Seite 1 von 2

Ford Falcon Boss 5.4 V8 290 KW / 550NM

Verfasst: 14 Dez 2006, 17:06
von Chrigi
Bild


Bild

Bild


Bild

hier noch die Typhoon Variante mit Turbo:

Bild


so jetzt wisst ihr warum ich den Brera lächerlich finde.

Verfasst: 14 Dez 2006, 17:33
von mo155
also ich weiss nicht... was ist an dieser karre (und auch dem holden commodore vom andern thread) was neues? es gibt doch wirklich genug solcher wagen mit viel power, und das nicht erst seit gestern.

das gesamtbild stimmt meiner meinung nach irgendwie nicht, sie sehen alle aus wie spielzeug (hallo fast n furious)... das kann doch echt nicht das wahre sein, da kannst du dir gleich einen supra oder skyline reinziehn...

auch wenn der brera von mir aus einen "lächerlichen" motor hat, würde ich ihn so einer mühle 1000mal vorziehen - er sieht nämlich anständig aus... und es gibt auch alternativen, die schön und kraftvoll sind - da muss man sich nicht an sowas wie diesem ford vergreifen... lasst das ruhig die amis fahren, die haben eh keinen geschmack :lol:

Verfasst: 14 Dez 2006, 17:39
von Chrigi
so scheiden sich die (Geschmacks)Geister.. ich stehe halt auf Ecken und Kanten... mir gefällt dieser Hammerschlitten jedenfalls mehr als das 6äugige Hühnerei von Alfa (Brera) ich finde der Brera ist etwas vom hässlichsten was Alfa je getan hat... der Arsch ist einfach schrecklich.. ich bin froh gibt es noch Herrsteller die auf Ecken und Kanten setzen.. und wenn es halt auch ein bisschen Pimpig daherkommt.. und wenn schon... da musst du jedenfalls auch nichts mehr machen damit er agressiv aussieht. Und eben genau.. AGRESSIV das ist das Stichwort... genau das gefällt mir an der Kiste. Vor allem weil auch unter der Haube was agressives drin steckt. Bei all den Kisten die hier sonst so rum fahren steckt mit etwas Glück noch ein V6 drin, sehen aber aus wie von der DTM Strecke.. das finde ich auch lächerlich. Aber bei dem Dampfhammer darf man auch die Renngene sehen.

Gut wie gesagt darüber lässt sich streiten.. wollte Euch nur mal ein paar Alternativen zeigen zu den bereits bekannten die ich einem neuen Alfa jederzeit vorziehen würde.... von allen möglichen Neuwagen rutscht Alfa somit bald mal aus meiner Top Ten von den Autos die ich kaufen würde... schon bitter.

Verfasst: 14 Dez 2006, 18:28
von firefox
Hammerteil! So muss das sein!!!! Ford die tun was.....

Alfa hinkt wie immer 8 Jahre hinterher.....

Verfasst: 14 Dez 2006, 22:18
von as
Finde diese Ford sehr gelungen..

Kriegt man die überhaupt in der Schweiz?

edit :oops:

Verfasst: 15 Dez 2006, 00:25
von centosessantaquattro
geile kiste....würde ich auch fahren!!!! :gut:

Verfasst: 15 Dez 2006, 09:18
von Andrea
habe es irgendwie auf dem europäischen Strassenverkehr verpennt... :wink: Sieht schon irgendwie Geil aus (ecken und kannten), aber was hat das mit dem Brera zu tun? Ford Motor Company ist halt ein grösserer Auto-Koloss als F.I.A.T. s.p.a. und kann sich halt mehr "leisten". Welche Autohersteller in Europa ausser Mercedes, BMW, Audi und VW (ausser die Sportwagen-Hersteller) haben in ihrere Palette ein V8? Ford?

Verfasst: 15 Dez 2006, 09:58
von centosessantaquattro
das hat mit der investition gar nicht zu tun...

ein V8 mit genug leistung kann sich auch die "arme" F.I.A.T. leisten...muss nicht unbedingt teurer sein als ein V6!
beim 8C geht das ja auch...maserati motoren haben sie ja!

und jetzt arbeiten sie eh mit GM...und die haben genug V8...bis 7.0L und 512PS!!!! :twisted:

Verfasst: 15 Dez 2006, 11:35
von xbertone
1. Fiat arbeitet schon fast 2 Jahre nicht mehr mit GM.

2. Über Geschmack sollte man nicht streiten. Meines Erachtens ist der abgebildete Ford einfach nur hässlich - so wie die Japsen - Impreza, Lancer etc.

Edit: Wenn wir schon die Weltweite Produktion anschauen - denn dieser Ford wird wie auch der Mustang in Europa offiziell gar nicht angebote - dann können wir auch den Fiat Marea 2.0 20 V Turbo anschauen der in Brasilien verkauft wird....

Verfasst: 15 Dez 2006, 15:22
von centosessantaquattro
xbertone hat geschrieben:1. Fiat arbeitet schon fast 2 Jahre nicht mehr mit GM.
ACH SO!

aber wenn sie wollen lässt sich ein V8-brera oder was auch immer schon richten.... :wink:
xbertone hat geschrieben:Edit: Wenn wir schon die Weltweite Produktion anschauen - denn dieser Ford wird wie auch der Mustang in Europa offiziell gar nicht angebote - dann können wir auch den Fiat Marea 2.0 20 V Turbo anschauen der in Brasilien verkauft wird....
...der aber trotz turbolader immer noch hässlich ist! ;D

Verfasst: 15 Dez 2006, 15:48
von Chrigi
weil alfa zb. wieder den ami markt anstrebt.. nur wie wenn man für weniger das Doppelte bekommt :lol: mit dem Rostlauben Image?

Verfasst: 15 Dez 2006, 16:55
von Andrea
Chrigi, was du nicht weisst, Alfa ist sehr beliebt in den USA! Vermutlich die grösste Fan-Gemeinde der Welt. Habe gehört sie wollen zum 100. Jubiläum rüber gehen, also im Jahre 2010 und bis dahin soll sich noch einiges verändern...

Verfasst: 15 Dez 2006, 17:00
von Sandro
also übertreiben muss man nicht gerade andrea. Klar haben sie eine eingeschorene fangemeinde aber sehr gross ist die nicht. das sind dann eher sehr reiche leute die alls 5. oder 6. Wagen einen Alfa haben. Meine Kollegen jedenfalls die in den staaten leben schauen mich nur dumm an wenn ich erzähle das ich 10 Jahre Alfa gefahren bin. Viele in userem alter kennen Alfa nicht!!!

Verfasst: 15 Dez 2006, 19:22
von sash
Ein brachiales Gefährt mit australischen Wurzeln! Der Ford Falcon ist mit dem Holden Commodore im aussie-land das meist verkaufte Auto. Mann sieht sie auf der Strasse meistens sogar in der UTE (gechopter Pick-Up :wink: ) Variante. Die bis jetzt stärkste Ausführung war die V8 XR8 Linie und jetzt mit dem Falcon von Ford Performance Inc. mit noch agressiverer Optik könnt ich mir solch einen UTE gut vorstellen. :twisted:

Bild

Verfasst: 15 Dez 2006, 22:53
von Andrea
@ Sandro:

kann ich mir gut vorstellen das die Jungs in unserem Alter Alfa nicht kennen, aber glaube mir, es gibt genug Alfisti in den States, würde sagen so ab 40 aufwärts...