Seite 1 von 2

17, 18 oder gar 19" Felgen für 156 GTA?

Verfasst: 15 Jan 2004, 11:05
von Stefan
Zur Zeit habe ich ja "nur" die originalen 17" an meinem Alfa 156 GTA SW. Aber langsam zuckt es mich, diese gegen andere Felgen zu tauschen. Vor allem wenn dann mal der Sommer wieder kommt 8)

Wer hat Erfahrungen mit seinem GTA mit grösseren Felgen? Was könnt ihr empfehlen und auf was muss man achten? Wie sehen so ungefähr die Preise aus? Ist es sinnvoll (optisch vor allem) den Alfa dann auch tieferzulegen?

Noch zur Info: Ich fahre rund 40'000km/Jahr und deswegen sollte es auch mehr oder weniger alltagstauglich sein (sprich nicht zu hart) und auch die Pneus sollten nicht gleich astronomische Preise erzielen (weil ich ja bei soviel Kilometern oft wechseln muss).

Danke für die Tipps :D

Verfasst: 15 Jan 2004, 12:10
von Chrigi
die grösse solltest du nach dem Modell wählen.. es gibt Felgen die sehen in 18" Format grösser aus als andere Designs mit 19"... ich rate dir zu max. 18" wegen der Reifenpreise.... 19" sehen zwar schon sehr brutal aus aber bei deinen KM. fragt sich ob das Rentabel ist :-k

Bei http://www.procar.ch gibts gerade saftige Rabatte auf heisse Felgen.. eine Einmalige Gelegenheit... vor dem Felgenkauf würde ich mich festlegen welchen Typ du willst.. chrom, tiefbett, stern, abstrakt... wenn du eine vorstellung hast dann schlag zu. (ps. schau dir zuerst die Reifenpreise an... ev. hilft das bei deiner entscheidung :wink: )

Verfasst: 15 Jan 2004, 12:13
von Renato
Also wenn Du 18" oder eben gleich 19" montierst, musst du unbedingt tieferlegen. Ich würde dann einfach nicht die Apex Federn nehmen sondern wenn Federn, dann die Eibach oder eben gleich ein Gewinde.

Verfasst: 15 Jan 2004, 12:15
von Chrigi
nein finger weg von Federn.... das Fahrverhalten ist ultimativ scheisse.. habe mich selber davon überzeugen können.... :(

Verfasst: 15 Jan 2004, 12:20
von jag_rip
Ciao Stefan

ich hab zwar keinen GTA SW aber einen V6er SW. Ich mache auch in etwa 40-50tkm pro jahr, hauptsächlich auf der Autobahn. Um der Optik wegen hat mir mein Garagist nur die Vorderachse mittels Federn um 30mm tiefergelegt (da hinten das Niveaumatfahrwerk seinen Dienst hervorragend verrichtet). Abgerundet habe ich das Paket mit 18" Felgen und 225-40er Pneus. Vom federungskomfort bin ich überzeugt, es ist weder zu hart, noch zu "normal" Sonst hätte ich meine Mutter genau zweimal in dem Auto mitgenommen, das erste und letzte mal... hehe ;-)

Vom optischen kommt es enorm auf die Felge an, es kann sein, dass sie in 19" megageil aussieht aber in 18" zu klein wirken kann, schau dir auf jedenfall die Felge in der Grösse an, in der du sie möchtest, sonst könntest du danach nicht zufrieden sein.

Vom Finanziellen her, ganz klar 18". Felgen und Reifen sind günstiger und wenn du sie jede Saison neukaufen musst, rechnet sich das ganz schnell ganz schön zusammen (ich z.B. kauf jeden frühling einen satz sommer und jeden herbst einen satz winterpneu und mach sie alle bis zum nächsten jahreszeitenwechsel) Lässt du im Winter die orig. Felgen dran? oder hast du Stahlfelgen in kleineren dimensionen?

Zu den Pneus, bis anhin hab ich immer PZero rosso oder Nero aufgezogen und war sehr zufrieden mit den Klebeigenschaften etc. Leider laufen Pirellis extrem schnell ab. Diesen Sommer hab ich mal Dunlop SP Sport 9090 ausprobiert und bin erschrocken, die Laufleistung hat sich annähernd verdoppelt! Ich hab also noch von der Hinterachse 2 Pneus, die ich locker nächsten Sommer nochmals auf die HA montieren kann. So spar ich mir 50% an Pneukosten dieses Jahr... 8) Dafür muss ich minime abstriche in der Haftung machen, aber daran konnte ich mich sehr schnell gewöhnen, bei dem Preis/Leistungsverhältnis.

So, ich hoffe mein Schnurrepflütteri hat dir einige Tips geben können... :-)

So long, JR

Verfasst: 15 Jan 2004, 13:23
von Chrigi
pass auf der Dunlop SP 9000 ist immer noch rekord halter im schnell ablaufen... :!: nicht verwechseln.

Verfasst: 15 Jan 2004, 13:31
von Alfaholico
also ich hab den dunlop sp9000 min. zweimal solange gefahren wie
den Falken und war nach dieser zeit immer noch gut! so schnell ist der dunlop auch nicht hin! kommt wahrscheinlich auch ein bisschen aufs auto an! der falken war purer mist! als ich ihn nach einer sommer-saison abezogen habe, lag er wie ein 20 jahre alter, zerfetzter waschlappen, über den 30 sattelschlepper gedonnert sind in der ecke!

mit dem dunlop SP 9000 war ich sehr zufrieden! nicht übermässig begeistert aber zufrieden! bei kälte lässt der grip jedoch spürbar nach!

Verfasst: 15 Jan 2004, 13:32
von jag_rip
kann ich für den 9090 auch bestätigen, unter 7 Grad in etwa, dann merkt mans.

Verfasst: 15 Jan 2004, 13:35
von miki
Hallo zusammen

Habe auf meinem GTA 19 Zoll montiert. Ist immer noch komfortabel und nicht zu hart. Aber ich mache mit dem GTA höchsten 7000-9000 km pro jahr, also spielen hier die Kosten eine kleinere Rolle.

Habe aber nachdem ich die 19 Zöller montiert habe, den GTA mit Eibach tiefergelet, ansonsten er zu hoch aussah. Fahrverhalten ist immer noch top. Nicht zu tief, sieht aber optisch gut aus.
Da ich auf keine Rennstrecke gehe, brauche ich kein Gewinde. Fahre sehr zügig mit dem GTA rum, und da genügen die Federn alleweil

Gruss

Miki

Verfasst: 15 Jan 2004, 14:42
von BlackTurbo
Ich hatte diesen Sommer auch die SP 9000 drauf.

Hab mit denen ca. 10'000 KM gemacht und sie sind nun Slicks.... Kontrollpunkt TWI ist nicht mehr zu erkennen.... Sie hatten einen guten Grip, sind dafür husch husch runter gekommen....

OK, ich fahre auch nicht gerade Reifenschonend und bin etliche male über den Splügenpass nach Itlien geheizt....

Hab mir nun neue Felgen mit dem Eagle F1 gekauft....

Verfasst: 15 Jan 2004, 15:28
von Stefan
jajaja, jetzt fängt wohl mal die Qual der Wahl an.... möchte meinen Alfa nicht unbedingt neue Federn oder gar ein neues Fahrwerk spendieren (habe Angst vor den Kosten und vor allem vom Kompfort her - ich glaub' ich spinn, ich fahre ja nen GTA... naja, ich spinne halt ;)).

Nur stresst es mich, dass ich im Winter jetzt mit 17" Alu-Felgen rumfahre und im Sommer immer noch die selben dran haben soll... mmmmh, vielleicht kaufe ich mir auch nur geile 17"? Ich fange mal an mir ein Budget zu machenb :)

Verfasst: 16 Jan 2004, 08:06
von jag_rip
das würde ich persönlich nicht machen. Da würde ich vorher die originalen dranlassen, mir gefallen die auch so.

Wenn andere Felgen dann grössere... 8) Darauf fahr ich halt persönlich ab...

Verfasst: 16 Jan 2004, 08:59
von Turbodeltone
Optisch sieht es für mich 19" auf dem GTA schon hart an der Grenze zum
Traktor (je nach Felge), vom Fahrverhalten wie aber auch vom Fahr-
komfort würde ich dir die 18" Felgen empfehlen. Da sparst du locker
einige Kg an ungefederter Masse und das macht sich dann schon
positiv bemerkbar

Verfasst: 16 Jan 2004, 11:45
von Sandrino
Was die Pneus angeht.

Goodyear Eagle F1 4 EVER!!

Für mich gibt es seit letzen Sommer nichts anderes. Mega halt auf trockener wie auch auf nasser Fahrbahn. Wobei zu sagen ist, dass man den unterschied fast nicht merkt wenn es nass ist, so gut halten sie wirklich. Die Abnützung ist kein Thema....sehen noch aus wie neu.
Sind einfach sackteuer wenn man sie ohne vergünstigung kaufen muss.

Saluti
Sandro

Verfasst: 16 Jan 2004, 11:49
von Italo-Fan
was sagt ihr eigentlich zu BRIDGESTONE?

mein 147GTA hat die ja ab Werk drauf und bin sehr zufrieden. Auch im Regen kleben sie wie Sau! war eigentlich gar nicht nötig, aber ich wechselte bei 10'000 km die Pneus von hinten nach vorne und umgekehrt :wink: