Seite 1 von 3
Kreditkarten
Verfasst: 04 Sep 2007, 16:16
von Tifoso
Möchte meinen VISAKarten-Anbieter wechseln.
Was empfehlt ihr? und was ist eigentlich besser oder bringt mehr Vorteile? VISA oder MasterCard? Bei welchem Anbieter steht ihr unter Vertrag?
Gruss
Verfasst: 04 Sep 2007, 16:41
von Sandro
VISA Corner Card!!! Seit bald 10 Jahren. TipTop Service. Brauche aber die Kreditkarten (Habe dort 2 Stück) Nur für die Ferien, Internet-Einkäufe, ganz selten für Restaurant...
Ich überweise jeden Monat 100-200.- auf das Konto. So habe ich immer ein Plus drauf falls ich dann mal in den Ferien schön zuschlagen will...

Verfasst: 04 Sep 2007, 17:51
von Chrigi
VISA.... master kannst Du kaum Bargeld abheben und hast nur ärger.. auch wenn die sagen es wäre das gleiche. Kenne das aus eigener Erfahrung. VISA die Freiheit nehm ich mir.
Verfasst: 04 Sep 2007, 17:57
von UTR
ich hab seit immer VISA bei der UBS, bin zufrieden und die tarifen (ausland, bargeld, zinsen) sind akzeptabel..
wenn du die kreditkarte explizit für ausland und interneteinkäufen benutzt dann schau dir der zinssatz gut an (vorallem die bearbeitungsgebühr)
unter
http://www.comparis.ch kannst du alle KK im vergleich sehen
gruss
Verfasst: 04 Sep 2007, 18:42
von Alfaddict
hier ebenfalls Visa bei UBS seit Jahren.
Bin damit zufrieden
obwohl UBS als Privatkunde ist nicht wirklich das wahre...
Verfasst: 04 Sep 2007, 18:47
von Tifoso
Auf
http://www.comparis.ch ist immer die coop supercard (Mastercard) zu vorderst. Diese ist sehr günstig und man kann fleissig Punkte sammeln.

pro und kontras?
Gruss
Verfasst: 04 Sep 2007, 19:02
von momo66
Tifoso hat geschrieben:Auf
http://www.comparis.ch ist immer die coop supercard (Mastercard) zu vorderst. Diese ist sehr günstig und man kann fleissig Punkte sammeln.

pro und kontras?
Gruss
im ausland bezahlst du dich dumm und dämlich!
gruss en coop krüpler

Verfasst: 04 Sep 2007, 19:02
von Tiramisu
Master-Coopcard gibts über die SWISSCARD.
Ich habe seit über 6 Jahren dort meine Silber-Master und bei einem Umsatz von ~1000.- pro Monat wurde alles immer korrekt abgerechnet. Zwei Zwischenfälle wurden umgehend bearbeitet :
- In den Ferien in Vegas wurde mir beim Beazahlen in einem Restaurant der Magnetstreifen kopiert -> Umgehende Kartensperrung
- Ein Hotel hat mir einen vereinbarten Rabatt nicht weitergegeben, was dann die umgehende Gutschrift durch Swisscard mit sich brachte. Swisscard hat dann anschliessend selbst das mit dem Hotel geklärt.
Zusätzlich profitiere ich von Pointup: von den ~12'000.- Umsatz pro Jahr erlaube ich mir somit über die Punkte jährlich Gratislinsen bzw. Gutscheine bei Mrlens.ch
Die neue DRIVE Karte ist übrigens auch dort erhältilich. Da sparst du als Vielfahrer ca. 12 Rappen den Liter ... musst du halt mal ausrechnen. die gibts für zusätzliche 50.- auch als nicht-tcs-mitglied (lohnt sich dennoch bei 15'000km pro jahr...)
Saluti, Flavio
Verfasst: 04 Sep 2007, 19:51
von Balazzo
habe eine AMEX, bin nicht so zufrieden, da sie nicht so verbreitet ist.
was zahlt ihr so für jahresgebühren für die VISA und MASTERCARD?
Verfasst: 04 Sep 2007, 19:54
von UTR
Balazzo hat geschrieben:habe eine AMEX, bin nicht so zufrieden, da sie nicht so verbreitet ist.
was zahlt ihr so für jahresgebühren für die VISA und MASTERCARD?
Die Meisten KK sind heute zu tag ohne gebühren

Verfasst: 04 Sep 2007, 22:29
von Balazzo
GRATIS??? ich bezahle jährlich 140.-

Verfasst: 04 Sep 2007, 22:40
von UTR
Dann ist endlich zeit geworden dies zu ändern balazzo

Verfasst: 05 Sep 2007, 09:54
von Tano
Ich benütze die hier...

Verfasst: 05 Sep 2007, 10:01
von Marcolinho
Also das die Kreditkarten grundsätzlich gratis sind ist falsch. Es gibt einzelne Anbieter welche die Karten gratis abgeben unter anderem Coop und die Migros und soviel ich weiss die Raiffeisenbank. Grundsätzlich zahlt man aber eine jährliche Ausgabegebühr. Ob die Serviceleistungen bei Migros und Coop die gleichen sind wie bei einer Bank wage ich mal mehr als zu bezweifeln. Denkt daran was ist heute wirklich gratis ? Nichts du bezahlst für die Dienstleistung irgendwo anderst. Vermutlich wenn du im Ausland die Karte benutzt, werden dir happige Gebühren belastet oder so ähnlich. Ich persönlich habe Visa und Master Card und es spielt keine grosse Rolle für was man sich entscheidet die Serviceleistungen sind nahezu identisch und die Akzeptanz ist weltweit gewährleistet.Ich reise viel geschäftlich und hatte noch nie Probleme. Wenn die Karte nur in der Schweiz benutzt wird und das auch nur selten reicht so ein Gratisangebot von Coop oder Migros sicher aus.
Verfasst: 05 Sep 2007, 10:13
von UTR
@marcolinho
ich sprach von jahresgebühren, nebst der migros und coop gibts mehreren anbieter die keine jahresgebühr verlangen
auslandeinkäufen muss mann zwischen 1.5 - 2.5 % bearbeitungsgebühr rechnen pro einkauf, sehr teuer ist das Bargeldbezug (in-ausland)
es gibt zinsen bei teilzahlungsoption und bei verspätete zahlung (zinsen varieren zimmlich unterschliedlich)
die beste lösung ein bild zu machen ist comparis.ch
gruss