Alfa Romeo Wein ( alfa grill mir emblem desinge )
Verfasst: 16 Dez 2007, 02:15
Hi Leute
Ich arbeite in einem DH Geschäft und heute haben wir ne Lieferung neuen Wein bekommen. und zwar ein Alfa wein und zwar dieser:
Traubensorte: Barbera
Produktionsgebiet: Nizza Monferrato, Vaglio Serra e Vinchio
Farbe: klares Rubinrot.
Bukett: frisch, angenehm, fruchtig.
Geschmack: wohlschmeckend, fein, harmonisch, angenehme Säure.
Analytische Daten: Alkohol 12,5% Vol. Zucker 4,0 g/l Säure tot. 7,0 g/l
Wissenswertes: die Barbera-Traube wird in verschiedenen Zonen angebaut und ergibt ganz unterschiedliche Typen von Wein. Der Barbera del Monferrato wird aus Barbera-Trauben gewonnen, die auf Böden und in einem Mikroklima wachsen, die einen jungen, frischen und sofort trinkbaren Wein ergeben. Der Wein eignet sich ganz besonders zur Herstellung des Vivace und wird während des 'Luna vecchia di Marzo' abgefüllt. Die darauf folgende Restzucker-Gärung, die Umwandlung der Apfelsäure in Milchsäure verbunden mit der Produktion von Kohlendioxid, gibt diesem Wein seine Spritzigkeit und lässt ihn sein angenehmes und äusserst fruchtiges Bukett entfalten.
Passt zu: vorspeisen, und dank seiner Vielseitigkeit zu fast allen Speisen und jeder Tageszeit.
Servieren: 14-26 °C, direkt vom Keller.
schaut euch das bild an Wenn ihr intresse habt könnt ihr euch bei mir melden.
Ich arbeite in einem DH Geschäft und heute haben wir ne Lieferung neuen Wein bekommen. und zwar ein Alfa wein und zwar dieser:
Traubensorte: Barbera
Produktionsgebiet: Nizza Monferrato, Vaglio Serra e Vinchio
Farbe: klares Rubinrot.
Bukett: frisch, angenehm, fruchtig.
Geschmack: wohlschmeckend, fein, harmonisch, angenehme Säure.
Analytische Daten: Alkohol 12,5% Vol. Zucker 4,0 g/l Säure tot. 7,0 g/l
Wissenswertes: die Barbera-Traube wird in verschiedenen Zonen angebaut und ergibt ganz unterschiedliche Typen von Wein. Der Barbera del Monferrato wird aus Barbera-Trauben gewonnen, die auf Böden und in einem Mikroklima wachsen, die einen jungen, frischen und sofort trinkbaren Wein ergeben. Der Wein eignet sich ganz besonders zur Herstellung des Vivace und wird während des 'Luna vecchia di Marzo' abgefüllt. Die darauf folgende Restzucker-Gärung, die Umwandlung der Apfelsäure in Milchsäure verbunden mit der Produktion von Kohlendioxid, gibt diesem Wein seine Spritzigkeit und lässt ihn sein angenehmes und äusserst fruchtiges Bukett entfalten.
Passt zu: vorspeisen, und dank seiner Vielseitigkeit zu fast allen Speisen und jeder Tageszeit.
Servieren: 14-26 °C, direkt vom Keller.
schaut euch das bild an Wenn ihr intresse habt könnt ihr euch bei mir melden.