Seite 1 von 1
Quitschende bremsen
Verfasst: 21 Jan 2007, 12:06
von Platon-
Hi!
Habe folgendes Problem Bei meinem 156iger TS
Nach einem abgeschlossenen Bremsvorgang berühren irgendwie immer noch die hinteren Bremsklötze die Bremsscheibe und es entsteht beim Fahren ein grauenhaftes pfeiffen! wenn ich die Handbremse ein wenig ziehe verschwindet das Gereusch!
Was soll ich tun die kanten brechen am Bremsbelag oder die Führungen der Beläge reinigen, das sie wieder richtig lösen...?
Vieleicht hattet ihr ja auch schon das Problem!
Gruss und Danke
Verfasst: 21 Jan 2007, 12:28
von Bestia Rossa
hier wäre die Frage sogar noch am richtigen Ort gelandet
http://forum.gruppo-veloce.ch/viewforum.php?f=47
Aber das wird sicher noch von den Mods verschoben!
Ich hatte auch ein Problem mit den Bremsen am 156 TS. Meine Bremsen quitschten auch jedoch die vorderen. Das Problem lag an den Bremsklötzen. Die Bremsen wurden, bei meinem Fahrstil und hald den gegebenen Strecken (sehr viel Bergstrecken), einfach zu heiss und es hat sich der Bremsbelag selbst von der Metalplatte gelösst und streifte an der scheibe. Die Klötze wurden dan zweimal gegen normale getauscht und nach kurzer Zeit war das quitschen wieder da! Abhilfe schufen Ferodo-Bemsklötze

Dein Problem ist vermutlich in etwa das selbe, obwohl es eigentlich komisch ist das du es an der Vorderachse nicht hast, da die Hinterachse nicht so belastet wird wie die vordere, sprich bremskraftverteilung

Denn wen du die Handbremse ziehst pressen sich die Klötze wieder an die Halterung und lösen sich nach kurzer Zeit wieder und quitschen...
Obs wirklich daran ligt kann ich dir nicht 100% sagen, aber eine kontrolle der Klötze wär sicher empfehlenswert

Verfasst: 21 Jan 2007, 12:36
von Platon-
Die vorederen Bremsklötze haben auch schon gequitscht jedoch quitschen die hinteren viel öfter!
Japp werd die nacher sicher noch begutachten, habe im Moment nur wenig Zeit wegen dem Militär und so und darum dachte ich eine kleine Vorabklärung könnte nicht schaden
Danke für deine Hilfe!
Verfasst: 21 Jan 2007, 12:42
von Bestia Rossa
wenn die vorderen auch quitschen wird es ziemlich sicher an den Bremsklötzen liegen!
Quitschen die an Bremsen an der Vorderachse z.T auch wenn du in eine Kurve fährst? Wenn ja, wechsle die Klötze. Nimm den kleinen Aufpreis für die Ferodos o.ähnliches in Kauf! wirst dich ärgern wens nach einem wechsel durch originale wieder quitsch!

ich hab mich jedenfalls geärgert!
Bitte, kein Problem!

Verfasst: 21 Jan 2007, 12:51
von Platon-
Japp entweder sie beginnen zu quitschen oder es hört auf! Dieser Ton WAAAAH noch 2 wochen und ich lauf amok

!
Wenn ich die Klötze wechsle muss ich nicht automatisch auch die Scheiben abdrehen? oder nur wenn sie zu stark eingelaufen sind?
Verfasst: 21 Jan 2007, 12:54
von Bestia Rossa
Platon- hat geschrieben:Japp entweder sie beginnen zu quitschen oder es hört auf! Dieser Ton WAAAAH noch 2 wochen und ich lauf amok

!
Dan sind es die Klötze! Ich kenn das Geräusch nur zu gut, und weiss wie das nervt!!
Wenn ich die Klötze wechsle muss ich nicht automatisch auch die Scheiben abdrehen? oder nur wenn sie zu stark eingelaufen sind?
kommt drauf an wie gut die scheiben noch sind. Wen sie einen grösseren Rand so +/- 2mm haben würd ich sie entweder schleifen lassen, oder gleich mitwechseln! Schleifen lassen kostet ja nicht die Welt

komplett wechseln dan schon eher!

bremsen 156
Verfasst: 23 Jan 2007, 18:37
von SCUDETTO
Hallo Jungs,habe keinerlei probleme mit Bremsen¨Mein Typ..öfters auch mal die Handbremse brauchen...
Hier die Preise Technomag fürTeile hinten:
Bremsscheibe stück: 77.80Fr
Belagsatz 122.40Fr
Brutto..
Schleifen lohnt sich bei diesen Preisen meistens nicht mehr..Habe nun für meinen 164 alles neu bestellt netto 250.-..das nächste treffen kommt bestimmt...
Hopp Technomag...
Gruss scudetto

Verfasst: 26 Jan 2007, 18:06
von Platon-
Noch eine zusätzliche Frage..
Brauch ich Spezialwerkzeug um den Bremszylinder zurückzudrücken oder krieg ich den auch irgendwie anders wieder zurück damit ich die neuen Beläge montieren kann? habs mit Schraubzwingen und drehen versucht da rührt sich nix
gruss und danke
Verfasst: 28 Jan 2007, 14:02
von Platon-
hat sich erledigt

Verfasst: 28 Jan 2007, 14:05
von Bestia Rossa
das quitschen, oder das mit dem werkzeug?
