Seite 1 von 1
Motorlaufproblem 75 1.8IE
Verfasst: 09 Nov 2006, 14:58
von manuel164
Hallo!
Hab zuhaus einen 75 1.8 IE stehen, nur läuft der Motor nicht richtig.
Zündfunke und Sprit ist vorhanden, Zündfolge 1342.
Der Vorbesitzer erzählte mir was von Kopfdichtungstausch, nur scheint es mir so, wenn ich an der Auslassseite ranhöre, als würden die Ventile ein wenig aufschlagen.
Könnte es sein, daß die Nockenwelle um einen Zahn verdreht zusammengebaut wurde? Sonstige Fehlerquellen?
Wie kann ich das am besten überprüfen.
Hat jemand Unterlagen für diesen Motor? Entweder als pdf oder gegen Unkostenbeitrag auf Papier?
Danke
Manuel
Verfasst: 09 Nov 2006, 15:05
von Turbodeltone
Druckverlusttest machen, bzw. wenn vorhanden CO2 Test dazu....
Dann weisst du mit 99% was mechanisch nicht in Ordnung ist...
Re: Motorlaufproblem 75 1.8IE
Verfasst: 14 Nov 2006, 14:24
von manuel164
manuel164 hat geschrieben:Hat jemand Unterlagen für diesen Motor? Entweder als pdf oder gegen Unkostenbeitrag auf Papier?
Besten Dank!
Manuel
Verfasst: 26 Nov 2006, 20:28
von manuel164
Hallo!
Haben heute mal wieder ein wenig am Motor probiert.
Andere Zündspule, anderen Lmm, nichts änderte sich am Motorlauf, läuft nicht richtig, es laufen aber alle Zylinder, denn wenn ich immer einen Kerzenstecker abnehme, dann ändert sich der Motorlauf.
Als ich aber den Stecker vom Kaltstartventil abnahm, änderte sich der Motorlauf zum Positiven hin, sogar fahren war besser, aber immer noch nicht richtig genug.
Entweder ist der Benzindruck zu niedrig, also Benzinfilter verstopft oder Benzinpumpe lädiert, oder es sind wirklich die Steuerzeiten verstellt.
Welche Einspritzventile kann ich dort noch verwenden?
Bei dieser Variante sind ja alle Einspritzventile fix mit der Verteilleitung verbunden, gibts da eine Alternative?
Danke
manuel
Verfasst: 10 Jan 2007, 09:30
von Andy
Hallo
bau doch mal die Einspritzventiele mit Sammlerrohr aus ,bring die zu einem Boschdienst und lasse sie überprüfen. Kostet nicht die Welt.
Benzinpumpe halte ich für eher unwahrscheinlich.
Gruß Andy
Verfasst: 10 Jan 2007, 10:31
von firefox
Miss die Sensoren durch. Wenn der Wassertemparaturfühler -40°C ans Steuergerät weitergibt spritzt er viel zu viel Benzin ein. Dies könnte die Verbesserung erklären wenn das Kaltstartventil weg ist. Die genauen Widerstandswerte weiss ich leider nicht. Hoffe, dass jemand diese angeben kann.
Verfasst: 10 Jan 2007, 11:17
von manuel164
Hallo zusammen!
Letzte Woche kam ein Alfa Mech vorbei, der sich den Wagen mal ansah, tippte bei den Symptomen auf die Benzinpumpe bzw Druckregler.
Die Rücklaufleitung wurde abgeklemmt, und siehe da, er lief.
Zwar noch nicht ganz 100%, aber fahren war damit kein Problem mehr.
Nach Tausch der Benzinpumpe und freier Rücklaufleitung war damit fast nicht mehr zu fahren, also klemmte ich die Rücklaufleitung wieder ab, und der Wagen lief wieder normal.
Bekomme diese Woche einen funtionierenden Druckregler, hoffe dann funktioniert alles.
Bilderklärung:
Ich glaube es war nicht das Kaltstartventil, sonder der Leerlaufregler (roter Pfeil), welchen ich abklemmte.
Der weiße Pfeil kennzeichnet die Leitung, welche ich vorübergehend zu machte.
Gruß
Manuel
Verfasst: 10 Jan 2007, 22:54
von Maxx
Hey!
Hab den gleichen Motor vor Kurzem erst geschlachtet.
Wenn'st Teile brauchen solltest.

PN
Cu,
Maxx
Verfasst: 10 Jan 2007, 23:04
von firefox
Der weisse Pfeil zeigt auf die Kurbelgehäuseentlüftung!!!
Der rote Pfeil ist der Leerlaufregler.
Wie hast du die Entlüftung abgeklemmt? Einfach offen gelassen?
Verfasst: 18 Jan 2007, 22:34
von manuel164
Hallo!
Ich meine genau die Leitung, auf den der weisse Pfeil zeigt, ist die Leitung unter der Entlüftungsleitung.
Ein neuer Übeltäter für den noch nicht ganz perfekten Motorlauf wäre für mich jetzt die Vorlaufpumpe im Tank.
Pumpe ist ne funktionierende drinnen, Rücklaufleitung ist dicht, also kann es nur die Vorlaufpumpe sein, welche den Motor unter Last noch nicht richtig ansprechen läßt.
Was meint ihr?
Danke
Manuel
@maxx: danke, bei Bedarf melde ich mich.
Verfasst: 24 Jan 2007, 12:42
von Andy
Hallo Manuel,
Eine Vorlaufpumpe im Tank???
Seit wann???
Mein 92er 1.8 ie hat so was nicht!
Gruß Andy