Alfa 156 GTA SW
Verfasst: 06 Feb 2007, 11:33
Salut zusammen.
ich habe nun einiges durchgelesen, hier im Forum. Muss allerdings sagen, desto mehr ich hier lese, umso verunsicherter bin ich.
Sehr gerne möchte ich mir einen Alfa 156 GTA SW zulegen, es soll ein Gebrauchtwagen sein, der allerdings nicht mehr als 35`000.- kosten soll.
Allerdings möchte ich dieses Fahrzeug sicherlich 4 – 5 Jahre Fahren, ich mache im Jahr ca. 20`000 km. Die Gebrauchtwagen in der Preisklasse, wo ich was suche, haben ab 55`000 km aufwärts. Nun wenn man hier so liest, bekommt man es schon einwenig mit der Angst zu tun.
Da wird über Mangelnde Verarbeitung, teurer Service, knarren beim Fahren, und teure Ersatzteile gesprochen.
Für mich ist ein Service klein 400 – 500 und Service gross 600 – 800.- normal. Liegt der GTA in etwa in dieser Preisklasse?
Einige Händler bieten 12 Mt. Garantie, es ist mir klar, dass es vermutlich auch bei Alfa Garantie und Garantie gibt. Um welche Garantie handelt es sich bei Alfa, wo ich alles bis auf das Verschleissmaterial ( Bremsen und Flüssigkeiten ) gedeckt habe?
Es ist mir klar, dass es bei jeder Marke so genannte „Montagsfahrzeuge“ gibt. Habe soeben eines, welches nun auch wieder in der Garage steht. Deshalb möchte ich mir nun ein anderes Fahrzeug zulegen.
Viele die einen Alfa 156 GTA SW haben, möchten in nach der Garantiezeit abstossen, genau solche Fahrzeuge, wo in meiner Preiskategorie liegen.
Haben hier einige von euch Erfahrungen mit diesem Fahrzeug und haben schon 100`000km und mehr?
Gibt es wirklich mehr Probleme mit dem Selespeed?
Was sind die teuren Ersatzteile, die anfallen können und wie teuer sind sie?
Auf was muss man bei einem Alfa 156 GTA SW besonders achten? ( Benzinverbrauch ist mir klar, das er kein Sparwunder ist )
Welche Garagen kann man im Kanton Aargau wirklich empfehlen?
Was mir wirklich wichtig ist, ist dieses Fahrzeug wirklich so schlecht wie einige hier schreiben? Wichtig ist mir besonders, dass ich es auch noch mit weit über 100`000 km fahren kann und noch freude daran habe.
Kennt ihr vielleicht gerade gute Gebrauchtwagen mit Garantie von einem Jahr ?Ich hatte bisher noch keinen Alfa obschon sie mir optisch sehr gefallen haben. Gibt es auch beim Alfa 156 GTA SW Fahrzeugejahrgänge, die überarbeitet wurden zum ersten Modell ? Muss man auf den Jahrgan achten ?
Für alle Infos bin ich mehr als dankbar
Stouny
ich habe nun einiges durchgelesen, hier im Forum. Muss allerdings sagen, desto mehr ich hier lese, umso verunsicherter bin ich.
Sehr gerne möchte ich mir einen Alfa 156 GTA SW zulegen, es soll ein Gebrauchtwagen sein, der allerdings nicht mehr als 35`000.- kosten soll.
Allerdings möchte ich dieses Fahrzeug sicherlich 4 – 5 Jahre Fahren, ich mache im Jahr ca. 20`000 km. Die Gebrauchtwagen in der Preisklasse, wo ich was suche, haben ab 55`000 km aufwärts. Nun wenn man hier so liest, bekommt man es schon einwenig mit der Angst zu tun.
Da wird über Mangelnde Verarbeitung, teurer Service, knarren beim Fahren, und teure Ersatzteile gesprochen.
Für mich ist ein Service klein 400 – 500 und Service gross 600 – 800.- normal. Liegt der GTA in etwa in dieser Preisklasse?
Einige Händler bieten 12 Mt. Garantie, es ist mir klar, dass es vermutlich auch bei Alfa Garantie und Garantie gibt. Um welche Garantie handelt es sich bei Alfa, wo ich alles bis auf das Verschleissmaterial ( Bremsen und Flüssigkeiten ) gedeckt habe?
Es ist mir klar, dass es bei jeder Marke so genannte „Montagsfahrzeuge“ gibt. Habe soeben eines, welches nun auch wieder in der Garage steht. Deshalb möchte ich mir nun ein anderes Fahrzeug zulegen.
Viele die einen Alfa 156 GTA SW haben, möchten in nach der Garantiezeit abstossen, genau solche Fahrzeuge, wo in meiner Preiskategorie liegen.
Haben hier einige von euch Erfahrungen mit diesem Fahrzeug und haben schon 100`000km und mehr?
Gibt es wirklich mehr Probleme mit dem Selespeed?
Was sind die teuren Ersatzteile, die anfallen können und wie teuer sind sie?
Auf was muss man bei einem Alfa 156 GTA SW besonders achten? ( Benzinverbrauch ist mir klar, das er kein Sparwunder ist )
Welche Garagen kann man im Kanton Aargau wirklich empfehlen?
Was mir wirklich wichtig ist, ist dieses Fahrzeug wirklich so schlecht wie einige hier schreiben? Wichtig ist mir besonders, dass ich es auch noch mit weit über 100`000 km fahren kann und noch freude daran habe.
Kennt ihr vielleicht gerade gute Gebrauchtwagen mit Garantie von einem Jahr ?Ich hatte bisher noch keinen Alfa obschon sie mir optisch sehr gefallen haben. Gibt es auch beim Alfa 156 GTA SW Fahrzeugejahrgänge, die überarbeitet wurden zum ersten Modell ? Muss man auf den Jahrgan achten ?
Für alle Infos bin ich mehr als dankbar
Stouny