Seite 1 von 1

Montreal V8 in der Giulia

Verfasst: 03 Aug 2007, 10:57
von 105105
Hallo!
Bin neu im Forum!
Fahre seit 22 Jahren Alfa, und möchte nun etwas ungewöhnliches bauen!
Wer hat Erfahrung / en beim Einbau eines V8 in die Giulia?

Gute Zeit.

Verfasst: 03 Aug 2007, 12:52
von Alfista
Hallo 105105

leider kann ich dir nicht wirklich weiterhelfen.

Ich weiss aber das irgendwo in der Tiefe des Internet ein 75er mit dem Montiwecker schlummert. Zumindest ist es ein V8 von Alfadelta. Evtl. kannst du dir dort was abgucken :wink:

Gruss

Alfista

Verfasst: 03 Aug 2007, 13:39
von martin
Die Konzeption der ersten Alfetta wurde ja damals dahingehend ausgelegt, dass u.U. auch der V8 Wecker reinpassen würde.....deshalb vermutlich fehlende Federn etc........im Coupe wurde der V8 dann ja verbaut - damit sollte es sich in allen 116/162ern ausgehen.........

von 105ern allerdings auch noch nie was in diese richtung gehört.......max v6.

Verfasst: 03 Aug 2007, 20:24
von Age
...vor 3 Jahren stand aufm Nürburgring mal ein weißer 105er Spider mit Monti V8. Ich glaub ich hab davon auch noch Bilder!
Werd mich mal auf die Suche machen...

Greez AGE

v8

Verfasst: 14 Aug 2007, 12:16
von maralfa
hallo doppelhundertfünf

so ende achtziger/anfangs neunziger stand im rahmen des oldtimer gp's
am nürburgring ein spider mit montreal v8 + turbo!
ich glaube das auto wude damals von hähn aufgebaut.
das ganze hat sehr professionel ausgesehen.
+ der motoraum war so was von voll!
eigentlich sollte das in einer giulia auch machbar sein.

gruss + viel erfolg!

maralfa

Verfasst: 14 Aug 2007, 12:48
von Turbodeltone
Habe auch schon Bilder eines 105er gesehen mit Monti V8, in Deutschland
sogar getüvt, die Platform des Monti ist ja scheinbar praktisch 1:1 die des
105er, wäre schon ein lustiger Umbau... :twisted:

Verfasst: 15 Aug 2007, 11:48
von marco/hamburg
Das wäre Soundmäßig natürlich der Knaller. :D

Diese Überlegung stand bei mir am Anfang auch mal auf der Liste.
Nur die kosten beim Monti-Motor für Revision und Tuning standen in keinem Verhältnis zur Leistung.
Da der Motor auch einiges schwerer ist, leidet wohl auch die Kopflastigkeit.

Übrigens wurde der Monti-Turbo Spider damals von Fa.Neuser gemacht und lt. Hr.Neuser soll der damals 300 Ps gehabt haben.

Die Testberichte bemängelten den unglaublichen Spritverbrauch und das es zu Zwangspausen kam, weil es im Motorraum zu heiß wurde. Ich hab noch irgendwo die Testberichte liegen und schau nochmal nach.

Aber zurück zum "normalen" Monti Motor in Giulia Umbau.

Wie ich schon schrieb, bin ich der Meinung, bis bis auf den Sound und der Exklusivität ist es für die Leistungsausbeute zu teuer und aufwendig.

Vor ein paar Jahren hat ich in Knutstorp (Schweden) ein Renn-Giulia mit 1.8 Turbo Motor gesehen.
Der Fahrer erzälte mir, das er aufgrund des Reglement nchts am Motor verändern durfte und trotzdem war die echt gut mit dabei.

Und falls du mal sehen möchtes wie ein 105er mit 1.8 Turbo so geht, klick mal unten auf mein Video.

Aber geil wärs schon ne Giulia mit Monti V8, also leg los :wink:

Gruß
Marco :D

Verfasst: 15 Aug 2007, 12:56
von chris75
Als Alternative zum Monti Motor und ich denke auch einiges günstiger bei ähnlicher Leistung wäre es, einen 3-Liter V6 reinzupflanzen. Ich habe am OT-GP am Nürburgring vor ein paar Jahren diverse Spider gesehen, die mit V6 bestückt waren.
Mein Liebling war ein unauffälliger weisser Fastback, angeschrieben mit
"Spider 1.6". Optisch bis auf die breiteren Stahlfelgen original, aber mit 3-Liter V6, 164er Einspritzung........

Ich denke das sollte auch mit einer Limo Machbar sein. Und halt für einen Bruchteil des Preises für einen Monti-Motor.
Leistung = genügend
Sound = je nach Auspuffanlage
Haltbarkeit = wahrscheinlich besser als Monti und Turbo zusammen.

Als Alternative bietet sich aber für die 105er auch der einbau eines TS-Motors. Der ist leicht und mit etwas Tuning auch um die 200 PS realisierbar.

Gruss Chris

giulia v8

Verfasst: 16 Aug 2007, 18:21
von maralfa
marco/hamburg hat geschrieben:Das wäre Soundmäßig natürlich der Knaller. :D

Diese Überlegung stand bei mir am Anfang auch mal auf der Liste.
Nur die kosten beim Monti-Motor für Revision und Tuning standen in keinem Verhältnis zur Leistung.
Da der Motor auch einiges schwerer ist, leidet wohl auch die Kopflastigkeit.

Übrigens wurde der Monti-Turbo Spider damals von Fa.Neuser gemacht und lt. Hr.Neuser soll der damals 300 Ps gehabt haben.

Die Testberichte bemängelten den unglaublichen Spritverbrauch und das es zu Zwangspausen kam, weil es im Motorraum zu heiß wurde. Ich hab noch irgendwo die Testberichte liegen und schau nochmal nach.

Aber zurück zum "normalen" Monti Motor in Giulia Umbau.

Wie ich schon schrieb, bin ich der Meinung, bis bis auf den Sound und der Exklusivität ist es für die Leistungsausbeute zu teuer und aufwendig.

Vor ein paar Jahren hat ich in Knutstorp (Schweden) ein Renn-Giulia mit 1.8 Turbo Motor gesehen.
Der Fahrer erzälte mir, das er aufgrund des Reglement nchts am Motor verändern durfte und trotzdem war die echt gut mit dabei.

Und falls du mal sehen möchtes wie ein 105er mit 1.8 Turbo so geht, klick mal unten auf mein Video.

Aber geil wärs schon ne Giulia mit Monti V8, also leg los :wink:

Gruß
Marco :D
hallo marco

jetzt wo due es sagst erinnere ich mich wieder auch mal so ein bericht gelesen zu haben.
könntest du den bericht da reinhängen. wär interessant.
irgendwo sollte ich noch das bild vom motorraum des spiders haben
dass ich damals gemacht habe...geh mal suchen.

gruss

maralfa

Verfasst: 16 Aug 2007, 21:51
von NIKI
hier ein bericht über einen sauberen v6 umbau in einen spider (gilt auch für giulia).

der neuser V8-Spider wird auch erwähnt. war damals irgendwie für DM 75'000 erhältlich.. (blieb offenbar grad darum ein einzelstück)

habe ich im spider veloce v6 thread gepostet.

http://forum.gruppo-veloce.ch/viewtopic ... 385#252385

Verfasst: 20 Aug 2007, 09:52
von Age
Alfa Romeo Bulletin Board hat geschrieben:
Bild

The story about the "wild-looking" Spider!

The founder, Mr.Neuser was in the 70's a racing driver and Alfa Romeo dealer in Nürnberg. He made a trip to USA and saw on a racetrack an Alfa Romeo Spider racecar.

Back in Germany, he had the idea to build a Spider with a special body and V8 turbo engine. He asked Fa. Langenberg if they could build the body, with rims, tires and some tune-up specifications for better driving on street. And they could...

For example: the rims at the front axle are 15x9 with 225/50/15 tires, and at the rear axle 15x11.5 with 285/50/15 tires. Works originals are 185...

To implant the V8 turbo engine into the Spider was his own part. So they used a brand new car for the basic and began working. After a long time, a lot of problems and lots of money burned, the baby runs!!!

The one and only V8 Turbo Spider!

Now Mr. Neuser tried to find a Project-Manager for building 12 cars. He didn't find one! Cause nobody would take the financial risk. The price for one street legal complete car would have been be in the year 1986= 105000 German Marks.

Two years later = 122000 German Marks.

NO WAY!!!

One day a customer saw the car in the showroom! He told Mr. Neuser that he would like to have such a car. Mr. Neuser told him, that it's no problem to build the car without the V8 Turbo engine. So the customer (Mr.Leikermoser) ordeed the car (my car).

Price? Price of a new Spider+17000 German Marks to build it street legal! Not really cheap...

After positive feedback from the customer he built 10 cars with the small 2.0 carburated engine.

Something about the cars was written in the: The Big Alfa Romeo Spider Book from Lucas Cellini in 1992 or in the updated Special book from 1999 (Front cover must be a red 916)

I know 2 cars! The other 8 are lost! I try to find them...

I think that this type from the Spider never was a car for tuning!

But this tuned car looks very,very nice! It's near perfect! A big compliment to Mr. Neuser!

I hope it is enough information for the American fans?

If you want to know more, please write an eMail!


Best wishes, a lot of fun with your Alfa Romeo and everytime accident free driving!


Mario Pfaffenseifer

Tach Post!

Verfasst: 11 Sep 2007, 20:36
von 105105
Habe mir jetzt einen Monti zugelegt.

Bin mir nicht sicher ob erstmal der Motor und Getriebe ins Auto angepasst werden sollte, oder erst den Motor überholen. Wahrscheinlich wird die Spikaanllage und die Zündung durch Elektronik ersetzt. Möchte mir die mech. Einspritung nicht auflasten.
Es gibt noch viele ungeklärte Fragen.
TÜV, Auspuffanlage, Getriebetunnel, wie weit geht der Motor nach hinten und unten.

Re: Tach Post!

Verfasst: 12 Sep 2007, 12:35
von marco/hamburg
105105 hat geschrieben: Bin mir nicht sicher ob erstmal der Motor und Getriebe ins Auto angepasst werden sollte, oder erst den Motor überholen.
Hallo Namenloser,
ich würde erst den Motor anpassen.
Wahrscheinlich wird die Spikaanllage und die Zündung durch Elektronik ersetzt. Möchte mir die mech. Einspritung nicht auflasten.
http://www.flow-improver.de
Und schönen Gruß von mir.
Es gibt noch viele ungeklärte Fragen.
Und es werden nicht weniger, also anfangen.
TÜV,
Wo wohnst du ? Dann könnt ich evtl. Tips geben.
Auspuffanlage,

Selber bauen zB. http://shophost.net/shop_j/default.php? ... dfa947f066
Getriebetunnel,
Aussägen und anpassen. Nicht sehr "schwer".
wie weit geht der Motor nach hinten und unten
Bis du mit der Ölwanne am Unterzug hängen bleibst.

Bild

Gruß
Marco