Seite 1 von 5
WTCC Saison 2007
Verfasst: 23 Nov 2006, 21:06
von Spiderm!ke
In Barcelona wurde der provisorische Saisonkalender für 2007 bekannt gegeben. Neu am Start sind Pau/Frankreich und Porto/Portugal.
Die Saison 2007 besteht aus insgesamt elf Rennen, drei davon außerhalb von Europa in Brasilien, Mexiko und Macau.
Neun der Strecken kennen die FIA WTCC-Piloten bereits aus diesem Jahr. Neu hinzugekommen sind die Stadtkurse in Pau und Porto.
Die franzöische Stadt hat eine lange Motorsport-Tradition, wo bereits Formel 3 und Formel 3000-Rennen stattfanden.
In Porto wurden 1958 und 1960 sogar zwei Formel-1-Entscheidungen ausgetragen.
2007 FIA World Touring Car Championship
11. März - Curitiba/Brasilien ***
15. April - Puebla/Mexiko ***
20. Mai - Valencia/Spanien *
3. Juni - Pau/Frankreich **
17. Juni - Brünn/Tschechien
8. Juli - Porto/Portugal **
29. Juli - Istanbul/Türkei
2. September - Oschersleben/Deutschland
23. September - Brands Hatch/Großbritannien
7. Oktober - Monza/Italien
18. November - Macau/Macau
* Bestätigung der ASN steht noch aus
** Streckenabnahme erforderlich
** Streckenabnahme bis 31. Dezember 2006 erforderlich
Info by Domi: Den definitiven Kalender für die Saison 2007 findet ihr weiter unten... 
Verfasst: 04 Dez 2006, 09:12
von Candy
WTCC - Augusto Farfuss wechselt von Alfa zu BMW
Vielleicht sind die Optionen nicht gut genug, vielleicht reizt es den jungen Fahrer Augusto Farfus aus Brasilien auch mehr, einmal weniger Emotionen aber M-Power zu erleben. Farfus wird kommende Saison für BMW starten, wurde heute bekannt.
Das könnte auch damit zusammen hängen, dass Farfus keinen Startplatz bei Alfa Romeo bekam, denn noch ist unbekannt, ob sich das Rennteam von Alfa Romeo wieder an den Rennen der World Touringcar Championship beteiligt oder nicht.
Der 23-Jährige Farfus gilt als schneller Fahrer und in der aktuellen Rennsaison wurde er mit altem Material auf Alfa Romeo WM-Dritter.
Farfus ersetzt bei Schnitzer Motorsport Dirk Müller, damit ist er Teamkollege von Jörg Müller.
Schade schade, fand den Augusto sehr gut!!!
Quelle: alfanews
Verfasst: 04 Dez 2006, 11:28
von momo66
naja...
wirklich schade aber eben wen er wirklich kein sitz beckommen haben sol dan ist das halt so ne sache...

Verfasst: 04 Dez 2006, 12:25
von amiga_alfa
Das ist wirklich ein sehr großer Verlust. wenn haben die Alfas denn jetzt noch nächstes Jahr.
Und es ist schon komisch, daß in den letzten Jahren alle guten Fahrer Alfa verlassen haben.

Verfasst: 04 Dez 2006, 13:24
von Andrea
ja gut, der Augusto hat für die nächste Saison schon etwas besseres verdient, und BMW ist nun mal bessere als Alfa. Klar, kann sich ja ändern, der "Piedone" (der richtige Name fällt mir nicht ein...

) ging ja auch zu BMW und kam nach einer schlechten Saison zurück zu Alfa.
Mal sehen wer da kommt... Hinter welchem Lenkrad sitzt dann der Dirk Müller?
Verfasst: 04 Dez 2006, 18:21
von amiga_alfa
Hoffentlich kommt Dirk nicht zu ALFA. MIr sind die beiden Müllers einfach nicht sympatisch.
Verfasst: 04 Dez 2006, 19:19
von Spiderm!ke
das kackt mich jetzt aber gerade mega an dieser Wechsel von Farfus

Verfasst: 13 Dez 2006, 18:40
von Chrigi
Verfasst: 14 Dez 2006, 12:11
von amiga_alfa
Wieso wie den FCB, die kaufen doch fast jeden in der Bundesliga der bei anderen Vereinen gut spielt
Verfasst: 14 Dez 2006, 13:42
von Chrigi
OT: schön wärs.. so war es mal (damals gewannen sie noch gegen fast alles) aber seit Chrigi Grosslaveri dort das alleinige Sagen hat, kaufen sie lieber Gauchos die irgendwo mal die Ersatzbankdrückten für 3.3 Mio. und verhöckern sie naher in die Bundesliga um dort die Bank zu wärmen. Nur wo die Kohle bleibt fragt sich jeder Basler. Geld für beispielsweise eine anständige Verteidigung wäre angeblich nicht da?????? Musste wohl alles in die 15 Mio. für diesen Scheissfilm von Gigi Ledertasche Oeri (DAS PARFUM) gesteckt werden.
Bei Alfa wirds ähnlich sein.. jeder Fahrer der was taugt wechselt.. entweder zahlen die so miesserabel oder ich weiss auch nicht... kanns ja nicht sein.... aber wirklich jeder... genau wie beim FCB.... jeder der was ist geht.
Verfasst: 22 Dez 2006, 07:53
von Candy
motorline.cc: Alfa Romeo setzt auf Le Mans statt WTCC
Die im Motorsport immer gut unterrichtete österreichische Onlinezeitung motorline.cc hat in einem aktuellen Bericht vom 19. Dezember geschrieben, dass Alfa Romeo mit dem 8C Competizione nach Le Mans fährt und an den 24 h Rennen teilnehmen wird statt die Fia WTCC weiter zu besetzen.
Alfa Romeo wird das Engagement mit neuen Tourenwagen in die WTCC-WM stoppen und die Alfa 147 Cup nicht einsetzen, die vor kurzem vorbereitet wurden. Stattdessen wird der 8C Competizione als GT2-Auto für Le Mans vorbereitet.
In der Fia WTCC wird es von italienischer Seite einige Privatteams geben die einzelne Rennen bestreiten. Das Alfa-nahe Tourenwagenteam N.Technology wird erneut mit dem Alfa 156 teilnehmen. Man setzt aber wahrscheinlich aus Kostengründen nur mehr zwei Autos ein.
Laut Artikel ist der Alfa 147 kein Thema mehr, geplant waren 147er mit Diesel und Benzin-Motoren.
Nun hat sich Alfa gegen einen Fortbestand als Werk in der Tourenwagen-WM entschieden und einen Werkseinsatz mit dem neuen Sportwagenmodell 8C Competizione angekündigt. Das V8-Coupé soll in zwei Jahren in Le Mans als GT2 starten und dürfte damit im eigenen Haus bei Ferrari auf Konkurrenz stossen, die mit dem Modell 430 in der GT2 zur Zeit führend sind.
Gebaut wird der 8C Competizione bei Maserati-Motorsport, wo auch die GT1-MC12 produziert werden. Kapazitäten zur Produktion des neuen GT2-Coupés werden Ende 2007 mit der Einstellung des Top-Maserati-Sportwagens frei. Es wird der erste Werkseinsatz von Alfa Romeo in Le Mans seit 1972.
Quelle Alfanews
Verfasst: 22 Dez 2006, 13:02
von amiga_alfa
Schade, mir wäre lieber Sie würden in der WTCC Offiziell wieder mitfahren
Verfasst: 23 Dez 2006, 19:48
von Spiderm!ke
Farfus gewinnt Eurotouring-Trophy
Eindrucksvoller Abschied: Augusto Farfus, der nächstes Jahr für BMW startet, gewann im letzten Rennen mit seinem Alfa Romeo 156 die Eurotouring-Trophy bei der Bologna Motor Show. Der brasilianische Youngster setzte sich nach einigen packenden Verfolgungsjagden gegen namhafte Konkurrenz durch.
Verfasst: 13 Jan 2007, 12:46
von Candy
News:
13.01.2007
WTCC: Alfa Romeo Team setzt auf Thompson
Wie es nun heisst, hat sich die mit Alfas auftretende Sportwagen-Firma N.Technology für die Saison 2007 definitiv für zwei Alfa 156 aus dem Vorjahr entschieden, mit denen man an den europäischen Rennen teilnehmen wird. N.Technology wird von Alfa Romeo nicht mehr so intensiv unterstützt und deshalb wird man statt vier Wagen im Vorjahr nur mehr zwei Fahrzeuge einsetzen. Damit ist die Weltmeisterschaft für die Saison 2007 mehr oder weniger gelaufen, zumal man erst ab Mai 2007 teilnehmen wird und die ersten Rennen in Curitiba und Puebla definitiv ausfallen lässt.
Definitiv ist der eine Platz im Fahrerteam an den Briten James Thompson vergeben worden. Der mehrmalige britische Tourenwagen-Champion hat sich den Sitz im Alfa mit konstant guten Leistungen in den Vorjahren erstritten.
Zuvor hatte Augusto Farfus das Team aber in Richtung BMW verlassen. Der Brasilianer hatte im letzten Jahr die WM-Hoffnungen von Alfa Romeo hoch gehalten und wurde mit sehr guten Ergebnissen WM-Dritter.
Quelle: Alfanews
Verfasst: 08 Mär 2007, 21:57
von Domi
Dieses Wochenende Startet die WTCC
Hier noch der Definitive Rennkalender 2007!
Lauf / Datum / Land / Ort
01&02 10/03 - 11/03 BRASILIEN Curitiba
03&04 05/05 - 06/05 NIEDERLANDE Zandvoort
05&06 19/05 - 20/05 SPANIEN Valencia
07&08 02/06 - 03/06 FRANKREICH Pau
09&10 16/06 - 17/06 TSCHECHIEN Brno
11&12 07/07 - 08/07 PORTUGAL Porto
13&14 28/07 - 29/07 SCHWEDEN Anderstorp
15&16 25/08 - 26/08 DEUTSCHLAND Oschersleben
17&18 22/09 - 23/09 GROSSBRITANNIEN Brands Hatch
19&20 06/10 - 07/10 ITALIEN Monza
21&22 16/11 - 18/11 MACAU Macau