Seite 1 von 1
Motorrad-Tankverschluss
Verfasst: 02 Jan 2004, 15:39
von jag_rip
Yo, was meint Ihr zu einem Tankverschluss wie er bei Motorrädern zu finden ist? Sieht sicher besser aus als diese Folia-Tec Alukleber
Was muss man in etwa rechnen um sowas zu realisieren?
Verfasst: 02 Jan 2004, 22:05
von Alfaretto
ich weiss nicht genau was du meinst..kannst du Bilder reinstellen
wie so was in etwa aussehen würde ??
Verfasst: 03 Jan 2004, 06:09
von Psychomike
Verfasst: 03 Jan 2004, 17:54
von enzo
@jag
du meinst wahrscheinlich so einen...

ist aber nicht nur ein deckel sondern ein kompletter verschluss....musst die karosse anpassen...
Verfasst: 03 Jan 2004, 18:16
von Alfa 155 EVO
@jag_rip
Den Tankdeckel den Du meinst ist wiercklich sehr schön.
Besonders schön finde ich den von Sparco, den gibt es
in silber oder chrom mit 8 chrom Imbus schrauben.
Wegen den kosten, kommt ganz drauf an welchen Alfa Du hast.
Wenn dein Alfa vor dem Tankdeckel eine Klappe hat, muss man zuerst
die Klappe an der Seitenwand Schweissen und aufzinnen. Und dann
gibt es zwei möglichkeiten diesen Tankdeckel zu montieren.
1. Man könnte einfach ein rundes loch heraus schneiden und dann
den Tankdeckel drauf montieren.
oder
2. Mann könnte die Seitenwand in der grösse vom Tankdeckel
absetzten und erst dann den Tankdeckel hinein montieren.
Ich habe an meinem Alfa die zweite wariante gemacht und es sieht
wieklich mega aus.
Verfasst: 04 Jan 2004, 14:21
von Chrigi
Verfasst: 05 Jan 2004, 09:38
von enzo
chrigi
weisst du wie diese firma heisst?
Verfasst: 05 Jan 2004, 09:49
von Chrigi
diese von deinem bild?? nein

sags mir die haben ja anscheinend benzinfeste stutzen.
Verfasst: 05 Jan 2004, 09:58
von enzo
nein, ich meine die aus italien die in den originalen passen...
Verfasst: 05 Jan 2004, 11:06
von Lawrence
der kollege hat es auf seinem 75er turbo
ich will auch unbedingt so einen
wo kriegt mann die her???
Verfasst: 05 Jan 2004, 12:01
von Chrigi
http://www.beps.it
artikel für alfa 33 und 75 077707 NV Tappo serbatoio Alfa sieht gut und qualitativ hochwertig aus... sicherlich eine gute Alternative zu dem ärger.
Verfasst: 05 Jan 2004, 15:24
von jag_rip
genau, ich meinte so einen wie auf dem bild, also mit dem ganzen carosseriegebastel drumrum.
ich stell mir dann auch nix verchromtes vor, weil mein 156er ja nur matt-alu sachen dranhat (felgen, Türgriffe)
wenn ihr immernoch keine vorstellung habt, geht mal zur nächstbesten grösseren strassenmaschine (kawa, honda, wasauchima) und schaut mal den Tankdeckel an. Genau sowas schwebt mir vor.
Ich denk dass der Deckel allein günstig sein wird, nur die Spenglerarbeit teuer wird.
@155EVO kannst du mir ein Bild zeigen wie du es gemacht hast? ich kann es mir nicht so bildlich vorstellen...
Verfasst: 05 Jan 2004, 15:57
von Chrigi
tankdeckel mit Gegengewinde entfernt.....
Stutze vom Sparco Tankdeckel nehmen und Gegenform aus Blech anfertigen (es gibt eine spezielle Biegemaschine mit der man aus Belchleisten solche Passgenauen Kreise herstellen kann)
Form aus der Carroserie ausschneiden
Gegenform in die Carroserie einschweisen
schleifen, spachteln und verzinken
Sutzen einfügen und löcher Bohrern
mit Dichtmasse (hinten und vorne)Sutzen fixieren und mit den mitgelieferten Schrauben befestigen
Oberdeckel montieren
Tankstutzen im Kofferaum anpassen oder anfertigen
montieren
Tanken
sich ärgern und die teure Spengler arbeit bezahlen.
