[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers"
Das Forum für den echten ALFA ROMEO Fan • Carbon-Airbox
Seite 1 von 1

Carbon-Airbox

Verfasst: 20 Dez 2003, 13:02
von Sandrino
Hallo Jungs,

wieder mal zeit für eine Fragenstunde.

Habe auf E-Bay folgendes gesehen:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... gory=36680

Es geht um eine Carbon-Airbox.
Nun zu den Fragen:

Bringt diese etwas?
Anstelle von was wird sie montiert?
Ist sie legal?

Die Auktion dauert noch 8 Tage, das heisst ihr könnt euch noch Zeit lassen. :D

Saluti
Sandro

Verfasst: 22 Dez 2003, 06:15
von Chrigi
1. verboten

2. bringt keine Mehrleistung

3. bringt keinen Mehrsound

4. wür was brauchst du sie nochmals :wink:


Nein... kauf dir lieber eine K&N austauschmatte.... die ist zumindest legal und du tust deinem Motor eine freude da diese Qualitativ weit über den Originalprodukten liegt.

Verfasst: 22 Dez 2003, 10:27
von Sandrino
Habe ich scho lange chrigi 8)

Verfasst: 22 Dez 2003, 10:28
von Chrigi
also dann lass es dabei... da besorgst du dir lieber noch einen original luftfilterkasten und dann machen wir den mal marke eigenbau flott... das kostet dich nicht halb so viel bringt aber mehr sound und jeh nach dem sogar wirklich mehr leistung

Verfasst: 22 Dez 2003, 18:52
von AR155 V6
@Chrigi

Und wie sieht denn das aus :?: :?: :?: willst du den Luftfilterkasten aufschneiten unten :?: :?: :?:

Oder was würdest du machen :?: :?: :?:

Verfasst: 23 Dez 2003, 06:45
von Chrigi
müsste es anschauen.. jeh nach auto verschieden... wenn er keine warmluft abbekommt dann ja... ans. die Eingangsmündung vergrössern und einen Schlauch in die Kaltlufzone führen.... im prizip ist es ganz einfach...... soviel frische, kalte Luft wie nur möglich..., einfach darauf auchten dass der Filter nicht unnötig stark verdreckt.... oft hilft es auch wenn man ein stück blech aus der Carroserrie schneidet... zb. beim 75er 3.0 da ist ein dünnes, unnützes Blech direkt vor dem Filterkasten... schneide das mit der Blechschere aus und du wirst erstaunt sein wie du zum ersten mal etwas mehr leistung (messbare) durch "luftfiltertuning" erreichen wirst.

Verfasst: 23 Dez 2003, 15:13
von Sandrino
Chrigi und was ist dann mit dem Luftmengenmesser???

Verfasst: 23 Dez 2003, 15:32
von pedro
Ich glaube der misst die Luftmenge. :shock: =D> :-#

Verfasst: 23 Dez 2003, 15:39
von Chrigi
was mit dem ist?? der bleibt natürlich wo er ist.... (ausser mit einer bitter bösen Motoreinspritzung :twisted: )... das hat keinen Einfluss... der kann noch lange messen wenn er keine bekommt... das optimum ist leider zu selten erreicht... ihr seht den Beweis dafür am besten an kalten Tagen... ihr alle merkt den Unterschied wenn im Sommer heiss ist oder im Winter kalt... der Unterschied ist enorm....

Verfasst: 02 Jul 2004, 12:25
von dmnc
habe da einen uralten thread ausgegraben.

ich habe vor, den luftfilterkasten meines 156er etwas zu "optimieren". hat jemand von euch schon irgendwelche erfahrungen damit? ich weiss einfach noch wie mein 33er getönt hat und habe jetzt auch den 75er meines bruders mit einem aufgeschnittenen luftfilterkasten gehört. ich hoffe, sowas ist auch mit meinem 156er zu erreichen.
ist das überhaupt möglich? resp kann auch bei den neueren modellen noch etwas am luftfilterkasten gemacht werden?

danke für eure tipps

e guete

Verfasst: 02 Jul 2004, 12:29
von alfa146ti
@Chrigi, kann man deine Dienste noch geniessen?

möchte mal schauen, ob das was bringt....

Mario

danke dmnc, fürs ausgraben, habe diesen Thread noch nie gesehen...

Verfasst: 02 Jul 2004, 13:45
von Andrea
Jungs ich gebe euch nur ein Tip: HÄNDE WEG VOM LUFTFILTERKASTEN! Die Schlümpfe sind nicht so blöd und merken nicht das der Kasten unten abgesägt ist. Die Zeiten sind vorbei. Das wäre nähmlich verboten. Was ihr machen könnt z. bsp. ist der Resonanzrohr vor dem Kasten entfernen. Und eventuell ein Schlauch montieren so das es Frischluftansaugt, am besten ein Siliconschlauch .

Verfasst: 02 Jul 2004, 16:33
von Chrigi
ja.. diese schläuche bringen merkbare leistung aber auch hörbaren soundverlust.... was einem wichtiger ist sollte man selber entscheiden :wink: