[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers"
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers"
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers"
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers"
Das Forum für den echten ALFA ROMEO Fan • V6 Motor für mein Alfa 6
Seite 1 von 1

V6 Motor für mein Alfa 6

Verfasst: 12 Mai 2007, 18:51
von Alfa 155 EVO
Hallo zusammen

Ich hab seit längerer zeit mit der Restauration von meine Alfa 6 angefangen, bin aber nicht unbedingt sehr weit gekommen. Auf jedem fall hab ich jetzt die gelegenheit ein komp. überholten Alfa 90 2.5 V6 QO Motor zu kaufen, den ich für mein 6er verwenden möchte.
Jetzt zu meiner frage:
Hatt der Alfa 90 2.5 V6 QO den gleichen Motor wie mein Alfa 6 2.5 V6 QO, oder müssen da iergend welchen sachen abgeändert werden???
Wie sieht es mit dem Steuergerät aus, passt das alles???

Danke und Grüsse Andrea

Verfasst: 20 Mai 2007, 22:31
von Alfa 155 EVO
Hallo zusammen

Gibt es niemand der sich mit den V6 Alfa Motoren auskennt???
Soviel ich weis, hatt der

Alfa 6 2.5 V6 QO
Alfa 90 2.5 V6 QO
Alfa GTV6 2.5 V6
Alfa 75 2.5 V6 Milano

alles die gleichen Motoren. Aber das vermute ich nur und kann es nicht mit sicherheit sagen, darum suche ich Eure hilfe.

Grüsse Andrea

Verfasst: 21 Mai 2007, 08:50
von pedro
Hallo

bin nicht der Spetzi für Alfa 6 oder 90. So viel ich weiss hatte der Alfa 6 die Motorbezeichnung 019.28. Der Alfa 90 die Motorbezeichnung 019.11 oder 016.46 also die gleichen Motoren wie der GTV6, wobei 019.11 mit und 016.46 ohne Kat bedeutet.

Beim Alfa6 und 90er (016.46) sind Zündverteiler 0 237 301 008, LMM 0 280 202 013, Geber Drosselklappe 0 280 120 302, Temp.Fühler 0 280 130 023, Zusatzluftschieber 0 280 140 124, Einspritzventil 0 280 150 105, Druckregler 0 280 160 210, Relais 0 332 514 121/127, Startventil 0 280 170 039, Schalter Thermo-, Jetronic 0 280 130 214 gleich. Der einzige Unterschied, den ich kenne, ist die Zündspule 0 221 122 015 (6) und 0 221 600 002 Zündspule/Schaltgerät, Kombination beim Alfa 90.

Sollte meiner Meinung nach möglich sein. Angaben wie immer ohne Gewähr. 8) :lol:

Gruss pedro

Verfasst: 21 Mai 2007, 11:38
von Alfa 155 EVO
Wow :shock:

Das nenne ich eine geile antwort, danke Petro.
Also deine meinung nach, sollte es ohne grossen aufwand gehen, oder!!!

Grüsse Andrea

Verfasst: 21 Mai 2007, 12:49
von pedro
Mit dem 016.46 Motor würd ich sagen ist es ohne gröbere Umbauten machbar.

Verfasst: 21 Mai 2007, 13:02
von meo
Denke auch dadass das gehen sollte. Wenn Du den Kabelbaum und das Steuergerät noch dazu hast dann kann fast nicht's mehr schief gehen. :wink:

Verfasst: 21 Mai 2007, 13:29
von Alfa 155 EVO
Ja, es ist der 016.46 Motor, aber leider hab ich keinen Kabelbaum und kein Steuergerät.
Ich konnte nur den Motor und das Getriebe abkaufen, ev. Samstag wenn ich das zeug in Deutschland hollen gehe, kann ich ja nachfragen ob etwas noch herum liegt an Kabelbaum oder Steuergerät.

Verfasst: 21 Mai 2007, 13:31
von pedro
Denke es geht auch mit dem Sei Kabelbaum. :roll:

Verfasst: 21 Mai 2007, 13:57
von Alfa 155 EVO
Jaaaa, geilllll.
Ich werde so eine gelegenheit, ein frisch rev. Motor und Getriebe zu kaufen nie mehr wieder bekommen. Ich weis, das Getriebe kann ich nicht gebrauchen, aber ich musste unbedingt beides zusammen kaufen.

Verfasst: 10 Jul 2007, 18:46
von Alfa 155 EVO
:lol: :lol: :lol: :D :D :D :lol: :lol: :lol:
Hallo Leute

Ich hab heute endlich die Bewilligung für mein Motorentausch von der Fiat Auto (Suisse) S.A. bekommen. Sie bestätigen mir, das ich den Motoer mit der nr. AR01646 in meinem Alfa 6 2.5 V6 einbauen kann.

""" Dieser Motor entspricht denselben mechanischen Eigenschaften.
Das Lärm- und Abgasverhalten, sowie die Leistung entsprechen unverändert der Typengenehmigung 1A20 75 und der Einbau kann somit als unbedenklich erachtet werden"""


:twisted: :twisted: :twisted:

Grüsse Andrea

Verfasst: 10 Jul 2007, 19:27
von Petzi
Gratuliere Andrea, hoffe deine Bella läuft bald wieder :D :D

Verfasst: 10 Jul 2007, 19:28
von enzo
hallo Andrea

an wen hast du dich gewendet für die unbedenklichkeitserklärung?

grüsse
enzo

Verfasst: 10 Jul 2007, 23:05
von Alfa 155 EVO
Das mit dem "läuft bald wieder" wirt noch eine weile gehen, ich bin jetzt erst in der Restaurations fasse. Kommt ganz trauf an, ob ich im Winter von der Arbeit (Privat) her ein wenig aufschnaufen kann, dan könnte ich sie ev. auf nächstes Jahr fertig machen.

Enzo ich hab einfacht an Fiat Auto Suisse S.A. ein mail geschrieben und draufhin antwortete mir eine Frau die ich leider den Name nicht mehr weis.
Ich hab dan zusätzlich noch alle angaben die ich hatte an Ihnen geschickt und 3 Wochen später hatte ich die Bewilligung.
Falls Du die Adresse willst:

Fiat Auto S.A.
Zürcherstrasse 111
8952 Schlieren

Grüsse Andrea

Verfasst: 11 Jul 2007, 08:18
von pedro
Super, da kommt ja direkt Hoffnung auf das sich da was gändert hat. :lol:

Viel Spass an der Restauration. :wink: :D

Gruss pedro