Alfa 75 2.0TS Limited Bj. 91 sehr guter Zustand
Verfasst: 12 Nov 2007, 13:04
So, nun eigentlich ist es wirtschaftlicher Unfug, aber ich würde mich ggf. von meinem TS Limited trennen, weil mir jemand einen sehr, sehr schönen Turbo angeboten hat und meine Frau leider keine zwei 75er hier sehen will !!
(Immerhin haben wir ja noch andere Autos....)
hier ein paar Fotos:





Erstzulassung: 29.07.1991 Deutschland (Ludwigshafen)
Ausstattung ab Werk:Nebelscheinwerfer, Recaro Ausstattung, elektr. Schiebedach, Alufelgen, Scheinwerferwaschanlage
Ausstattung nachgerüstet:Nardi Lenkrad (33QV), Schalthebel (33 QV), Recaro Netzkopfstützen
Farbe: nero
Originalzustand: JA
Restauriert: Frontscheibe neu, Tank erneuert, Bremsen kompl. überholt (HBZ neu, Stahlflex, Ferrodo DS 2500), Anlasser neu, Kardanwelle (Hardys) neu, Getriebelager neu, DeDionBuchse (PU) neu, ACCEL 8mm Zündkabel, Zündverteilerkappen + Läufer neu, Kayaba Dämpfer (Gasdruck) neu...
Zustand:(Karosserie/Technik/Interieur) 2- / 2+ / 2
In Besitz seit: 07.2006
Kaufpreis: 1750 Euro
KM bei Kauf:108.000 (1.Hand!)
KM aktuell: 128.000
Tuning: NEIN
Hubraum/PS: 1962 / 148
Anmerkungen Motor: Serie (trocken)
Felgen: Sommer: Alfa Romeo 916er Felgen 6,5 J16 und ww. Alfa Speedline Limited Edition 6 1/2 x 14 (werden aufbereitet) Frühjahr /Herbst: Zender 7J 15
Reifen: 205/45-16, 195/60-14, 205/50-15
Tiefergelegt: NEIN
Anmerkungen Fahrwerk: Serie/PU (DeDion ist schon, Rest kommt noch)
Sonstige Anmerkungen: Das Fahrzeug wurde von mir aus 1. Hand gekauft und war recht ungepflegt (Wartungsstau), den ich nach und nach beseitigt habe s.o.
Ltd. Edition Nr. 0114 und nach Auskunft des Centro Documentazione Alfa Romeo ist das Auto am 15. April 1991 erbaut und am 29. Juli in Deutschland verkauft worden.
Der 75er hat noch bis 08/2008 TÜV und AU, das kann aber auch sofort erneuert werden, denn Mängel hat er technisch, so wie ich das derzeit sehe, keine. Die Ventile sind grad neu eingestellt und er läuft wie ein Uhrwerk. Außerdem habe ich ja die meisten Verschleissteile erneuert: s.o.
Für Perfektionisten wie mich, müsste mal der Dachhimmel innen neu bezogen werden, das Schiebedach hatte ich schon neu bezogen und damals hing der Himmel auch noch fest, jetzt beginnt er sich an der einen oder anderen Stelle zu lösen. Der Limited hat ein paar kleine Lackkratzer im Bereich der Schwellerabdeckungen, ist aber nicht gravierend. Der größte Mangel ist (aus meiner Sicht) die Heckklappe, da war mal ein Zender-Spoiler drauf, den habe ich abgemacht und leider sind da jetzt zwei kleine 6mm Löcher, die ich mit zwei schwarzen Käppchen verschlossen habe.
Er steht zur Zeit auf Zenderfelgen (5-Stern 7J 15 mit fast neuen Ganzjahresreifen), dann habe ich für den Sommer die 916er Felgen, da sollten in der nächsten Saison mal neue Reifen drauf und ich habe die original Limited Felgen, die sind derzeit ohne Reifen, weil ich die aufbereiten wollte (eine habe ich schon geschafft!). Ich habe den Wagen ja mit Recaro Netzkopfstützen und Nardi Lenkrad nachgerüstet, aber die Originalteile sind natürlich vorhanden.
Preislich dachte ich an 2.650 € VB, bitte jetzt hier keine Uhh und Ahhh -Schreie oder Diskussionen, ich habe nachweislich mit Rechnungen im vergangenen Jahr rd. 1800€ in das Auto investiert, gut ich bin natürlich auch damit gefahren...
...wobei ich das Nardi Lenkrad und den Schalthebel gerne für den Turbo übernehmen würde...Leider hat der keine Recaros, daher kann ich die Netzkopfstützen drin lassen...allerdings kann man über alles reden (außer über 3 Stunden!)8)
Der Wagen steht in Trier (Rheinland-Pfalz)
Gruss Christian

hier ein paar Fotos:
Erstzulassung: 29.07.1991 Deutschland (Ludwigshafen)
Ausstattung ab Werk:Nebelscheinwerfer, Recaro Ausstattung, elektr. Schiebedach, Alufelgen, Scheinwerferwaschanlage
Ausstattung nachgerüstet:Nardi Lenkrad (33QV), Schalthebel (33 QV), Recaro Netzkopfstützen
Farbe: nero
Originalzustand: JA
Restauriert: Frontscheibe neu, Tank erneuert, Bremsen kompl. überholt (HBZ neu, Stahlflex, Ferrodo DS 2500), Anlasser neu, Kardanwelle (Hardys) neu, Getriebelager neu, DeDionBuchse (PU) neu, ACCEL 8mm Zündkabel, Zündverteilerkappen + Läufer neu, Kayaba Dämpfer (Gasdruck) neu...
Zustand:(Karosserie/Technik/Interieur) 2- / 2+ / 2
In Besitz seit: 07.2006
Kaufpreis: 1750 Euro
KM bei Kauf:108.000 (1.Hand!)
KM aktuell: 128.000
Tuning: NEIN
Hubraum/PS: 1962 / 148
Anmerkungen Motor: Serie (trocken)
Felgen: Sommer: Alfa Romeo 916er Felgen 6,5 J16 und ww. Alfa Speedline Limited Edition 6 1/2 x 14 (werden aufbereitet) Frühjahr /Herbst: Zender 7J 15
Reifen: 205/45-16, 195/60-14, 205/50-15
Tiefergelegt: NEIN
Anmerkungen Fahrwerk: Serie/PU (DeDion ist schon, Rest kommt noch)
Sonstige Anmerkungen: Das Fahrzeug wurde von mir aus 1. Hand gekauft und war recht ungepflegt (Wartungsstau), den ich nach und nach beseitigt habe s.o.
Ltd. Edition Nr. 0114 und nach Auskunft des Centro Documentazione Alfa Romeo ist das Auto am 15. April 1991 erbaut und am 29. Juli in Deutschland verkauft worden.
Der 75er hat noch bis 08/2008 TÜV und AU, das kann aber auch sofort erneuert werden, denn Mängel hat er technisch, so wie ich das derzeit sehe, keine. Die Ventile sind grad neu eingestellt und er läuft wie ein Uhrwerk. Außerdem habe ich ja die meisten Verschleissteile erneuert: s.o.
Für Perfektionisten wie mich, müsste mal der Dachhimmel innen neu bezogen werden, das Schiebedach hatte ich schon neu bezogen und damals hing der Himmel auch noch fest, jetzt beginnt er sich an der einen oder anderen Stelle zu lösen. Der Limited hat ein paar kleine Lackkratzer im Bereich der Schwellerabdeckungen, ist aber nicht gravierend. Der größte Mangel ist (aus meiner Sicht) die Heckklappe, da war mal ein Zender-Spoiler drauf, den habe ich abgemacht und leider sind da jetzt zwei kleine 6mm Löcher, die ich mit zwei schwarzen Käppchen verschlossen habe.
Er steht zur Zeit auf Zenderfelgen (5-Stern 7J 15 mit fast neuen Ganzjahresreifen), dann habe ich für den Sommer die 916er Felgen, da sollten in der nächsten Saison mal neue Reifen drauf und ich habe die original Limited Felgen, die sind derzeit ohne Reifen, weil ich die aufbereiten wollte (eine habe ich schon geschafft!). Ich habe den Wagen ja mit Recaro Netzkopfstützen und Nardi Lenkrad nachgerüstet, aber die Originalteile sind natürlich vorhanden.
Preislich dachte ich an 2.650 € VB, bitte jetzt hier keine Uhh und Ahhh -Schreie oder Diskussionen, ich habe nachweislich mit Rechnungen im vergangenen Jahr rd. 1800€ in das Auto investiert, gut ich bin natürlich auch damit gefahren...
...wobei ich das Nardi Lenkrad und den Schalthebel gerne für den Turbo übernehmen würde...Leider hat der keine Recaros, daher kann ich die Netzkopfstützen drin lassen...allerdings kann man über alles reden (außer über 3 Stunden!)8)
Der Wagen steht in Trier (Rheinland-Pfalz)
Gruss Christian