!!!! Der sound würde Wände einreissen

Verfasst: 09 Sep 2003, 20:52
von Lawrence
mir gefallen alle Alfas..... ich würde sagen dass ich gerne einen würdigen Nachfolger von meinem er sehen würde
Verfasst: 09 Sep 2003, 22:18
von Daniel
Früher war ja der Alfa auch nicht zahlbar für den Normalverbraucher sondern war eine exklusive Marke. Tja, also Tradition haben teure Alfas schon immer gehabt und früher waren sie ja auch Konkurrenten von Ferrari und Maserati was sie ja heute nicht mehr sind, da alle unter einem Dach und ich glaube auch nicht, dass sie sich in der Nähe von Maserati positionieren wollen. Für den normalen Konsumenten wird auch in Zukunft Alfa die beste Alternative zu allen anderen Autos sein! Der Sportiva Evoluta oder TZ3 oder auch Brera sind geile Geschosse, die einfach zum Träumen anregen. Den Maserati 3200 GT (die alte Version mit geilen Rücklichtern) finde affenstark und würde ihn auf der Stelle kaufen, hätte ich genügend Kleingeld zur Verfügung. Also für mich sind die Marken Alfa, Maserati und Ferrari das Grösste, wobei der Alfa einfach die traditionellste Marke ist und vorallem zahlbar.
Verfasst: 09 Sep 2003, 22:45
von massimo
@ Daniel
Ja, hast recht, aber solche Autos sind einfach unerlässlich für einen Imagewiederaufbau...
Ich freue mich auf alle Fälle!

Verfasst: 10 Sep 2003, 00:42
von alfa146ti
Ich finde die alten Alfas ganz ok und auch die neuen gefallen mir!
Sicherlich wäre es schön, wenn Alfa auch wieder mal eine alte Tradition auffrischen könnte, aber das ist schwierig im heutigen Markt!
Auch hier passt das Sprichwort Geld regiert die Welt gut!
Denn jede Firma hat nur ein Ziel mehr Gewinn und nochmals mehr!
Vom Design her gefallen mir die neuen sehr gut, aber die Motorisierung lässt zum teil zum wünsche übrig!
Ich bin eben nicht so fixirt, ich nehme was es gibt und wenn ich nicht zufriedne bin, muss ich ne Lösung finden!
Gruss Mario
Verfasst: 10 Sep 2003, 08:07
von Gast
Von der Motorenpalette her ist es bei den Saugern gut so. Mehr ist wegen dem Antrieb einfach nicht drin.
Finde es auch gut das ein neuer Imageträger rauskommt.
Es fehlen eigentlich nur noch gescheite Turbomotoren.
Wenn man rüberblinzelt zum AMAG Konzern oder Subaru, Ford... da sieht man was verkauft wird.
Leider hat es Alfa Romeo momentan echt schwer gegen die Konkurenz anzutreten, warten wir mal ab und hoffen das Mama Fiat es einmal richtig macht.
Verfasst: 10 Sep 2003, 08:39
von Sömmi
Ich bin eurer Meinung, das alt bewährte hat für Alfa keine grosse bedeutung mehr...
Man sieht es auch daran, wie schwer Originalersatzteile für einen z.B. 75er zu finden sind...
Seit über 2 Monaten warte ich vom Werk auf eine Antwort bez. des elektronischen Tachogebers der offensichtlich nur in einer kleinserie verwendet wurde..... aber hallo, das kanns doch nicht sein...oder?
Versuch mal ein Originalteil von einem z.B. Golf I zu finden... Ein Telefonat und das Teil ist unterwegs...
Diese Entwicklung ist echt schade...
Gruss Sömmi
Verfasst: 12 Sep 2003, 08:58
von sessantanove
Anonymous hat geschrieben:
Wenn man rüberblinzelt zum AMAG Konzern oder Subaru, Ford... da sieht man was verkauft wird.
Alfista
Was machen die den richtig??? AMAG tz bitte schön das ist ja voll die verarschung, früher gross sagen das bei VW niemals ein Turbo kommt (darum auch der G-Lader) und was machen die jetzt??? 1,8 Liter Turbo.. wenn ich richtig überlege hatte das Alfa auch mal, aber vor langer Zeit....
Subaru... tja was soll ich dazusagen ja sie laufen toll sind einfach schnell getunt, aber mich würde es ankotzen wenn nach 25'000 km mein ganzes Auto kanttert wie ein anderes mit weit über 200'000 km
Ford?? uiui da sage ich nur RS und der hat mächtige Probleme mit der Bremsverteilung... und was der Escort Turbo vür ein Problemkind war... das wird bim Focus nicht besser sein...
also ich will ja nicht die Turbo's schlecht machen ich finde es stark wenn der Wagen zwangsbeatmet wird *träum von meinem Uno*, aber Alfa hat schon immer das gegenteil der andern gemacht und darum haben sie auch ihre anhänger. wie gern hätte ich einen 147 GTA Bi-Turbo, aber dann müsste da noch allrad rein, und eine mächtig böse Bremsanlage... und das würde kosten.....
ups ja mir gefallen eigentlich die neuen Alfas von design her recht gut, was mich belastet ist das ich mir sehr wahrscheinlich auch nie so ein edles Teil leisten kann.... ich hoffe einfach das Alfa auch an den normal Verdiener denkt und das die sie immer kräftig unterstützt haben...
Verfasst: 12 Sep 2003, 11:45
von Chrigi
@sessantanove
hmmm deine Kritik ist sicher nicht von ungefähr... aber dennoch ist das ein Klischeeritt als würde man sagen "ja die Alfas rosten schon im Prospekt"

..... glaube mir der Subaru ist ein Traktor da knattert nichts mehr als anderswo... Escort Cossie? War wie eigentlich jeder Turbo auch nicht gerade das Langlebigste und Servicefreundlichste Modell dennoch geht er brutal ab und verhält mit wenigen Handgriffen eine brutale Leistungssteiegerung.... der Focus ist für mich das aktuelle Mass der Dinge in sachen Frontantrieb... er sieht zwar etwas strange aus (und innen sogar hässlich

) aber ich würde im grossen und ganzen Sagen dass Alfa in diesen Punkten schon noch etwas aufhohlen sollte.. klar die AMAG Turbos sind der Flott des Jahrhunderts... aus diesem gund sind die aktuellen S-Modelle bei Audi ja auch nicht mehr aufgeladen

die sind reihenweisse abgelegen und liefen nicht sonderlich für das was sie auf dem Datenblatt stehen hatten.
Verfasst: 12 Sep 2003, 12:29
von sessantanove
Also sorry aber was Subaru angeht.... :würg: da kommt mir echt das kotzen da knattert wirklich alles und das habe ich jetzt schon 2 mal beim Kollegen erlebt klar er hatte bei beiden jeweils ein Gewinde und 18" Zöller, aber auch beim jetztigen STI Prodrive würde es mich stören das es nach so wenigen Kilometer so knattert, schliesslich ist das kein Kleinwagen bei dem man dies erwarten kann.....
Also das der cossie nicht gut lief wollte ich damit nicht sagen, aber es war halt schon ein immer wieder in die Garage spring Auto.... Wenn ich mit 18 mehr geld gehabt hätte, hätte ich mir wohl auch einen 155Q4 oder einen Lancia delta integrale(was auch so ein in die Garage spring auto ist, aber wirklich der hammer zum fahren ist..

) zugelegt....
Was gemein ist beim Focus RS der darf original 99 dB haben...
Klar ich hätte nichts dagegen einen Turbo bei Alfa zu begrüssen, habe ja selbst im Smart nen Turbo

, aber sie wollen im moment nicht und da kann man leider nichts dran rütteln....

Verfasst: 12 Sep 2003, 13:31
von Chrigi
am träumen und hoffen bin ich trotzdem.. der trend wird schon wieder kommen.... hoffentlich nicht nur ihm Diesel Sektor....
Verfasst: 12 Sep 2003, 13:41
von sessantanove
ich denke mal es kommen eher Kompressoren, aber auch die sind nicht schlecht...
