Seite 1 von 1

147 GTA Alarmanlage

Verfasst: 04 Apr 2007, 18:52
von Cardona
Weiss jemand wie ich bei meinem 147 GTA den Piepton der Alarmanlage ausschalten kann, wenn ich das Fahrzeug abschliesse?!
Habe schon in einer Alfa-Garage nachgefragt, die sagten mir das man nur die Alarmanlage ganz abschalten könne...
der Piepton sei zur Signalisation, dass die Alarmanlage scharf ist... :roll:

Aber ich glaube doch kaum das bei euch anderen 147 GTA-Fahrern das Auto ständig piept beim abschliessen?! :roll:

:?: :?: :?:

Re: 147 GTA Alarmanlage

Verfasst: 04 Apr 2007, 22:01
von momo66
Cardona hat geschrieben:Weiss jemand wie ich bei meinem 147 GTA den Piepton der Alarmanlage ausschalten kann, wenn ich das Fahrzeug abschliesse?!
Habe schon in einer Alfa-Garage nachgefragt, die sagten mir das man nur die Alarmanlage ganz abschalten könne...
der Piepton sei zur Signalisation, dass die Alarmanlage scharf ist... :roll:

Aber ich glaube doch kaum das bei euch anderen 147 GTA-Fahrern das Auto ständig piept beim abschliessen?! :roll:

:?: :?: :?:
also meiner macht pieep pieep und es ist zu!
und wens pieeeep mach ist es auf :lol:

Verfasst: 05 Apr 2007, 07:29
von Tifoso
also bei mir piepst es auch immer. Wäre auch interessiert den Piepston auzuschalten. :?

Verfasst: 05 Apr 2007, 12:01
von Bestia Rossa
ist abschaltbar...gucksch du mal ins Handbuch ;-) ist jedenfalls beim 66er so, ich meinte ich hab da mal was gelessen...

Verfasst: 05 Apr 2007, 12:57
von Thom
Und wie? Würde das beim GTV auch deaktivieren wollen...

Verfasst: 05 Apr 2007, 13:08
von BlackTurbo
Daraus haben sie zum Glück gelernt - beim GT ist das nervige Piepsen weg...

Verfasst: 05 Apr 2007, 13:10
von Domi
Und ich hätte das piepsen am liebsten auch am GTV... :lol:

Verfasst: 05 Apr 2007, 13:11
von Thom
Man müsste halt notfalls wissen, wie dieses Horn steckt..... 8-[ :lawyer:

Verfasst: 11 Aug 2007, 11:02
von as
Kann eingentlich die Alarmanlage nachgerüstet werden? Kosten?

Was sind die Kriterien der Alarmanlage, also wann beginnt die zu heulen?


Wie laut ist eigentlich das piepsen?

Bei mir aufm Parkplatz hat es so ein Vectra, der hat da so eine Jumbo-Alarmanlage angebaut. Das ding piepst ja megalaut.

Verfasst: 11 Aug 2007, 20:13
von momo66
as hat geschrieben:Kann eingentlich die Alarmanlage nachgerüstet werden? Kosten?

Was sind die Kriterien der Alarmanlage, also wann beginnt die zu heulen?


Wie laut ist eigentlich das piepsen?

Bei mir aufm Parkplatz hat es so ein Vectra, der hat da so eine Jumbo-Alarmanlage angebaut. Das ding piepst ja megalaut.
ka! wird aber teuer sein...

wen ich alle fenster offen habe und ich das auto abschliesse und einer greifft ins auto dan heults. das gleiche wen ich die türfalle berühre!
das konnte ich mal herausfinden :lol:
laut aber leider tönt es wie jeder 0815 alarm... :roll:

naja wie gut ist die versteckt???

Re:

Verfasst: 02 Feb 2008, 09:15
von Bestia Rossa
Thom hat geschrieben:Und wie? Würde das beim GTV auch deaktivieren wollen...
hab im e-learn des 166ers diese Zeilen gefunden! Ich weiss einfach nicht ob das die gleiche Anleitung ist, wie die des GTV's...:?
e-learn hat geschrieben:Arbeitsweise - einschaltung
Der Alarm kann nur eingeschaltet (geschärft) werden, wenn der Zündschlüssel auf STOP oder PARK steht oder abgezogen ist.

Die Alarmanlage wird mit der Schlüssel-FB geschärft. Die Reichweite des Senders beträgt etwa 10 m.

Nach einer Betätigung werden die Schlösser verriegelt, die Sirene gibt ein akustisches Zeichen aus, die Fahrtrichtungsanzeiger leuchten für etwa 2,5 s auf. Die Warn-LED blinkt.

Die akustischen Signale und das Blinken der Fahrtrichtungsanzeiger können je nach Einstellung für die verschiedenen Länder ein- oder ausgeschaltet sein (siehe dort).


Arbeitsweise - ausschalten
Die Alarmanlage wird durch die FB-Taste ausgeschaltet (entschärft).

Nach der Betätigung werden alle Türen entriegelt, die Sirene sendet zwei kurze akustische Zeichen aus, die Fahrtrichtungsanzeiger blinken zweimal.

Die akustischen Signale und das Blinken der Fahrtrichtungsanzeiger können je nach Einstellung für die verschiedenen Länder ein- oder ausgeschaltet sein (siehe dort).
abr welcher Code welche funktion hat, kann ich nicht sagen...steht nix drin... #-o oder ich habs noch nicht gefunden...
Belgien hat eine automatische Einschaltung...die Anlage schaltet sich ein (nach 28sekunden), auch wenn der wagen nicht geschlossen wird...
siehe dort hat geschrieben:Arbeitsweise - landescode programmieren
Die Elektronik kann sich an die Gesetze für Alarmanlage im jeweiligen Land anpassen. Im Speicher der Alarm-Elektronik sind verschiedene Betriebsarten gespeichert (LANDESCODE). Die Tonart der Sirene und das Blinken der Fahrtrichtungsanzeiger werden manchmal ausgeschlossen.

Im Werk wird die Betriebsart "EU" eingestellt.

Die Betriebsart wird mit dem Examiner oder anderen Diagnosegeräten geändert.

Alternativ für Notfälle kann folgende Prozedur angewendet werden:

1. Notschlüssel auf ON.

2. Zündschlüssel auf MAR drehen.

3. Motorhaube öffnen.

4. Zündschlüssel von MAR auf STOP drehen.

5. Binnen 15 s die Taste vom Kofferraumschalter 7 Mal in schneller Folge drücken. Dies muß binnen 10 s geschehen. Beim letzten Druck die Taste gedrück halten.

6. 5 kurze akustische Signale (5 in 2 s), die von einem langen von 2 s gefolgt werden, zeigen den Eingang in die "Programmierung der Betriebsart" an.

7. Die Taste in der Motorhaube loslassen.

8. In den nächsten 10 s die Taste so oft drücken und loslassen, wie die Kennzahl des betreffenden Landes anzeigt (siehe Tabelle). Jeder Tastendruck wird akustisch quittiert.

9. 10 s warten: Ein akustisches Signal von 1 s zeigt den Ausgang aus der Programmierung an.

Tabelle der Landescodes:

1. Default (EU)

2. Großbritannien

3. Belgien

4. Schweiz

5. Holland

6. WELT

Re: 147 GTA Alarmanlage

Verfasst: 13 Feb 2008, 17:00
von firefox
Das Ganze kann man nicht so einfach selber ändern;
Die Betriebsart wird mit dem Examiner oder anderen Diagnosegeräten geändert.
Das bedeutet, dass man in die Werkstatt sollte um es ändern zu lassen.....

Alles andere würd ich lassen....