Seite 1 von 2

Hilfe für Diplomarbeit Richtung WEBSITE/DATENBAK

Verfasst: 07 Feb 2008, 22:05
von 70cinque
Hilfe!!! :roll:

mamma mia bin voll in der scheiss!!

bin im 5.semester als telematiker TS/HF und bin gerade an der diplomarbeit die im sommer fertig sein sollte..

will eine website erstellen für einen restaurant inkl. datenbank mit reservierungsmöglichkeiten der tische und kundedaten inkl.

wer kann mir da helfen bin wirklich ein laie vorallem wegen der DATENBANK applikation, hab voll keine ahnung... :shock:

diese verfolgt mir sogar in meine alpträume.... :cry:

hat mir jemand tipps? gibt es so online kurse oder so? muss man da noch auf die plattform achten? ob PHP oder ASP? .....

..SQL? mamma mia help....

saluti Felice

Re: Hilfe für Diplomarbeit Richtung WEBSITE/DATENBAK

Verfasst: 07 Feb 2008, 22:44
von as
U feli

weiss nicht ob dir das hilft
http://www.blowfish.ch/index.asp?page=seat4you

gruss
toni

Re: Hilfe für Diplomarbeit Richtung WEBSITE/DATENBAK

Verfasst: 07 Feb 2008, 22:49
von 70cinque
grazie toni! :bacio:

Re: Hilfe für Diplomarbeit Richtung WEBSITE/DATENBAK

Verfasst: 07 Feb 2008, 23:51
von firefox
Gib mal an was du bis jetzt hast.

Ansich reicht PHP mit MySQL DB für vieles aus. Das Forum z.B läuft auch mit PHP und mySQL. Beides sind freie und konstelose Bestandteile für eine Homepage.

Am besten lädst du dir mal von http://www.apachefriends.org/de/index.html den Xampp runter. Dieser beinhaltet alles um einen absolut lauffähigen Webserver auf deinem PC zu betreiben. Inklusive sind PHP und mySQL! Somit hast du alles was du brauchst um zu starten! Lies dich kurz durch. Der Xampp ist SEHR Simpel!!!

Ich benutze ihn auch um LOKAL das Forum auf meinem PC zu betreiben. So kann man Änderungen, coding und bugfixing local vornehmen ohne die Produktionsumgebung zu stören!

Grüessli
Andi

Re: Hilfe für Diplomarbeit Richtung WEBSITE/DATENBAK

Verfasst: 08 Feb 2008, 08:25
von kingofdisaster
ganz genau wie firefox schon erwähnte.

für sql-fragen kannst du dich hierhin wenden: bei w3schools gibt es übrigens auch eine referenz über php inkl. einer kompletten
rubrik php und mysql im zusammenspiel.

gruss
sandro

Re: Hilfe für Diplomarbeit Richtung WEBSITE/DATENBAK

Verfasst: 08 Feb 2008, 09:49
von Fotiz

Re: Hilfe für Diplomarbeit Richtung WEBSITE/DATENBAK

Verfasst: 08 Feb 2008, 09:55
von Villani
Hmm .. also ich denke mal das es sich um eine TS arbeit handelt, kann er sich wohl kaum irgend ein bereits vorinstalleirtes Skript runterladen, sondern nehme an dass er das ganze selber programmieren muss?

Falls du wirklich keine Ahnung von SQL und PHP hast, würde ich mal auf die Software von AS vertrauen, und hoffen dass sie das nicht merken zw. Sie das nicht stört.

Server aufbau wie geschrieben per xampp ausführen... da wird PHP, SQL, PHPMYADMIN etc bereits vorinstalliert... ein Knopfdruck reicht ;o)

Re: Hilfe für Diplomarbeit Richtung WEBSITE/DATENBAK

Verfasst: 08 Feb 2008, 10:27
von 70cinque
merci an alle!! :D

bis jetzt habe ich noch gar nix!

habe mir mal mysql und php bücher beim stauffacher bestellt...

die website werde ich mit dem dreamweaver 8 erstellen.

die ganze sache muss dan online kommen, evtl werde ich mir einen webspace mieten oder meine bei ebay gekaufte nas festplatte mit netzwerk anschluss brauchen.
adresse mus ich auch reservieren auf switch.ch und eine fixe ip evtl auch bestellen...boo

so bin in der schule..

danke nochmals! ;-)

Re: Hilfe für Diplomarbeit Richtung WEBSITE/DATENBAK

Verfasst: 08 Feb 2008, 13:23
von kingofdisaster
wenn du einen anständigen webspace mietest, brauchst du keine eigene fixe ip zu bestellen.

der webhoster bietet dir den dns-service, der von deinem domain-namen auf deine gemietete
umgebung zeigt, an. dies kannst du meist mittels der verwaltungssoftware (via browser) vom
hoster konfigurieren.

somit musst du nur den domain-namen plus ein webhostingangebot mit php/mysql haben.

cheers
sandro

Re: Hilfe für Diplomarbeit Richtung WEBSITE/DATENBAK

Verfasst: 08 Feb 2008, 13:44
von firefox
Das von dir beschriebene vorgehen Sandro ist nicht ganz korrekt. Die DNS verwaltung macht man nicht beim Hoster sondern bei Switch.

Dort trägt man den DNS Host des Providers ein. Dieser wird dir vom Provider geliefert oder aber du machst die Erstellung der Domain auch gleich über den Hoster. Der trägt dann normalerweise gleiche alle benötigten Daten ein. Der Rest von dir berschriebene Teil, Sandro, ist Hoster abhängig. Nicht alle günstigen Hoster ermöglichen eine eigene DNS Verwaltung wie von dir beschrieben. Man kann meisstens SubDomains einrichten oder Pointing aber der Rest ist schon sehhr luxuriös....

Du benötigst aber für das ganze nicht mal ein Hoster! Mittels DynDNS kannst du auch ohne fixe IP einen Webserver ins Netz stellen! DynDNS bietet dazu ein kleines Programm an, dass die momentane IP des I-Netzugangs alle paar Minuten an Dyn-DNS weitermeldet. Ich beitreibe schon seit Jahre auch Dyn-DNS Server ohne Probleme. Wenn du sogar einen DynDNS fähigen Router hast, kannst du das sogar ohne das beschriebene Programm machen. Dann macht der Router alles von selber.

Dann musst du nur einen DynDNSaccount einrichten, Gratis Domain als Name auswählen. Die Daten beim Router eintragen und NAT von Port 80 (WebserverZugriff) auf den ServerPC richten. Somit wäre dein PC mittels XAMPP Lösung ein vollwertiger Webserver, der ohne Hosting von Domain oder kaufen/mieten einer Domain auskommt! Sehr sehr simpel und schnell.....

Das ganze dauert keine Stunde und du bist im Netz erreichbar!

Re: Hilfe für Diplomarbeit Richtung WEBSITE/DATENBAK

Verfasst: 08 Feb 2008, 19:07
von SM84it
Grundsätzlich musst du wissen was du willst.
  • Willst du eine dynamische Webseite :arrow: PHP, MYSQL, HTML (wie schon empfohlen)
  • Willst du eine Webbapplikation :arrow: dann würde ich eher Richtung ASP.NET oder JSF gehen.
Kommt halt drauf an ob du lieber das .Net-Framework von Microsoft oder eher die Opensource-Welt von Java & Tools magst.

Ich werde auch im Sommer abschliessen als dipl. Techniker HF in Informatik und befasse mich zur Zeit mit meiner Diplomarbeit. Gibt auch eine Webbapplikation mit ASP.NET 2.0, C#, AJAX und MS SQL 2005 :) Aber zuerst muss die Doku bzw das Konzept dran ;)

Re: Hilfe für Diplomarbeit Richtung WEBSITE/DATENBAK

Verfasst: 08 Feb 2008, 19:48
von SM84it
firefox hat geschrieben:Somit wäre dein PC mittels XAMPP Lösung ein vollwertiger Webserver, der ohne Hosting von Domain oder kaufen/mieten einer Domain auskommt! Sehr sehr simpel und schnell.....
Beachte einfach, dass XAMPP, ohne weitere Konfiguration, nur für interne Testzwecke gedacht ist und sicherlich nicht als "sehr simple und schnelle" Webserverlösung! :!:

:arrow:
XAMPP ist so vorkonfiguriert, dass möglichst alle Features von Apache und Co aktiviert sind. So, wie es z. B. für einen Entwickler am angenehmsten ist.

XAMPP ist dadurch nicht als sicher einzustufen und ist somit nicht sofort für den Produktions-Betrieb geeignet. Mit einigen Handgriffen (siehe FAQs) läßt sich XAMPP aber auch schnell internettauglich sicher machen.

Re: Hilfe für Diplomarbeit Richtung WEBSITE/DATENBAK

Verfasst: 08 Feb 2008, 20:33
von 70cinque
danke nochmals ich bin so dankbar über jede information... :)

@sm84it: ja momentan bin ich mit dem projektauftrag befasst dann kommt die vorstudie...habe mir jetzt ein buch bestellt über mysql und php...was meinst du hält diese kombination in der Windows Umgebung? Hoffe es schwer...

einen domainnamen habe ich gerade vorhin registriert bei switch..

kennt jemand einen seriösen webspace anbieter mit möglichkeit viele konfis selber zu einstellen?

hmm jetzt muss ich mal meine nas festplatte testen und dann auch einen webspace...
ip fixieren als nächstes...oder soooo boooooooooo :roll:

mfg

Re: Hilfe für Diplomarbeit Richtung WEBSITE/DATENBAK

Verfasst: 10 Feb 2008, 01:05
von Fotiz
70cinque hat geschrieben:danke nochmals ich bin so dankbar über jede information... :)

hmm jetzt muss ich mal meine nas festplatte testen und dann auch einen webspace...
ip fixieren als nächstes...oder soooo boooooooooo :roll:

mfg
Ohne dir nahe treten zu wollen, hast du die Tipps weiter oben richtig gelesen?
Du brauchst, wenn du einen Hosting-Anbieter hast keine fixe IP.
Für privat hat dir firefox doch geschrieben, dass man mit DynDNS keine fixe IP benötigt und mit XAMP kannst du dein Projekt auf deinem PC/Laptop local installieren und entwickeln.
Du musst dich bitte nicht selber nervös machen und beschäftige dich miit den wirklich wichtigen Dingen und nicht mit Nebensächlichkeiten.
Jeder gute Hosting-Anbieter bietet dir genügend Konfigurationsmöglichkeiten (du brauchst ja eh nur PHP und MySQL).

Mach dir lieber zuerst Gedanken (Skizzen/Notizen) was dein Ziel ist und danach such dir die beste Umgebung und Plattform aus.
Suche dir auch Muster von anderen Weblösungen zum Ideen sammeln.

Viel Glück, Fotiz

Re: Hilfe für Diplomarbeit Richtung WEBSITE/DATENBAK

Verfasst: 10 Feb 2008, 16:09
von 70cinque
danke...habe ansstatt dyndns http://www.zoneedit.com/ gemacht..

ja muss mal eben in die vorstudie...

mfg Felice