Seite 1 von 1
Alfetta springt nicht mehr an
Verfasst: 11 Jun 2007, 20:28
von italauto
Hi
Hab ein problem mit meiner alfetta und bin so langsam Ratlos !!!
Alfetta springt nicht mehr an hatte scharfe kent nockenwellen 12,1hub +kolben eingebaut kopf überholt und neue pleul+kurbelwellenlager und anlaufscheiben verbaut
das ganze lief auch eine weile mußte aber viel mit der zündung spielen am besten wäre kontaktlose zündung gewesen hab jetzt wieder die originalen nocken drin
zum problem :
Funken vorhanden
steuerzeiten ok
zündzeitpunkt ok
kompression 13bar auf allen vier
sprit natürlich vorhanden
so jetzt die frage die mich schon seit tagen beschäftigt warum sppppppppppprinnnngt sie nicht an
wer weiss was oder hatte sogar selbst so ein prob kann ich mir zwar nicht vorstellen aber wer weiss

Verfasst: 11 Jun 2007, 21:44
von anton.alfa
Variante 1: (klassisch)
Luftfilter weg, Startpilot in die Löcher spritzen oder zur Not auch einfach einen Schluck aus dem Kanister vor die Ansauglöcher platschen und das teil läuft. Kopf nicht unbedingt hinhalten, mit der scharfen Welle kann's auch mal etwas zurückzünden.

Auf diese Weise haben wir noch jeden Alfa-4-Zapfen-Wecker zum Drehen gebracht.
Wenn er dann nach kurzer Zeit ausgeht, stimmt mit der Benzinpumpe was nicht. (ist aus der Ferne auch die wahrscheinlichste Ursache)
Variante 2: (moderner)
Niederdruck-Benzinpumpe in die Leitung vor der Membranpumpe einschlaufen, Speisung von der Batterie dran, ein bisschen warten und rumms läuft das Teil, auch wenn die Membranpumpe nicht mehr richtig will.
Lass hören, ob der Versuch was brachte.
Gruss
Christoph
Verfasst: 12 Jun 2007, 11:00
von italauto
start pilot variante hatte nix gebracht hatte ich schon versucht
den schlauch von der sprit pumpe hab ich abgezogen und den motor drehen lassen pumpe fördert sprit
also ich bin ratlos werd heut mal den kopf abschrauben
Verfasst: 12 Jun 2007, 11:04
von firefox
Wie hast du den ZZP gemessen? Bei wieviel grad liegt er während der Startphase?
Die Kerzen sind nicht nass, oder?
Wenns mit dem Spray oder mit direkt Benzingabe nicht läuft dann stimmt was generell nicht....
13bar Kompression?
Verfasst: 12 Jun 2007, 17:51
von anton.alfa
Zündkabel vertauscht ?
Verteiler verdreht ?
Kontrollier mal den statischen Zündzeitpunkt in Relation zu den Nockenwellen. Wenn Kompression da und Benzin da und Zündfunke da, muss er laufen...
Gruss
CHristoph
Verfasst: 12 Jun 2007, 20:01
von italauto
christoph glaub mir hab alles schon probiert
bin heute nicht dazu gekommen aber morgen mach ich mal den kopf runter firefox
ZZP gemessen geht ja nicht wenn der motor nicht läuft nach augen maß eingestellt
Die Kerzen sind nicht nass, nein kerzen sind trocken egal wieviel startpilot ich einspritze
Verfasst: 12 Jun 2007, 20:39
von anton.alfa
Kopf runternehmen scheint mir unlogisch, da ja die Kompression da ist.
Wenn alles was Du schreibst wirklich stimmt, kann ich mir nur etwas am Timing vorstellen. Vermutlich zündest Du exakt 180 Grad verkehrt in den falschen Takt oder irgend so was in der Art. Prüf nochmals nach, ob
- 1. Zylinder auf OT steht
- gleichzeitig Markierung auf Riemenscheibe in etwa stimmt (P)
- dabei Nocken nach aussen zeigen und die Markierung stimmt
- Verteilerläufer auf Zylinder 1 zeigt
- Anschluss Zündkabel Zylinder 1 müsste der Anschluss sein, der am nächsten zur vorderen Ecke des Zylinderkopfs ist
Noch eine ganz blöde Idee: dreht der Zündverteiler überhaupt noch ?
Gruss
CHristoph
Verfasst: 12 Jun 2007, 21:23
von italauto
das nocken nach aussen stehen müßen und riemenscheibe auf p weiß ich alles
ist ja nicht der erste alfa motor
verteiler dreht
Verfasst: 13 Jun 2007, 12:06
von firefox
Und wo steht der Verteilerfinger wenn Riemenscheibe auf P ist und Nockenwelle richtig steht? Ist er um 180° verdreht geht nichts und das passiert leider sehr schnell.
Den Kopf runternehmen macht wirklich keinen sinn wenn du ja Kompression hast.
Ich kann den ZZP selbst beim Anlassen messen.... sind zwar nur 200 Umdrehungen oder mehr aber man sieht trotzdem wo und wann er zündet... Probiers mal.....
Sind die Kerzen Nass nach ein paar mal drehen oder sind sie trocken? Nass wäre ja eigentlich richtig. Dann ist Benzinseitig nur noch zuviel Benzin möglich oder eben Zündung tot....
Wie verhält sich beim anlassen Die Spannung zur Zündspule? Kommt genug an bei der Zündspule... je nach dem reicht die stärke des Zündfunken nicht.....
Ich persönlich kann mir nur zuviel Benzin (Kaltstart zu weit offen oder total offen) oder aber Zündung verkehrt.....
Gibts Fehlzündungen oder passiert gar nichts?
Verfasst: 13 Jun 2007, 17:01
von italauto
HI
Motor läuft zündspule hat zuwenig spannung
vielen dank euch beiden
Verfasst: 13 Jun 2007, 17:20
von firefox
Siehst du, ich war schon ganz richtig auf dem Weg

Verfasst: 13 Jun 2007, 17:33
von italauto
thx noch mal
gutes gefühl wenn die bella wieder läuft
