Seite 1 von 2

Einfahren

Verfasst: 14 Dez 2006, 22:00
von as
Habe eine Frage..

Ein Neuwagen muss ja eingefahren werden. Nun bis wann geht den die Einfahrzeit? Unterscheidet sich da ein Diesel zwischen ein Benzinmotor?

Wenn ich nun ein Auto mit 2000 km voll die Sporen gebe.. (also ich würd das nicht machen) was kann dem Motor geschehen?

Würde gerne mehr darüber wissen . thx

Verfasst: 14 Dez 2006, 22:29
von Thom
Einfahrtreads enden meist (wie zB. Öl-Threads) mit Anzahl Meinungen pro Poster... :wink:
Ich hab den GTV die ersten 2000 km unter 5k umin bewegt, und ihn erst danach in den Begrenzer getreten.

Verfasst: 14 Dez 2006, 22:32
von as
@Thom
ja kann es gut verstehen. Doch ich bin der Meinung dass am Anfang sehr vorsichtig gefahren werden muss.

Kenne gerade ein konkretes Beispiel.. neues Auto und schon musste man zeigen was es drauf hat, mit knapp 2000 km auf dem Tacho. Ich und der Kollege haben ihn mehrmals darauf aufmerksam gemacht das dies für das Auto nicht gut ist...

aber möchte mehr darüber wissen.. fliegt dir so der Motor schneller um die Ohren? Oder sind die heutigen Motoren bereits 'eingefahren' und brauchen keine Schonzeit mehr?

Verfasst: 15 Dez 2006, 06:23
von Aldo
das wird behauptet. aber ich glaub da nicht dran... frühzeitiges treten, also "nichteinfahren" kann zu hohem ölverbrauch und später mangelnder leistung führen, daher spricht man ja auch von "der ist gut eingefahren" wenn ein motor gut läuft :) ich denke hier gibts noch experten die da mehr zu sagen können ;)

Verfasst: 15 Dez 2006, 08:04
von BlackTurbo
Meiner Meinung nach ist das Einfahren heute fast nur noch eine Sache fürs eigene Ego resp. gute Gewissen... Die Motoren haben alle auf dem Prüfstand bereits mind. 5'000 Km gedreht und wurden somit "eingefahren". Allerdings fehlt das Fahren unter Last etc., darum würd ich sagen bis ca. 1000 KM nicht zwingend bei jeder Fahrt an den Begrenzer drehen...

Was allerdings grad so wichtig wie Einfahren ist, ist dass man ihn danach wirklich regelmässig bis an seine Grenzen drückt. Ein Motor kann "einhocken" wenn man ihn nicht regelmässig ausquetscht.

Ob der Diesel da anders bedient werden soll kann ich dir nicht sagen - interessiert mich auch nicht.. :wink:

Verfasst: 15 Dez 2006, 08:50
von Soemmi
Ich seh das einfahren des Motors ähnlich wie das warmfahren...halt mit einer anderen Zeitspanne...

Wie BT schon sagte soll man ihn auch mal an den Begrenzer bringen.

Ich würde sagen ca. 1500km sollte man schon etwas sorge tragen.
danach in die Garage ölwechsel mit filter und alles kurz durchchecken lassen.

danach kannst du ohne probleme drücken gehen... :wink:

Verfasst: 15 Dez 2006, 09:01
von Petzi
Früher hatte man ja die Einfahröle drin, das ist scheinbar heute auch nicht mehr so. Meinem Vater wurde in der Garage gesagt, er brauche nach 1000 oder 1500 Kilometer keinen Ölwechsel zu machen, da sein kein Einfahröl mehr drin.....

Also ich würde einen Neuwagen auch noch eine Zeitlang einfahren und einen Ölwechsel würde ich immer noch in Anbetracht ziehen... :wink: :wink:

gruss Chris

Verfasst: 15 Dez 2006, 10:01
von centosessantaquattro
VOM ERSTEN MOMENT AN VOLLGAS!!!!!! sonst läuft das ding nie mehr!!! passiert schon nix...

das einfahren erübrigt sich heute...sobald der motor das erste mal betriebstemperatur hat....SPOREN GEBEN!!! das sind die kisten die dann als occasionen am besten laufen.... :twisted:

Verfasst: 15 Dez 2006, 11:14
von Sandro
centosessantaquattro hat geschrieben:VOM ERSTEN MOMENT AN VOLLGAS!!!!!! sonst läuft das ding nie mehr!!! passiert schon nix...

das einfahren erübrigt sich heute...sobald der motor das erste mal betriebstemperatur hat....SPOREN GEBEN!!! das sind die kisten die dann als occasionen am besten laufen.... :twisted:
das stimmt!!! habe meinen Mustang von anfang an nie geschont. nach dem er betriebstemp. hatte immer kickdown :twisted: !!! mein kollege der seinen mustang "eingefahren" hat, hat auf dem prüfstand 40 PS weniger und auf der strasse lass ich ihn extrem stehen :shock: !!!!

Verfasst: 15 Dez 2006, 11:17
von Max 75
heutzutage sollten die autos schon ab werk "eigefahren" sein, oder? stempel runter und los...

Verfasst: 15 Dez 2006, 11:18
von UTR
Die zeiten sind vorbei das man ein auto einfahren muss...

Verfasst: 15 Dez 2006, 12:39
von Andi
So ist das. Kolbenringe etc. werden heute so Konstruiert das sie keine Einlaufzeit mehr brauchen. Auch die Materialien und Toleranzen sind so ausgelegt.

Verfasst: 15 Dez 2006, 12:50
von as
Danke für eure Beiträge und Erfahrungen. Denke ihr seit aller gleicher Meinung.

Aber vollgas bevor die Betriebstemperatur erreicht ist? Das würdet ihr nicht tollerieren. was sind da die Folgen?

Verfasst: 15 Dez 2006, 13:24
von BlackTurbo
Was für eine Frage as... Natürlich nicht vor Temperatur drücken, da passiert das selbe wie wenn er bereits 150'000 Km drauf hat. Unter anderem ist das Öl nicht genüg flüssig und schmiert zuwenig - die Folgen kannst du dir denken...

*Bufff* *Rauch* *Ausroll*

Verfasst: 15 Dez 2006, 14:56
von as
@BT...
mir ist das klar.. aber will die Argumenten..will mal mit ihm darüber reden..schliesslich will ich den Alfa retten :?