Seite 1 von 1

Motor stirbt nach warm werden ab und will dann nicht mehr...

Verfasst: 11 Jul 2007, 11:58
von Philipp
Hallo zusammen, ich habe einen Alfa 164 3.0 (1te Inv.1.1990) und mein Garagisten wolle Ihn bei der MFK zeigen. Bei der Fahrt zur MFK stellte er plötzlich ab. :shock: Wieder Anlassen (Anlasser dreht normal!) ist hoffnungslos. Ich habe es dann auch versucht, und habe bemerkt; wenn ich den Schlüssel nach dem Anlassversuch zurück drehe, scheint er einmal leicht nachzuzünden. Erst wenn der Motor ganz abgekaltet ist, läuft er wieder an und zwar ca. 10 Minuten bis er warm ist.

Der Garageist meinte, nachdem ich Ihm den Wagen mit einem Transporter zurück gebracht habe; die Zündung werde immer wie schwächer bis es gar nicht mehr zündet, klingt etwas komisch! Die Batterie hat jedoch genug Power und der Alternator liefert genug Strom.

Was kann das sein und kennt jemand dieses Problem? :?: MfG.

Verfasst: 11 Jul 2007, 13:47
von Turbodeltone
Naja scheint das es ein Temperaturabhängiges Problem ist, kann schon
sein das die Zündspule, Zündmodul, Kabel etwas faul ist und du hohe
Übergangswiderstände hast.

Motor stirbt ab wenn er warm wird!

Verfasst: 11 Jul 2007, 14:39
von AlfaV6black
Wechsle mal deine Zündspule/Modul aus!Als Test!
Vermutlich ist die defekt!
Wenn die kalt ist haben die Windungen noch Kontakt und sobald sie warm wird dehnen sich die Windungen aus und der kontakt reist ab!(Windungen gebrochen!)

Viel Erfolg!

alfaV6black

Das Problem besteht leider weiterhin, hmmm....

Verfasst: 12 Jul 2007, 18:31
von Philipp
Habe nun die externe Zündspule gewechselt, der Verteiler habe ich gerinigt und ist gut und die Zündkabel sind einwandfrei. Ich denke, dass es jetzt nur noch der OT Geber ist, der den Befehl zum Zünden von sich gibt. Wo finde ich das Teil? :?:

Verfasst: 12 Jul 2007, 18:43
von Turbodeltone
Hast du den Verteiler durchgemessen? Hast du den Rotor auf Massedurch-
gang innen geprüft und ausgemessen? Das Zündmodul auch gewechselt,
kontrolliert ob er an der Spule Strom und auf der 1 ein Signal hat?

Also Grundsätzlich wenn du kein Signal vom Drehzahlsensor hast müssten
die Einspritzdüsen auch nicht funktionieren, daher kontrollier mal zuerst ob
auch die nicht funktionieren bevor du den Fehler zu weit suchst...

Danke nochmal den Helfern, der Fehler lag an dem Verteiler!

Verfasst: 19 Aug 2007, 17:04
von Philipp
Danke nochmal den Helfern, der Fehler lag an dem Verteiler! Wünsche allen gute Zeiten mit Ihren Alfa's.

Verfasst: 19 Aug 2007, 19:32
von anton.alfa
Hmm... der Fehler kann auch noch eine andere Ursache haben, nämlich das Zündschloss. Bei meinem QV hatte ich die genau gleichen Symptome. Das Problem war, dass auf Stellung "Anlassen" die Zündspule keine Spannung hatte. Beim Zurückdrehen gab's dann kurz etwas Zündung und das Auto lief. Je nach Temperatur gelang das dann nicht immer. Vielleicht hast Du mit der Reparatur des Verteilers nur die Wirkung verbessert, aber nicht die Ursache behoben.

Gruss

Christoph