Seite 1 von 2
Leistungsmessung ohne Prüfstand - GTECHPRO!!!
Verfasst: 23 Jan 2008, 16:47
von Sandro
So habe mir ein neues Spielzeug bestellt.
http://www.gtechpro.com/ss.html
Klar auf einem Prüfstand ist es (hoffentlich!) genauer, aber nur eine Momentaufnahme. Wetterlage, Luftdruck, Luftfeuchte, Temperatur, Benzinqualität... alles hat einen Einfluss auf die momentane Leistung.
Ein G-Tech kann verschiedenartig eingesetzt werden.
Man kann damit nicht nur 1/4 Meile messen. Es kann auch 1/8 Meile, 0..100kmh..... und vieles mehr (siehe Link).
Viele Amis lassen es dauernd im Auto...nur schon als "Shift-Light".
Zudem kann man immer und jederzeit verschiedenste Messwerte ermitteln und vergleichen. Übrigens auch Anhaltestrecke und Querbeschleunigung für die Brems- und Fahrwerksfetischisten.
Zudem kann man damit fast gefahrlos Autos vergleichen. Geht damit ganz diskret ohne haarstreubende Rennen nebeneinander auf der Strasse....!
Bin mal gespannt auf die Resultate. EIn vergleich mit einem Prüfstand hab ich da der Mustang mal gemessen wurde. So kann ich sehen wie genau das Ding ist. Jedenfalls hört man von den Geräten eigentlich nur gutes in den US-Foren, dass sie sehr genau messen.
Re: Leistungsmessung ohne Prüfstand - GTECHPRO!!!
Verfasst: 23 Jan 2008, 16:49
von BlackTurbo
Und wo wird das Teil "kurzgeschlossen" ?
Freu mich auf die ersten Versuche gegen dich...

Re: Leistungsmessung ohne Prüfstand - GTECHPRO!!!
Verfasst: 23 Jan 2008, 18:12
von Soemmi
ich hoffe du wirst nicht so enttäuscht sein wie ich...
eine leistungsmessung beim inte ergab dass ich 40!!!! PS weniger
haben soll als original...kann ich mir kaum vorstellen...
trotzdem viel spass damit.
gruss
sömmi
PS: AMS hat die mal getestet mit dem Fazit: unbrauchbar und zu teuer.
Re: Leistungsmessung ohne Prüfstand - GTECHPRO!!!
Verfasst: 24 Jan 2008, 08:02
von Sandro
es wird einfach in den Zigarettenanzünder gesteckt und bekommt von dort Strom und die Drehzahlimpulse. Gewicht des Fahrzeuges usw. wird man vorher eingeben müssen, dann wird aufgrund der Beschleunigung (eingebaute Gyro-Sensoren) die Leistung bestimmt.
Gemäss aussagen von einigen Kollegen stimmen die Messdaten mit 5% abweichen mit Prüfständen überrein..
Re: Leistungsmessung ohne Prüfstand - GTECHPRO!!!
Verfasst: 24 Jan 2008, 08:08
von BlackTurbo
Und wie will das Teil anhand der Drehzahl die PS ausrechnen? Der Schub alleine und die Zeit auf 100 sind da ja bestimmt nicht ausreichen, oder??
Naja schauen wir mal was du dann davon hälst...
Re: Leistungsmessung ohne Prüfstand - GTECHPRO!!!
Verfasst: 24 Jan 2008, 08:16
von centosessantaquattro
bin auch gespannt wie das teil funktioniert....
und die querbeschleunigungs-messung interessiert mich ab nächste saison...da müssen wir mal probieren sandro!
hab da was mit dem road runner vor was die seitlichen g's um einiges erhöhen wird...

Re: Leistungsmessung ohne Prüfstand - GTECHPRO!!!
Verfasst: 24 Jan 2008, 08:34
von Sandro
centosessantaquattro hat geschrieben:bin auch gespannt wie das teil funktioniert....
und die querbeschleunigungs-messung interessiert mich ab nächste saison...da müssen wir mal probieren sandro!
hab da was mit dem road runner vor was die seitlichen g's um einiges erhöhen wird...

uuiiiii!!!!
freu mich auch langsam wieder auf den Frühling. Dieses Jahr machen wir aber unbedingt unsere Movies gell!!!
Re: Leistungsmessung ohne Prüfstand - GTECHPRO!!!
Verfasst: 24 Jan 2008, 08:52
von BlackTurbo
Hab ich movies gehört... Da bin ich dabeiiiii...

Re: Leistungsmessung ohne Prüfstand - GTECHPRO!!!
Verfasst: 24 Jan 2008, 14:16
von centosessantaquattro
machen wir doch !!!

Re: Leistungsmessung ohne Prüfstand - GTECHPRO!!!
Verfasst: 31 Jan 2008, 18:58
von 900spg
Ich denke wenn die Strasse nicht 100% Niveaukonstant ist, wird die Messung kaum genau werden.

Re: Leistungsmessung ohne Prüfstand - GTECHPRO!!!
Verfasst: 01 Feb 2008, 01:13
von Turbodeltone
Habe schon seit längeren verschiedene G-Techs, die Geräte funktionieren ähnlich einem
Inertial Leistungsprüfstand, anhand der Beschleuning des vorher festgelegten Fahrzeug-
gewicht errechnet es die Leistung am Rad, Vergleichsmessungen mit Prüfständen haben
eine hohe Genauigkeit aufgezeigt, man muss einfach auf ein paar Details bei der Messung
achten aber mich haben die Geräte überzeugt, nicht wirklich geeignet sind sie für Messungen
von Drehmoment bei Turbomotoren.
Re: Leistungsmessung ohne Prüfstand - GTECHPRO!!!
Verfasst: 01 Feb 2008, 08:57
von kingofdisaster
Sandro hat geschrieben:es wird einfach in den Zigarettenanzünder gesteckt und bekommt von dort Strom und die Drehzahlimpulse.
dumme frage: wie wird denn über den zigarettenanzünder ein drehzahlimpuls übermittelt? wie funktioniert sowas?
Re: Leistungsmessung ohne Prüfstand - GTECHPRO!!!
Verfasst: 01 Feb 2008, 21:02
von Cmilan331
nicht schlecht wie teuer ist so en teil

Re: Leistungsmessung ohne Prüfstand - GTECHPRO!!!
Verfasst: 01 Feb 2008, 21:14
von as
ca. 200$ (steht im link)
Re: Leistungsmessung ohne Prüfstand - GTECHPRO!!!
Verfasst: 02 Feb 2008, 13:30
von Cmilan331
ok thanks
