Seite 1 von 1
alfa 155 2,5 v6 ansaugrohre
Verfasst: 11 Jul 2007, 17:22
von il padrino
Hi!
ich würde bei mir gerne grössere ansaugrohre verwenden von welchem anderern modell kann ich welche nehmen die dann bei mir passen?
die 24v passen ja anscheinend nicht!
kann man die 24v rohre nicht umbohren?das sie dann passen?
danke alfistis schonmal im voraus!!
ciao
Verfasst: 11 Jul 2007, 21:06
von Chris
Gehen tut ja alles irgendwie... Das bringt Dich aber hier nicht zum gewünschten Erfolg.
Wenn Du auf der Suche nach Mehrleistung bist - davon gehe ich mal aus, den nur aus optischen Gründen wirst Du nicht nach den dickeren Ansaugrohren fragen - solltest Du Dir mal die Kanäle, die Übergänge und eben die Rohre selbst ansehen.
Da findet sich noch jede Menge das man verbessern kann.
Gruß
Chris
Verfasst: 11 Jul 2007, 22:32
von il padrino
vielen dank für die schnelle und gute antwort.
aber ich bin halt nicht so versiert bei dieser artt des tunings.
könntest du mir was genauer sagen was ich mir besorgen müsste damit das fahren noch schöner wird!also kann ich nicht die komplette einspritzanlage eines 164 3,0 liters nehmen und bei mir montieren?
wär schön wenn du mir dort nen paar tipps geben könntest danke!
ciao
Verfasst: 14 Jul 2007, 13:17
von Chris
il padrino hat geschrieben:könntest du mir was genauer sagen was ich mir besorgen müsste damit das fahren noch schöner wird!
Ein anderes Autos?

Nein, eventuell mal den Ansatz mit mehr Hubraum weiter denken...
also kann ich nicht die komplette einspritzanlage eines 164 3,0 liters nehmen und bei mir montieren?
Doch schon, aber nur vom 12 Ventiler. Und das bringt Dir nicht wirklich viel. Zumindest nicht wenn der Rest nicht auch von dem 3,0er Motor stammt.
wär schön wenn du mir dort nen paar tipps geben könntest danke!
Davon gibt es doch eigentlich schon reichlich in den einschlägigen Internetforen.... Der einfachste und günstigste Weg ist immer einen anderen größeren ( leistungsstärkeren ) Motor zu verwenden. Bei dem Motoren-Baukastenprinzip des Fiatkonzerns / der Marke Alfa sollte es kein Problem sein etwas passendes zu finden. Ach ja, die Motoren des 916ers passen besser zum 155 als die aus dem 164.
Gruß
Chris
Verfasst: 17 Jul 2007, 15:59
von il padrino
Hi alfisti!
danke für die sehr informative antwort!
du sagtest das die motoren der modellbezeichnung 916 in dedn alfa 155 am besten passen.
Warum eigentlich?
ist der motorraum der gleiche?vom platz her?
naja hab da dann noch ne frage an dich und zwar sind doch gtv und spider!
und in denen war auch ein 3.0 24v und 3.2 gta eingebaut passen die auch in den 155?
ich bin zwar zufrieden mit meinem motor aber es dürfte schon etwas mehr sein!wie siehts aus mit einer nocke ist die besonders schädlich für meinen alfa?wo würde ich denn eine vernünftige herbekommen?
ciao
Verfasst: 18 Jul 2007, 02:20
von Chris
il padrino hat geschrieben:Hi alfisti!
Das bin ich eigentlich nicht...
du sagtest das die motoren der modellbezeichnung 916 in dedn alfa 155 am besten passen.
Warum eigentlich?
ist der motorraum der gleiche?vom platz her?
Letztendlich basieren alle auf dem Fiat Tipo.
Nein, es ist vor allem die Wasserführung imund außerhalb des Motors die mehr oder weniger gleich ist. Beim Motor aus dem 164 muß da etwas mehr umgebaut werden. Passend machen kann man aber alles...
naja hab da dann noch ne frage an dich und zwar sind doch gtv und spider!
und in denen war auch ein 3.0 24v und 3.2 gta eingebaut passen die auch in den 155?
Passen tut viel. Aber nicht vergessen, in vielen Fällen muß auch die Motorsteuerung mit umgebaut werden.
ich bin zwar zufrieden mit meinem motor aber es dürfte schon etwas mehr sein!wie siehts aus mit einer nocke ist die besonders schädlich für meinen alfa?wo würde ich denn eine vernünftige herbekommen?
Eigentlich findet sich fast alles in den einschlägigen Foren. Wenn Du mehr Infos brauchst, ruf mich einfach an. Telefonnummer steht auf meiner Internetseite -> siehe Sigantur oder Profil - im Impressum.
Gruß
Chris