Kurz und möglichst ohne Emotionen:
Auto gekauft, neu, Geld bar auf den Tisch gelegt.
Nach dem Kauf teilte man mir mit, dass das Tieferlegen noch vorgeführt werden müsse.
Ich brachte das Auto also für einen Tag zurück zum Vorführen - Rechnung ging an mich - ich zahlte.
grosse Probleme mit Elektronik. Ständig Warnlampen - auch "Motorwarnung", "Cabrioverdeck offen" etc. Auto 5 oder 6 mal deswegen in Garage. Garage hat wohl nichts gemacht, denn Alfa hat KEINEN Bericht über Reparaturen oder Arbeiten an meinem Auto, lediglich eine einzige Elektroden-Anhängung oder wie man dem sagt! Auf meine Mails und Mitteilungen, dass die Fehler noch immer bestehen-> keine Antwort! Ich sagte auch, dass das Auto m.E. nicht korrekt am Boden hält und ich bei unebener Strasse gegehnalten muss, wie ein Tier( Antwort Garage: ja, ja...das ist so bei tiefergelegten Autos......).
Die Warnlampe "Cabrioverdeck offen", welche auf der Autobahn auf einmal anfing zu leuchten, sei gemäss Werkstatt aufgrund meiner Schuld, da ich wohl während der Fahrt auf den Knopf käme (das geht aber gar nicht, denn wenn man während der Fahrt auf den Knopf kommt, kommt der Schriftzug, dass das Dach nicht zu öffnen sei!! ). CD-Player defekt - man versprach mir, einen neuen zu bestellen - habe nie mehr etwas gehört.
die mängelliste wäre noch sehr lange, aber das erspar ich Euch lieber!
ca 3 Wochen nachdem mein Auto mal wieder für eine Woche bei der Garage war (und die Garagisten offenbar damit fuhren) wurde ich am Zoll angehalten und durfte nicht weiterfahren. Garagist kam mit Ersatzreifen. Pneu bis auf null fast aufgeschlitzt (nur innenseite) da mit der Tieferlegung/Lenkgeometrie etwas nicht stimmt ( gemäss Zoll-Fahrzeugexperte).
Garagist: Die Pneu seien ohnehin abgefahren. Gemäss 3 verschiedenen Pneuhändler und -Hersteller ist die Lebensdauer aber schon etwas länger, wenn alles korrekt eingestellt is. Werkstattchef: Ich sei über einen Stein oder so gefahren, deshalb sei die Lenkgeometrie verschoben...
Nun: Rechnung neue Pneu plus Montage -> ich war bei 2 verschiedenen Autohäusern und beide bestätigten mir, dass die Lenkgeometrie WIEDER NICHT korrekt eingestellt war - konnte dies zum Glück inzwischen richtigstellen lassen und habe eine neue Garage, die sich auch um die Elektronik-Probleme kümmert! (Danke Fotiz
Auto hat 20'000 km.
Dies ist meine subjektive Sicht der Dinge - und nur die "Kurzfassung" von all dem Erlebten!
Es geht mir nicht ums Geld - es geht mir darum, dass ich finde, man sollte so keine Geschäfte betreiben!